Die Suche ergab 9 Treffer
- Di Sep 24, 2024 1:44 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Dinosaurier-Update von 1.9 -> 2.x und ttyUSB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 358
Re: Dinosaurier-Update von 1.9 -> 2.x und ttyUSB
Kann ich zwei oder nur einen USB Modbus-Adapter nutzen ?
- Di Sep 24, 2024 1:38 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Dinosaurier-Update von 1.9 -> 2.x und ttyUSB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 358
Dinosaurier-Update von 1.9 -> 2.x und ttyUSB
Hallo zusammen,
ich bin User der ersten, OK nicht Stunden, eher Wochen, aber meine OpenWB 1.0 ist zB noch in einem beigen Verteilerkasten geliefert worden ...
Lange habe ich es herausgezögert, aber jetzt den Versuch gestartet auf die SW "2.1.5 Release & Release Patch 1/2" umzusteigen um mit der ...
ich bin User der ersten, OK nicht Stunden, eher Wochen, aber meine OpenWB 1.0 ist zB noch in einem beigen Verteilerkasten geliefert worden ...
Lange habe ich es herausgezögert, aber jetzt den Versuch gestartet auf die SW "2.1.5 Release & Release Patch 1/2" umzusteigen um mit der ...
- Mi Jul 21, 2021 10:01 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Hysterese PV-Laden und Speicher SoC ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2590
Hysterese PV-Laden und Speicher SoC ?
Hallo zusammen,
ich habe eine PV-Anlage und einen schönen Batteriespeicher. Läuft mit der OpenWB super !
Mein Mini-Problem: Wenn ich nur PV Laden und EV-Vorrang einstelle, den Speichervorrang auf zB 50% setze, dann entläd er den Akku sauber bis zu den 50%. Ab da läuft dann die Ladung nur über PV ...
ich habe eine PV-Anlage und einen schönen Batteriespeicher. Läuft mit der OpenWB super !
Mein Mini-Problem: Wenn ich nur PV Laden und EV-Vorrang einstelle, den Speichervorrang auf zB 50% setze, dann entläd er den Akku sauber bis zu den 50%. Ab da läuft dann die Ladung nur über PV ...
- Mi Jun 24, 2020 10:16 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
- Antworten: 266
- Zugriffe: 115828
Re: Rückmeldung 1.8.000 Stable RC
Hallo
bei mir sind nach ca. 3xigen Aufruf der Modulkonfiguration (wieder) alle meine Einstellungen weg. 2x hat noch funktioniert, aber dann habe ich das SOC-Abfrageintervall geändert und dann war
- SOC-Modul ausgeschaltet, alle Daten leer
- EVU-Modul aus => URL Bezug leer
- PV-Modul aus => URL PV ...
bei mir sind nach ca. 3xigen Aufruf der Modulkonfiguration (wieder) alle meine Einstellungen weg. 2x hat noch funktioniert, aber dann habe ich das SOC-Abfrageintervall geändert und dann war
- SOC-Modul ausgeschaltet, alle Daten leer
- EVU-Modul aus => URL Bezug leer
- PV-Modul aus => URL PV ...
- So Mai 31, 2020 12:44 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Konfiguration kaputt nach Einschalten Debug-Modus ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2796
Re: Konfiguration kaputt nach Einschalten Debug-Modus ?
Danke für die schnellen RM's.
Tesla APP tut noch, liegt evtl wirklich am abgelaufenem Premium
Gruss
AL
Tesla APP tut noch, liegt evtl wirklich am abgelaufenem Premium
Gruss
AL
- So Mai 31, 2020 11:28 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Konfiguration kaputt nach Einschalten Debug-Modus ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2796
Konfiguration kaputt nach Einschalten Debug-Modus ?
Hallo zusammen,
Historie:
leider funktionierte die Tesla-SOC Abfrage bei mir nichtmehr. Hat plötzlich aufgehört den Status zu melden, ohne das ich etwas geändert habe. Deswegen wollte ich den Debug-Modus aktivieren. Aber dann habe ich gesehen das die (über URL-übertragenen) Daten der EVU & PV ...
Historie:
leider funktionierte die Tesla-SOC Abfrage bei mir nichtmehr. Hat plötzlich aufgehört den Status zu melden, ohne das ich etwas geändert habe. Deswegen wollte ich den Debug-Modus aktivieren. Aber dann habe ich gesehen das die (über URL-übertragenen) Daten der EVU & PV ...
- Mo Feb 04, 2019 7:13 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Frage zu Logging Visualisierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3431
Frage zu Logging Visualisierung
Hallo zusammen,
ich habe zwar den Beitrag zu Logger-Ansicht gelesen, trotzdem habe ich noch ein paar Hackler im Verständnis.
Zu meiner Konfiguration:
1x Zähler Stromverbrauch alle Verbraucher (in W) mitzusätzlicher Info Zählerstand (in kWh)
1x Zähler pV-Einspeisung (in W) mitzusätzlicher Info ...
ich habe zwar den Beitrag zu Logger-Ansicht gelesen, trotzdem habe ich noch ein paar Hackler im Verständnis.
Zu meiner Konfiguration:
1x Zähler Stromverbrauch alle Verbraucher (in W) mitzusätzlicher Info Zählerstand (in kWh)
1x Zähler pV-Einspeisung (in W) mitzusätzlicher Info ...
- Do Jan 31, 2019 6:15 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: FHEM Werte an openWB übergeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40326
Re: FHEM Werte an openWB übergeben
genau 
BTW, tolle Arbeit Snaptec !

BTW, tolle Arbeit Snaptec !
- Sa Jan 26, 2019 10:20 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: FHEM Werte an openWB übergeben
- Antworten: 27
- Zugriffe: 40326
FHEM Werte an openWB übergeben
Hallo zusammen
da ich jetzt ein bissl gesucht haben bis ich das gefunden habe: So kann man FHEM Werte an openWB übergeben
<UPDATE>
nach einem FHEM Update gibt es nun anscheinend Probleme mit Komma-Werten.
Deswegen bitte statt
http://192.168.178.111:8088/fhem?XHR=1&cmd=%7BReadingsVal(=%7BSDM ...
da ich jetzt ein bissl gesucht haben bis ich das gefunden habe: So kann man FHEM Werte an openWB übergeben
<UPDATE>
nach einem FHEM Update gibt es nun anscheinend Probleme mit Komma-Werten.
Deswegen bitte statt
http://192.168.178.111:8088/fhem?XHR=1&cmd=%7BReadingsVal(=%7BSDM ...