Habe das gleiche Problem mit meinem Q Cells Wechselrichter (ist aber ein Solax Wechselrichter)
In der Nacht wird der Akku Verbrauch auch als PV angezeigt und es kommt zu Spitzen AKKU / PV in der Anzeige.
Hat schon jemand eine Lösung?
Weiß man woher der Anzeige / Rechenfehler entsteht?
Solax.jpg ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr Okt 14, 2022 7:17 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Zahlen und Übersicht stimmen nicht mehr mit neuem Wechselrichter, Zähler und Speicher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1191
- Di Okt 11, 2022 7:19 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Nochmals vielen Dank an Oliver!
Habe es die letzten Tage getestet und es funktioniert bei mir einwandfrei.
Hier noch meine Einstellungen:
Lambda WP:
Modbus Client
Pos. E-Überschuss
OpenWB:
Gerät kann schalten --> JA
Einschaltschwelle negativ 20000
Ausschaltschwelle 20000
Hauptseite --> Gerät im ...
Habe es die letzten Tage getestet und es funktioniert bei mir einwandfrei.
Hier noch meine Einstellungen:
Lambda WP:
Modbus Client
Pos. E-Überschuss
OpenWB:
Gerät kann schalten --> JA
Einschaltschwelle negativ 20000
Ausschaltschwelle 20000
Hauptseite --> Gerät im ...
- Mi Okt 05, 2022 3:42 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Hallo Robert,
Oliver hat auch für Deine Lambda Einstellung gesorgt!
Bitte mach das Update und stelle Überschuss positiv Bezug 0 ein und es sollte bei Dir ohne Lambdaänderung gehen LG Mike
Oliver hat auch für Deine Lambda Einstellung gesorgt!
Bitte mach das Update und stelle Überschuss positiv Bezug 0 ein und es sollte bei Dir ohne Lambdaänderung gehen LG Mike
- Mi Okt 05, 2022 3:30 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Hallo Oliver,
Danke für das schnelle FIX!!!!!
Mit meiner Lambda Einstellung kann ich Dir zwei Einstellungen testen!!
Hab als erstes "Überschuss pos Bezug neg" eingestellt und ich sehe die Werte in der Lambda WP.
Vorher hatte ich keine negativen Bezugswerte und nach 5 min die Fehlermeldung.
Diese ...
Danke für das schnelle FIX!!!!!
Mit meiner Lambda Einstellung kann ich Dir zwei Einstellungen testen!!
Hab als erstes "Überschuss pos Bezug neg" eingestellt und ich sehe die Werte in der Lambda WP.
Vorher hatte ich keine negativen Bezugswerte und nach 5 min die Fehlermeldung.
Diese ...
- Mi Okt 05, 2022 10:30 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Hallo Robert,
leider bekomme ich die Fehlermeldung immer noch wenn ich keinen Überschuss habe.
Scheint als bekommt die Lambda keine Werte wenn ich keinen Überschuss habe.
Wenn ich über einen Modbus Client negative Werte schicke sehe ich sie ach bei der Lambda und bekomme keine Fehlermeldung.
Wie ...
leider bekomme ich die Fehlermeldung immer noch wenn ich keinen Überschuss habe.
Scheint als bekommt die Lambda keine Werte wenn ich keinen Überschuss habe.
Wenn ich über einen Modbus Client negative Werte schicke sehe ich sie ach bei der Lambda und bekomme keine Fehlermeldung.
Wie ...
- Mi Okt 05, 2022 9:04 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Hallo Sol-Bär-T,
Wie ich sehe hast Du noch "E-Eintrag" wie ich vorher auch hatte.
Ich bin jetzt auf "Pos E-Überschuss" vom Lambda Support umgestellt worden.
bedeutet von Fall 1 auf Fall 3
Fall 1: E Eintrag (nur bei Einspeisung eine positiven Wert > 0 schicken, Bezug wird als 0 übertragen)
Fall 3 ...
Wie ich sehe hast Du noch "E-Eintrag" wie ich vorher auch hatte.
Ich bin jetzt auf "Pos E-Überschuss" vom Lambda Support umgestellt worden.
bedeutet von Fall 1 auf Fall 3
Fall 1: E Eintrag (nur bei Einspeisung eine positiven Wert > 0 schicken, Bezug wird als 0 übertragen)
Fall 3 ...
- Di Okt 04, 2022 8:41 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
smarthome.log vergessen
LG Mike
LG Mike
- Di Okt 04, 2022 8:37 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Hallo Oliver,
Hier meine log Datei (hab aber ein bisschen mit den Einstellungen gespielt)
LG Mike
Hier meine log Datei (hab aber ein bisschen mit den Einstellungen gespielt)
LG Mike
- Di Okt 04, 2022 7:07 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Vielleicht nur eine INFO oder Fehlinterpretation von mir:
Wenn ich jetzt die Werte in MQTT Viewer von den OpenWB Werten betrachte
Wert ändert sich laufend im Status mit Netzbezug der Wert:
Überschuss und Überschussoffset
aber in "set devices 1" der Wert des Überschuss nicht, er bleibt immer auf ...
Wenn ich jetzt die Werte in MQTT Viewer von den OpenWB Werten betrachte
Wert ändert sich laufend im Status mit Netzbezug der Wert:
Überschuss und Überschussoffset
aber in "set devices 1" der Wert des Überschuss nicht, er bleibt immer auf ...
- Di Okt 04, 2022 6:52 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
- Antworten: 331
- Zugriffe: 108535
Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Hallo Oliver,
Der Support hat mich nun doch auf pos. E-Überschuss umgestellt:
Posueber.jpg
und die Überschussanzeige ist jetzt rechts zur Zuleitung gewandert:
Emanager.jpg
Ich bekomme wieder die Fehlermeldung "E-Manager ungültiger Wert" wenn kein Überschuss vorhanden
Habe Überschuss in OpenWB ...
Der Support hat mich nun doch auf pos. E-Überschuss umgestellt:
Posueber.jpg
und die Überschussanzeige ist jetzt rechts zur Zuleitung gewandert:
Emanager.jpg
Ich bekomme wieder die Fehlermeldung "E-Manager ungültiger Wert" wenn kein Überschuss vorhanden
Habe Überschuss in OpenWB ...