Die Suche ergab 11 Treffer
- So Jun 15, 2025 7:27 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Webinterface startet nicht aber WB pingbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 265
Re: Webinterface startet nicht aber WB pingbar
Habe es nun wie folgt "gelöst": Mit einem Live System (z.B. Ubuntu) habe ich von der alten teils noch lesbare SD Karte die Daten im Log-Verzeichnis (/var/www/openwb/data/log/ oder so in der Art hieß der Ordner) genommen und auf die neue Karte kopiert. Es sind vier Ordner. Die habe ich jeweils ...
- So Mai 25, 2025 5:50 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Webinterface startet nicht aber WB pingbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 265
Webinterface startet nicht aber WB pingbar
Moin!
Bei meiner openWB komme ich nicht mehr auf das Webinterface. Sie lässt sich zwar noch anpingen, aber mehr auch nicht. Ich habe sie im Normalfall per WLAN angebunden (was jahrelang top funktionierte). Zusätzlich habe ich jetzt ein Netzwerkkabel hingelegt. Sie zieht sich eine IP, lässt sich ...
Bei meiner openWB komme ich nicht mehr auf das Webinterface. Sie lässt sich zwar noch anpingen, aber mehr auch nicht. Ich habe sie im Normalfall per WLAN angebunden (was jahrelang top funktionierte). Zusätzlich habe ich jetzt ein Netzwerkkabel hingelegt. Sie zieht sich eine IP, lässt sich ...
- Do Jul 11, 2024 5:34 pm
- Forum: Heizstäbe
- Thema: Heizstab mit fester Leistung ohne Leistungsmessung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3569
Heizstab mit fester Leistung ohne Leistungsmessung
Moin,
Ich plane gerade einen Heizstab mit 3kW in den Pufferspeicher einzubauen. Diesen würde ich gerne uber ein Shelly Pro schalten, welcher wiederum ein Schütz schaltet. Das bedeutet jedoch, dass ich keinen Shelly mit Leistungmessung nehmen kann.
Gibt es eine Möglichkeit einen bestimmten Wert als ...
Ich plane gerade einen Heizstab mit 3kW in den Pufferspeicher einzubauen. Diesen würde ich gerne uber ein Shelly Pro schalten, welcher wiederum ein Schütz schaltet. Das bedeutet jedoch, dass ich keinen Shelly mit Leistungmessung nehmen kann.
Gibt es eine Möglichkeit einen bestimmten Wert als ...
- Mi Apr 26, 2023 8:01 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Kurze Rückmeldung nach Monaten des Testens: Läuft perfekt stabil! Danke noch einmal für die Hilfe.
- Do Okt 27, 2022 3:52 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Du hast recht, ich habe vergessen dass wenn der Akku geladen wird, die EVU natürlich nicht den PV-Leistungswert anzeigt. Aber ist ja logisch wenn man mal rüber nachdenkt :shock:
Den Akku habe ich nun dank des Forums passend eingestellt. Jetzt klaue ich morgen mal wieder das Lankabel - mal sehen ...
Den Akku habe ich nun dank des Forums passend eingestellt. Jetzt klaue ich morgen mal wieder das Lankabel - mal sehen ...
- Do Okt 27, 2022 9:56 am
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Längeres Lan-Kabel habe ich nun verlegt. Habe das Kabel direkt an dem Switch angeschlossen, wo auch EVU und der WR dran hängt. Erreichen kann ich die Wallbox nun über die Lan-IP und über die Wlan-IP. Leider kein Unterschied.
Zusätzlich wurde nun unsere Batterie für die PV geliefert. Diese habe ich ...
Zusätzlich wurde nun unsere Batterie für die PV geliefert. Diese habe ich ...
- Mi Okt 19, 2022 5:57 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Hier ist ein Test der zeigt wie man mit Python das Paket dekodieren kann. Du könntest da ein Datenpaket einfügen und einmal `print(sma_data)` einfügen und dann den Test ausführen
Leider fehlen mir da einige Abhängigkeiten, u.a. beim import pytest. Daher ist es hier vielleicht am einfachsten ...
- Mo Okt 17, 2022 2:11 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Es kommen keine Daten an. Nicht falsche Daten, sondern garkeine. Bzw, irgendwann muss mal ein Datagramm angekommen sein, denn irgendwo müssen die 440 W herkommen, die da oben stehen. Oder hattest du mal eine andere Quelle konfiguriert?
Nicht, dass ich mich erinnere!
Es ist Multicast. Es kann ...
- Di Okt 11, 2022 12:41 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Das EVU-Modul ist direkt hinterm Zähler installiert, dahinter hängt dann die Hauptverteilung in der die WB angeschlossen ist. Daher kann es daran nicht liegen.
openWB Version?
Kernel: Linux 4.19.66-v7+ GNU/Linux
Python 3.5.3
openWB Version: 1.9.281
Per Wlan angebunden
openWB Variante? (Selbst ...
openWB Version?
Kernel: Linux 4.19.66-v7+ GNU/Linux
Python 3.5.3
openWB Version: 1.9.281
Per Wlan angebunden
openWB Variante? (Selbst ...
- Mo Okt 10, 2022 11:03 am
- Forum: Hardware
- Thema: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3069
Re: Hausverbrauch fehlerhaft bei SMA Modbus TCPWr
Hier die Konfiguration, ich wüsste nicht, was hier falsch sein kann...