Die Suche ergab 984 Treffer

von ChristophR
Mi Apr 02, 2025 6:35 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 210
Zugriffe: 39167

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)


Ja, ich suche mal range nach dem nächsten Laden im Car Scanner (habe ich noch nie bewusst gesehen).
Meinst Du einen openWB-Log?

Ich meinte das Carscanner Log.


Es muss an der openWB liegen, denn am 09.03.habe ich einen Eintrag im Ladeprokoll mit mehr als 255 km.

Kann ich mir kaum vorstellen ...
von ChristophR
Mi Apr 02, 2025 5:54 pm
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB entlädt Speicher, obwohl Mindest-SoC unterschritten
Antworten: 7
Zugriffe: 1581

Re: OpenWB entlädt Speicher, obwohl Mindest-SoC unterschritten

drchandra hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 2:25 pm Oder gibt es 2.x-User, bei denen das läuft, wie erwartet?
Ja.
drchandra hat geschrieben: Mi Apr 02, 2025 2:25 pm Dann müsste doch eigentlich auch jemand wissen, wie die Anderen es auch hinbekommen können.
Dafür braucht es halt mehr Infos.
von ChristophR
Mi Apr 02, 2025 4:20 am
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 210
Zugriffe: 39167

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)


Stimmt, ist das erste Byte voll, beginnt er neu zu zählen.

Aber die Expression passt eigentlich:
image_2025-04-01_215223018.png


Mir fällt gerade auf, dass ich seit dem Update des Autos noch nicht über 256 lag, muss ich mal testen, vielleicht hat uns VW einen Streich gespielt.

Kannst Du mal ...
von ChristophR
Mo Mär 31, 2025 9:27 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge: Statistik passt nicht
Antworten: 18
Zugriffe: 1232

Re: SolarEdge: Statistik passt nicht

Ich konnte Dir leider nicht folgen, welche Werte nun wirklich falsch sind.
Kannst Du die Werte unter Status der openWB nicht vergleichen mit Live-Daten aus anderen Quellen, damit man sieht, wo es genau klemmt?
von ChristophR
Mo Mär 31, 2025 9:22 pm
Forum: SoC
Thema: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Antworten: 210
Zugriffe: 39167

Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)


Hallo zusammen,

seit einer Weile habe ich das Problem, dass bei hohen SoCs die Restreichweite in der openWB falsch ist:
image_2025-03-31_222559184.png

Die 23 km sind in Wirklichkeit 279 km.

Ich kann aber nicht sagen, ob es am Update der openWB liegt oder am Update des WiCANs.

Beobachtet von ...
von ChristophR
Mo Mär 31, 2025 10:28 am
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge Speichersteuerung
Antworten: 47
Zugriffe: 4760

Re: SolarEdge Speichersteuerung


Hallöchen,

ich verfolge sehr interessiert dieses Thema.

Ich bin zwar kein Entwickler, aber vielleicht kann ich irgendwie nützlich sein.
Mein System besteht aus zwei OpenWBs (Version 2.1.7 P1) mit 3 Solaredge Wechselrichtern und zwei LG Batterien (10 H & 10 H Prime).
Hatte schon überlegt die mit ...
von ChristophR
So Mär 30, 2025 12:09 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Thermia Wärmepumpe
Antworten: 2
Zugriffe: 302

Re: Einbindung Thermia Wärmepumpe


Sieht nach einer einfachen sg ready steuerung aus.(analog meiner Stiebel). Wenn gewünscht kann ich das sicher einbauen. Die Option über den optionalen Zähler könnte man sicher über die Möglichkeit der separaten Leistungsmessung lösen. Die Steuerung vom Dimm& Control Kit sollte dann aber über ...
von ChristophR
So Mär 30, 2025 10:14 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Thermia Wärmepumpe
Antworten: 2
Zugriffe: 302

Einbindung Thermia Wärmepumpe

Hallo Oliver,

ich habe nun eine neue Thermia Wärmepumpe, die Modbus spricht.
Wäre es möglich diese im SmartHome zur Verfügung zu stellen?
Eine Integration in HomeAssistant gibt es schon, da kann man bestimmt gut abgucken, die scheint aber nicht mehr gepflegt zu werden.
Der Wert für Total kWh des ...
von ChristophR
So Mär 30, 2025 9:35 am
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge Speichersteuerung
Antworten: 47
Zugriffe: 4760

Re: SolarEdge Speichersteuerung

snoerenberg hat geschrieben: So Mär 30, 2025 9:18 am Hi,

bei mir ist es nur „LG“ was als Hersteller bei den Batterieinformationen steht.

Gruß Stephan
Kannst Du zur Sicherheit schauen, ob es im Register 0xE100 genauso steht?
Müsste dann bei Dir nur 0x4C47 drin stehen...
2025-03-30 11_29_31-Baseblock ComTest Pro for Modbus Devices.png
2025-03-30 11_29_31-Baseblock ComTest Pro for Modbus Devices.png (99.29 KiB) 200 mal betrachtet
von ChristophR
So Mär 30, 2025 9:25 am
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge Speichersteuerung
Antworten: 47
Zugriffe: 4760

Re: SolarEdge Speichersteuerung


Dann hast du aber keine Reserve eingestellt . Normal wird die 48 Batterie nicht auf null gezogen .


Das ist (für die Steuerung) kein Problem, dann machen sie es bei den eigenen Speichern wie alle Hersteller, dass sie 0% anzeigen, obwohl es nicht stimmt...
Beim BYD-Speicher kann ich zwar die ...