Die Suche ergab 48 Treffer
- Mo Dez 21, 2020 4:57 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB, Wärmepumpe, Shelly
- Antworten: 28
- Zugriffe: 21270
Re: openWB, Wärmepumpe, Shelly
Prima Danke. Mal schauen ob ich weiter komme.
- Mo Dez 21, 2020 4:29 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB, Wärmepumpe, Shelly
- Antworten: 28
- Zugriffe: 21270
Re: openWB, Wärmepumpe, Shelly
Hallo Flocki,
C - Programm habe ich kompiliert bekommen.
In welchem Format erwartet der Socket die aktuelle Leistung ?
Mein Python Script bringt kein Ergebnis
s2 = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
host ="192.168.3.73"
port =1502
s2.connect((host,port))
raspwatt = str(watt)
s2 ...
C - Programm habe ich kompiliert bekommen.
In welchem Format erwartet der Socket die aktuelle Leistung ?
Mein Python Script bringt kein Ergebnis
s2 = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
host ="192.168.3.73"
port =1502
s2.connect((host,port))
raspwatt = str(watt)
s2 ...
- Di Dez 15, 2020 2:36 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: smarthomehandler.py shelly
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
Re: smarthomehandler.py shelly
Hallo Oliver,
Hallo Yankee,
funktioniert beim shelly EM und ist programmtechnisch die schönere Lösung.
Grs.
Markus
Hallo Yankee,
funktioniert beim shelly EM und ist programmtechnisch die schönere Lösung.
Grs.
Markus
- Di Dez 15, 2020 10:21 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: smarthomehandler.py shelly
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
Re: smarthomehandler.py shelly
Hallo Oliver,
besten Dank.
Sinnvoll wäre vielleicht sogar:
try:
aktpower = int(answer['meters'][0]['power']) # Abfrage shelly
except:
aktpower = int(answer['emeters'][0]['power'])+int(answer['emeters'][1]['power']). # Abfrage shellyEM Summe Kanal 1 und Kanal 2
Gruß
Markus
besten Dank.
Sinnvoll wäre vielleicht sogar:
try:
aktpower = int(answer['meters'][0]['power']) # Abfrage shelly
except:
aktpower = int(answer['emeters'][0]['power'])+int(answer['emeters'][1]['power']). # Abfrage shellyEM Summe Kanal 1 und Kanal 2
Gruß
Markus
- Fr Dez 11, 2020 5:03 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: smarthomehandler.py shelly
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
Re: smarthomehandler.py shelly
Hallo Oliver,
mit dem Faktor 3 hast du Recht. Kann aber auch weg gelassen werden.
Hier wird nur der Außenkompressor der Wärmepumpe gemessen. Ich gehe davon aus, dass sie gleichmäßig über 3 Phasen zieht.
Leider hat der Shelly EM nur 2 Kanäle, die auch nur dieselbe Phase messen können.
https ...
mit dem Faktor 3 hast du Recht. Kann aber auch weg gelassen werden.
Hier wird nur der Außenkompressor der Wärmepumpe gemessen. Ich gehe davon aus, dass sie gleichmäßig über 3 Phasen zieht.
Leider hat der Shelly EM nur 2 Kanäle, die auch nur dieselbe Phase messen können.
https ...
- Fr Dez 11, 2020 4:17 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: smarthomehandler.py shelly
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3085
smarthomehandler.py shelly
Hi,
ihr werkelt im Augenblick ja mächtig an der smarthomehandler.py
Spricht etwas dagegen folgende Änderung an der
/var/www/html/openWB/modules/smarthome/shelly/watt.py.
durchzuführen?
Alt:
aktpower = int(answer['meters'][0]['power'])
Neu:
try:
aktpower = int(answer['emeters'][0]['power'])*3 ...
ihr werkelt im Augenblick ja mächtig an der smarthomehandler.py
Spricht etwas dagegen folgende Änderung an der
/var/www/html/openWB/modules/smarthome/shelly/watt.py.
durchzuführen?
Alt:
aktpower = int(answer['meters'][0]['power'])
Neu:
try:
aktpower = int(answer['emeters'][0]['power'])*3 ...
- Mi Dez 09, 2020 11:04 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: SoC Abfrage MINI SE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8578
Re: SoC Abfrage MINI SE
Bei mir funktioniert es.
Ich habe das Soc BMW i3 Modul aktiviert. Benutzername ist die Email Adresse.
Passwort analog dazu.
VIN ist: WMWXP310802Nxxxxx (xxxxx natürlich von Dir)
Bei mir läuft der Abfrage über:
/var/www/html/openWB/modules/soc_i3s1
Schau dir hier mal die auth.json an.
ist ein ...
Ich habe das Soc BMW i3 Modul aktiviert. Benutzername ist die Email Adresse.
Passwort analog dazu.
VIN ist: WMWXP310802Nxxxxx (xxxxx natürlich von Dir)
Bei mir läuft der Abfrage über:
/var/www/html/openWB/modules/soc_i3s1
Schau dir hier mal die auth.json an.
ist ein ...
- Di Nov 24, 2020 4:42 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Netzwerk Modbus Adapter aus dem SHOP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1627
Re: Netzwerk Modbus Adapter aus dem SHOP
Prima. Wird noch eingebaut.
Wird der Adapter über Wifi oder RJ45 angeschlossen ?
Wird der Adapter über Wifi oder RJ45 angeschlossen ?
- Di Nov 24, 2020 4:40 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB, Wärmepumpe, Shelly
- Antworten: 28
- Zugriffe: 21270
Re: openWB, Wärmepumpe, Shelly
Besten Dank.
Der neue Raspberry und die Schnittstelle sind bestellt. Jetzt muss ich nur noch meine eingestaubten C++ Kenntnisse auffrischen.
Für die Daten des EnergyMeters (SMA Homemanager 2.0) habe ich zwei Möglichkeiten:
Variante 1:
Installation von smaemd. Hier werden die Werte ausgelesen ...
Der neue Raspberry und die Schnittstelle sind bestellt. Jetzt muss ich nur noch meine eingestaubten C++ Kenntnisse auffrischen.
Für die Daten des EnergyMeters (SMA Homemanager 2.0) habe ich zwei Möglichkeiten:
Variante 1:
Installation von smaemd. Hier werden die Werte ausgelesen ...
- Di Nov 24, 2020 12:26 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB, Wärmepumpe, Shelly
- Antworten: 28
- Zugriffe: 21270
Re: openWB, Wärmepumpe, Shelly
Hallo Flocke,
.Die Ansteuerung der Wärmepumpe erfolgt bei mir über einen Raspberry Pi mit einem DSD TECH SH U10 (USB->RS485) Adapter, wobei ich hier einen externen Raspberry verwende und nicht den in der OpenWB verbauten.
So weit bin ich mittlerweile ebenfalls.
Kannst du mir das Python Script ...
.Die Ansteuerung der Wärmepumpe erfolgt bei mir über einen Raspberry Pi mit einem DSD TECH SH U10 (USB->RS485) Adapter, wobei ich hier einen externen Raspberry verwende und nicht den in der OpenWB verbauten.
So weit bin ich mittlerweile ebenfalls.
Kannst du mir das Python Script ...