Die Suche ergab 37 Treffer
- Mi Aug 13, 2025 5:27 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zum Huawei Anbindungs-Kit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 627
Re: Frage zum Huawei Anbindungs-Kit
Ich habe das ganze seit mehreren Monaten in Anwendung, habe mir allerdings ein PE11 selbst besorgt, also nicht über openWB gekauft.
Läuft bisher absolut fehlerfrei mit Auslesespeed "normal" in der openWB.
Hängt ein Sun2000 mit 10 kW und eine Luna mit 30 kWh dran.
Steuern der Luna ist mir nicht ...
- So Aug 10, 2025 1:48 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Frage zum Huawei Anbindungs-Kit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 627
Re: Frage zum Huawei Anbindungs-Kit
Ich habe das ganze seit mehreren Monaten in Anwendung, habe mir allerdings ein PE11 selbst besorgt, also nicht über openWB gekauft.
Läuft bisher absolut fehlerfrei mit Auslesespeed "normal" in der openWB.
Hängt ein Sun2000 mit 10 kW und eine Luna mit 30 kWh dran.
Steuern der Luna ist mir nicht ...
Läuft bisher absolut fehlerfrei mit Auslesespeed "normal" in der openWB.
Hängt ein Sun2000 mit 10 kW und eine Luna mit 30 kWh dran.
Steuern der Luna ist mir nicht ...
- So Apr 13, 2025 1:10 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 205591
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Über Home Assistant kann der Huawei Speicher geregelt werden. Wäre das hier das gleiche?
Es müsste sich aber jemand damit beschäftigen, der sich mit der Programmierung auskennt, da bin ich leider raus
Es müsste sich aber jemand damit beschäftigen, der sich mit der Programmierung auskennt, da bin ich leider raus

- So Apr 13, 2025 11:02 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 205591
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Ich habe heute auch meinen Huawei Wechselrichter inkl. Luna mit dem PE11 ins System bekommen.
Vielen Dak für diese Lösung!
Was mich jetzt noch beschäftigt: der PE11 kann nur auslesen oder?
Oder wäre es vielleicht perspektivisch möglich zukünftig auch Werte im Wechselrichter zu schreiben ...
Vielen Dak für diese Lösung!
Was mich jetzt noch beschäftigt: der PE11 kann nur auslesen oder?
Oder wäre es vielleicht perspektivisch möglich zukünftig auch Werte im Wechselrichter zu schreiben ...
- Fr Okt 11, 2024 12:58 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Einbindung Growatt WR
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4841
Re: Einbindung Growatt WR
Hier mal die Stimme von einem Außenstehenden für ein Growatt Modul. Aktuell gibts die Technik von Growatt aber insbesondere die passenden ARK Speicher für nen ziemlich schmalen Taler. Wäre cool damit mal anderweitig was bauen zu können oder die bestehende Anlage erweitern zu können und das dann in ...
- Di Jun 18, 2024 4:55 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Huawei Smartlogger
- Antworten: 40
- Zugriffe: 42929
Re: Huawei Smartlogger
Ja, funktioniert jetzt wirklich einwandfrei.
Dongle Modell: SDongleA-05
Software Version vom Dongle: V200R022C10SPC114
Funktionierte unter der Ersten 2.1.4 Beta schon einwandfrei und jetzt mit der offizielle Release der 2.1.4 ebenfalls.
Dongle Modell: SDongleA-05
Software Version vom Dongle: V200R022C10SPC114
Funktionierte unter der Ersten 2.1.4 Beta schon einwandfrei und jetzt mit der offizielle Release der 2.1.4 ebenfalls.
- Mo Jun 17, 2024 5:46 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Huawei Smartlogger
- Antworten: 40
- Zugriffe: 42929
Re: Huawei Smartlogger
Unter 2.1.4 funktioniert auch der einfache Dongle bei Huawei zuverlässig.
Zumindest bei mir seit 2.1.4 als Beta raus ist, also mehrere Wochen. Kein einziger Fehler.
Zumindest bei mir seit 2.1.4 als Beta raus ist, also mehrere Wochen. Kein einziger Fehler.
- Mo Jun 17, 2024 3:27 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Zähler wird nicht erkannt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5184
Re: Zähler wird nicht erkannt
Was hatte bei dir zur Lösung des Problems geführt?
Ich hatte heute exakt den selben Fehler, aus dem Nichts heraus.
Habe dann über die Ferne ein paar mal neu gestartet, hatte nichts gebracht.
Nachdem ich heute Nachmittag zuhause war habe ich die Box einmal heruntergefahren, stromlos gemacht und ...
Ich hatte heute exakt den selben Fehler, aus dem Nichts heraus.
Habe dann über die Ferne ein paar mal neu gestartet, hatte nichts gebracht.
Nachdem ich heute Nachmittag zuhause war habe ich die Box einmal heruntergefahren, stromlos gemacht und ...
- Fr Apr 26, 2024 9:58 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 60435
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1
Ich hatte vor ein paar Beiträgen auch das Problem, dass die Box nicht geladen hat.
Hast du mal versucht den Ladepunkt zu löschen und neu anzulegen? Das hatte mir geholfen.
Und mal wieder soll die WB laden, sagt auch dass sie lädt, aber tut es dann doch nicht.
2024-04-25 16:43:40,161 - {root:75 ...
Hast du mal versucht den Ladepunkt zu löschen und neu anzulegen? Das hatte mir geholfen.
Und mal wieder soll die WB laden, sagt auch dass sie lädt, aber tut es dann doch nicht.
2024-04-25 16:43:40,161 - {root:75 ...
- Di Apr 23, 2024 5:15 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 60435
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1
Habe mein Problem selbst gelöst, da es hier ja keine Hilfe gab.
Das Problem bestand weiterhin nach Downgrade auf 2.1.3 Release Patch 1.
Habe dann eine andere SD-Karte mit älterer 2.0er Softare getestet, plötzlich ging Sofortladen wieder.
Habe dann auf meiner ursprünglichen SD-Karte wieder auf 2.1 ...
Das Problem bestand weiterhin nach Downgrade auf 2.1.3 Release Patch 1.
Habe dann eine andere SD-Karte mit älterer 2.0er Softare getestet, plötzlich ging Sofortladen wieder.
Habe dann auf meiner ursprünglichen SD-Karte wieder auf 2.1 ...