Die Suche ergab 5 Treffer

von drmi
So Mär 17, 2019 5:41 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Victron-Integration
Antworten: 391
Zugriffe: 176613

Re: Victron-Integration

Entschuldigung, zu schnell abgeschickt.

Ein "Speichermodul Victron" würde die Victron-Integration perfektionieren:

IP-Adresse: IP-Adresse des verwendeten Color Control GX
Adresse: 266 (SOC)
Bild

LG Michael
von drmi
So Mär 17, 2019 5:34 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Victron-Integration
Antworten: 391
Zugriffe: 176613

Re: Victron-Integration

Hallo Snaptec!

Nach einer krankheitsbedingten Pause melde ich mich zurück.

Ein Victron - ESS - System besteht aus:
- einem Multiplus/Quattro
- einem PV-Wechselrichter (AC gekoppelt) oder einem MPPT-Laderegler (DC gekoppelt)
- einer Batterie
- einem Carlo Gavazzi - Zähler - meistens EM24 (siehe ...
von drmi
Di Mär 05, 2019 2:52 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Victron-Integration
Antworten: 391
Zugriffe: 176613

Victron-Integration

Hallo,

Ich habe mehrere Anlagen von der Fa. Victron (www.victronenergy.de), welche meine PV-Anlagen notstrom- und inselfähig machen und die Nutzung von Speichern ermöglichen.
"Herz" einer Victron-Anlage ist das "Color Control GX", in dem alle Informationen aller angeschlossenen Komponenten ...
von drmi
Sa Mär 02, 2019 8:57 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: PV-Ertrag von SMA-Wechselrichtern
Antworten: 10
Zugriffe: 8730

Re: PV-Ertrag von SMA-Wechselrichtern

Ja, ID 3 ist für SMA-Modbus vorgesehen. Das ist eine tolle Nachricht - ich freue mich auf das Update.
von drmi
Sa Mär 02, 2019 3:14 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: PV-Ertrag von SMA-Wechselrichtern
Antworten: 10
Zugriffe: 8730

PV-Ertrag von SMA-Wechselrichtern

Hallo community!

Ich habe 4 SMA-Wechselrichter, die ich allesamt mit einer Speedwire/Webconnect-Schnittstelle nachgerüstet habe. Jede Schnittstelle hat eine eigene IP-Adresse im LAN. Über diese Schnittstellen funktioniert aus Auslesen der aktuellen Daten per ModbusTCP.
Können diese von Openwb ...