Aus meiner Sicht ja. Das würde mir erstmal reichen
Die Suche ergab 123 Treffer
- So Okt 05, 2025 6:49 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
- Antworten: 78
- Zugriffe: 2930
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
- So Okt 05, 2025 6:38 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
- Antworten: 78
- Zugriffe: 2930
Re: SW2: Einfache MQTT-Topics zum setzen des Lademodus etc
Das mit den einfachen einstellen der Lademodi per MQTT scheint ja wohl bei vielen ein riesen Thema zu sein deshalb kann man diesen Wunsch nur unterstützen und Nachdruck geben. Auch meine Automation funktioniert nicht mehr seit dem Update.
Mfg
Hefer
Mfg
Hefer
- Sa Okt 04, 2025 6:09 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: FEEDBACKTHREAD: Online Meeting Aktive Speichersteuerung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1603
Re: FEEDBACKTHREAD: Online Meeting Aktive Speichersteuerung
Eine entladesperre des Senec Speicher ist nicht geplant oder funktioniert nicht. Ist da mal was geplant oder das man den Speicher bis x% entladen kann und dann auf Stop. Die Daten bekomme ich momentan per iobroker und mqtt
Gruß
Hefer
Gruß
Hefer
- So Sep 14, 2025 10:31 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Speicherbeachtung Und PV laden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 294
Speicherbeachtung Und PV laden
Hallo,
Habe ein Problem was nun im Herbst öfter auftritt. Will meinen Senec Speicher tagsüber laden und nur den Überschuss in Auto laden. Im Sommer klappte es gut aber jetzt im Herbst geht es aufgrund der Position der Sonne nicht mehr.
Habe im Menü Ladeeinstellung PV folgendes eingetragen:
IMG ...
Habe ein Problem was nun im Herbst öfter auftritt. Will meinen Senec Speicher tagsüber laden und nur den Überschuss in Auto laden. Im Sommer klappte es gut aber jetzt im Herbst geht es aufgrund der Position der Sonne nicht mehr.
Habe im Menü Ladeeinstellung PV folgendes eingetragen:
IMG ...
- Fr Aug 29, 2025 8:48 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 736
- Zugriffe: 188188
Re: Support: Mercedes EQ
Im iobroker gibt es den Adapter Mercedes und der sammelt sämtliche Werte (nicht nur den SOC sondern auch Reichweite, Luftdruck der Reifen usw) aus Mercedes.Me. Man muß sich nur in dem Adapter mit der me Adresse anmelden.
Anschließend dann den Adapter mqtt-client installieren und dann in den Objekten ...
Anschließend dann den Adapter mqtt-client installieren und dann in den Objekten ...
- Fr Aug 29, 2025 7:36 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 736
- Zugriffe: 188188
Re: Support: Mercedes EQ
Ich nutze einen iobroker und pushe per mqtt
- Mi Jul 02, 2025 8:14 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
- Antworten: 781
- Zugriffe: 98602
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Nach dem letzten Update bekomme ich im Status bei dem Senec Speicher der über MQTT seine Daten über iobroker bekommt neuerdings
Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('must be real number, not NoneType',)
Habe nichts im iobroker geändert. Mit der Version vom 01. Juli ohne Probleme die Anzeige
Mfg ...
Modulmeldung: <class 'TypeError'> ('must be real number, not NoneType',)
Habe nichts im iobroker geändert. Mit der Version vom 01. Juli ohne Probleme die Anzeige
Mfg ...
- Sa Jun 28, 2025 7:26 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: FR: Zeitladen beenden durch Speicher-SoC%
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3735
Re: FR: Zeitladen beenden durch Speicher-SoC%
Würde auch wünschen das es eine Kombi bei der Version 2 gibt von Zeitladen bis zu einem bestimmten SOC des Speicher (bei mir Senec über MQTT) und Anpassung der Leistung (z. B. 3kw 1-pgasig).
Wäre das noch realisierbar?
Mfg
Hefer
Wäre das noch realisierbar?
Mfg
Hefer
- Sa Jun 28, 2025 7:02 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Auto aus Speicher laden, aber nur bis Mindest-Speicher-SoC
- Antworten: 17
- Zugriffe: 785
Re: Auto aus Speicher laden, aber nur bis Mindest-Speicher-SoC
Wird hier sofort mit dem Laden begonnen oder kann man es auch noch zu bestimmten Zeiten starten?
Würde gerne das nachts ab 2 Uhr das laden beginnt und aufhört wenn der Speicher 20% noch hat. Allerdings dann auch nur mit einer ladeleistung von 3 kW
Mfg
Hefer
Würde gerne das nachts ab 2 Uhr das laden beginnt und aufhört wenn der Speicher 20% noch hat. Allerdings dann auch nur mit einer ladeleistung von 3 kW
Mfg
Hefer
- Sa Mai 24, 2025 6:19 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 27190
Re: Wie per MQTT Lademodi & Konfiguration steuern?
Ist das bei der 2.1.8 auch so?
Werde es mal nach dem Urlaub testen
Grüße
Hefer
Werde es mal nach dem Urlaub testen
Grüße
Hefer