Wird denn schon was unternommen bezüglich des mqtt Fehler? Hatte heute das Update aufgespielt musste aber dann doch zurück zur Version vom 10.04. 14:23
Mfg
Hefer
Die Suche ergab 101 Treffer
- Mo Apr 14, 2025 4:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
- Antworten: 146
- Zugriffe: 13538
- Mi Feb 26, 2025 9:39 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1447
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Könntest du bitte Bilder von der Einrichtung im HA machen und hier einstellen?
- Do Feb 13, 2025 4:00 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20712
Re: Strompreismodul Octopus Energy (Deutschland)
Ist aber noch nicht eingebaut oder? Hab die aktuelle Master und dort noch nicht gefunden.
Grüße
Heinz-Jörg
Grüße
Heinz-Jörg
- Di Dez 31, 2024 9:07 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Shelly pro 3em
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2682
Re: Shelly pro 3em
Hab nun auch den pro 3em als Zähler installiert. Bei mir sind bis ich die richtige Struktur im Lastmanagement gefunden habe natürlich auch Werte falsch interpretiert worden.
Wie kann ich die Werte bei Import und Export in den Statistiken löschen gerade jetzt vor Jahreswechsel damit man "sauber ...
Wie kann ich die Werte bei Import und Export in den Statistiken löschen gerade jetzt vor Jahreswechsel damit man "sauber ...
- Mo Dez 16, 2024 6:56 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: MQTT
- Antworten: 83
- Zugriffe: 52648
Re: Support: MQTT
Hallo,
habe versucht aus meinen ioBroker per openWB/set/vehicle/3/get/range die Reichweite in die openWB zu senden. Die werte scheinen aber nicht anzukommen bzw. werden im Display nicht angezeigt. Der SOC per openWB/set/vehicle/3/get/soc kommt an und wird auch richtig angezeigt. Als Version nutze ...
habe versucht aus meinen ioBroker per openWB/set/vehicle/3/get/range die Reichweite in die openWB zu senden. Die werte scheinen aber nicht anzukommen bzw. werden im Display nicht angezeigt. Der SOC per openWB/set/vehicle/3/get/soc kommt an und wird auch richtig angezeigt. Als Version nutze ...
- So Dez 01, 2024 2:42 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Sofortladen bei 2 openWB und NFC beide dann Sofortladen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 268
Re: Sofortladen bei 2 openWB und NFC beide dann Sofortladen
Das habe ich so gemacht. Pro Lademodus (Ziel, sofort, PV) jeweils ein "virtuelles Fahrzeug" mit dem entsprechenden Ladeprofil.
Bei Ziel und bei PV schaltet auch nur die Box frei an der der NFC gehalten wurde nur bei Sofort werden beide Boxen freigeschaltet und der entsprechende Lademodus ...
Bei Ziel und bei PV schaltet auch nur die Box frei an der der NFC gehalten wurde nur bei Sofort werden beide Boxen freigeschaltet und der entsprechende Lademodus ...
- So Dez 01, 2024 9:25 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Sofortladen bei 2 openWB und NFC beide dann Sofortladen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 268
Sofortladen bei 2 openWB und NFC beide dann Sofortladen
Hallo,
habe festgestellt das bei mir wenn ich per NFC den Sofortladen aktiviere an der einen openWB (Carport) dann auch immer die openWB in der Garage auch in diesen Modus geht. Wenn ich mit dem NFV (ein weiterer) Zielladen mache dann wird nur die Box so geschaltet wo der NFC dieses "Kommando" gibt ...
habe festgestellt das bei mir wenn ich per NFC den Sofortladen aktiviere an der einen openWB (Carport) dann auch immer die openWB in der Garage auch in diesen Modus geht. Wenn ich mit dem NFV (ein weiterer) Zielladen mache dann wird nur die Box so geschaltet wo der NFC dieses "Kommando" gibt ...
- Mo Jul 22, 2024 5:47 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Integration / Anzeige Solectrus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1073
Integration / Anzeige Solectrus
Hallo zusammen,
es gibt von Herrn Ledermann eine schöne Ansicht für den Senec Speicher (und auch andere). Nun kann man hier auch eine Wallbox neuerdings mit anzeigen / einbauen.
Es soll über MQTT funktionieren. Kann mir jemand behilflich sein oder hat schon jemamd das Projekt gemacht?
Die Software ...
es gibt von Herrn Ledermann eine schöne Ansicht für den Senec Speicher (und auch andere). Nun kann man hier auch eine Wallbox neuerdings mit anzeigen / einbauen.
Es soll über MQTT funktionieren. Kann mir jemand behilflich sein oder hat schon jemamd das Projekt gemacht?
Die Software ...
- So Jul 14, 2024 1:33 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 727
- Zugriffe: 152644
Re: Support: Mercedes EQ
Ich gehe den "Umweg" über Tronity. Das funktioniert bei mir.
Grüße
Heinz-Jörg
Grüße
Heinz-Jörg
- Fr Mai 03, 2024 3:28 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1478
- Zugriffe: 195706
Re: Colors-Theme 2.0
Wie kommen solche Spitzen zustande.
Bei der 120 Minuten Ansicht kommt das nicht vor.
Genutzt mit der aktuellen Master Version
Grüße
Heinz-Jörg
Bei der 120 Minuten Ansicht kommt das nicht vor.
Genutzt mit der aktuellen Master Version
Grüße
Heinz-Jörg