Der Port alleine wird mir nichts nützen, ich muss das Protokoll kennen mit dem kommuniziert wird.
Ich vermute das wird OCPP sein, aber da finde ich nicht wirklich was und eine Integration in openWB über OCPP gibt es ja nicht, oder?
Die Suche ergab 48 Treffer
- Sa Jun 29, 2024 10:59 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: ESM Wallbox über EVSE Master zu steuern aber openWB Fernbedienung schlägt fehl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 408
- Mi Jun 26, 2024 11:50 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: ESM Wallbox über EVSE Master zu steuern aber openWB Fernbedienung schlägt fehl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 408
Re: ESM Wallbox über EVSE Master zu steuern aber openWB Fernbedienung schlägt fehl
Laut EVSE Master App (mit der kann ich ja via WLAN zugreifen) ist EVSE BS20 verbaut mit Firmware 20.1651.114C0023
IP-Adresse ist eigentlich Safe, weil EVSE Master App ja zugreifen kann, Port könnte varieren, aber sind die API-Calls auf die EVSE nicht alle mit Port 80?
IP-Adresse ist eigentlich Safe, weil EVSE Master App ja zugreifen kann, Port könnte varieren, aber sind die API-Calls auf die EVSE nicht alle mit Port 80?
- Mi Jun 26, 2024 5:20 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: ESM Wallbox über EVSE Master zu steuern aber openWB Fernbedienung schlägt fehl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 408
ESM Wallbox über EVSE Master zu steuern aber openWB Fernbedienung schlägt fehl
Hallo Zusammen,
habe von meinem Bruder noch eine ESM Wallbox 11 KFW bekommen, die läßt sich auch ohne Probleme mit der EVSE Master App steuern (max. A etc.) aber openWB will das Ding nicht fernbedienen.
Es erscheint
Die Verbindung zu Server http://x.x.x.x/setCurrent?current=0 ist fehlgeschlagen ...
habe von meinem Bruder noch eine ESM Wallbox 11 KFW bekommen, die läßt sich auch ohne Probleme mit der EVSE Master App steuern (max. A etc.) aber openWB will das Ding nicht fernbedienen.
Es erscheint
Die Verbindung zu Server http://x.x.x.x/setCurrent?current=0 ist fehlgeschlagen ...
- Mo Mär 04, 2024 8:44 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Integriertes Display zeigt nur X-Oberfläche nach Update auf 2.x
- Antworten: 2
- Zugriffe: 169
Re: Integriertes Display zeigt nur X-Oberfläche nach Update auf 2.x
Danke,
In den Einstellungen - optionale Hardware steht alles schon wie es soll.
Restartet habe ich auch schon unzählige Male. Es erscheint auf dem integriertem Display nur die X-Oberfläche.
Generelle Funktion ist ja gegeben, obwohl ich beim Aufruf Warnungen erhalte.
Haben die was mit dem ...
In den Einstellungen - optionale Hardware steht alles schon wie es soll.
Restartet habe ich auch schon unzählige Male. Es erscheint auf dem integriertem Display nur die X-Oberfläche.
Generelle Funktion ist ja gegeben, obwohl ich beim Aufruf Warnungen erhalte.
Haben die was mit dem ...
- Sa Mär 02, 2024 10:50 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Integriertes Display zeigt nur X-Oberfläche nach Update auf 2.x
- Antworten: 2
- Zugriffe: 169
Integriertes Display zeigt nur X-Oberfläche nach Update auf 2.x
Nach dem Upgrade von 1.9 auf 2.1.3 mit neuer SD-Karte zeigt das Display nur den X- Oberfläche an, es wird kein OpenWB Dashboard am integrierten Display angezeigt. Tablet / Mac und Handy funktionieren.
Woran könnte es liegen. Offensichtliche Fehlermeldungen gibt es nicht.
Woran könnte es liegen. Offensichtliche Fehlermeldungen gibt es nicht.
- Mo Feb 05, 2024 10:38 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Nachtladen mit Awattar und Tibber kombinieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4985
Re: Nachtladen mit Awattar und Tibber kombinieren
Gibt es diese Funktion in der 2er Version? Bisher setzte ich 1.9.304 ein, da gibt es Tibber nur bei sofortladen
- So Sep 12, 2021 9:02 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 174480
Re: Support: Tesla
Hat sich was geändert? seit Update auf 1.9.248 und mit dem manuell eingespielten Token läuft die SoC Abfrage wieder 

- Di Sep 07, 2021 7:22 am
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 174480
Re: Support: Tesla
Hab mal versucht über die App "Auth for Tesla" ein Token und refresh Token zu erzeugen und in die Tokens.lp1 zu kopieren. ist aber leider auch gescheitert
- Mo Sep 06, 2021 8:26 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 174480
Re: Support: Tesla
Danke, habe sicherheitshalber das ganze Verzeichnis restored, aber im Log finde ich
2021-09-06 22:14:47: Lp1: SoC: (LV0)
2021-09-06 22:14:47: Lp1: State: (LV0)
KeyError: 'refresh_token'
refresh_token = resp_json["refresh_token"]
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 276, in ...
2021-09-06 22:14:47: Lp1: SoC: (LV0)
2021-09-06 22:14:47: Lp1: State: (LV0)
KeyError: 'refresh_token'
refresh_token = resp_json["refresh_token"]
File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 276, in ...
- Mo Sep 06, 2021 7:49 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Tesla
- Antworten: 543
- Zugriffe: 174480
Re: Support: Tesla
Leider zu spät, habe auch im trial-and-error Modus den Account entfernt. Habe aber noch eine Sicherung. Welche Files müsste ich restoren?