Die Suche ergab 30 Treffer
- Fr Jan 17, 2025 3:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1915
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Das wäre ein tolles Feature.
- Fr Jan 17, 2025 11:53 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1915
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Naja - nicht ganz.
Ich habe bei der Auswertung in dem einen Monat eine manuelle Korrektur vorgenommen. Sonst wäre da ja eine Abweichung von ein paar tausend KwH zu meinen Ungunsten gewesen. Und auch die Jahresauswertung stimmt nicht.
Also erst im Folgemonat bzw. Folgejahr ist die Auswertung wieder ...
Ich habe bei der Auswertung in dem einen Monat eine manuelle Korrektur vorgenommen. Sonst wäre da ja eine Abweichung von ein paar tausend KwH zu meinen Ungunsten gewesen. Und auch die Jahresauswertung stimmt nicht.
Also erst im Folgemonat bzw. Folgejahr ist die Auswertung wieder ...
- Do Sep 05, 2024 6:40 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1915
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Ja, das ist klar. Nur ist die Summe dann falsch und die Auswertung bekommt der Steuerberater.
- Do Sep 05, 2024 5:49 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1915
Re: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Nachtrag: Ich habe das fertige Image in Betrieb und nicht die eigene aufgesetzte Raspberry Version.
Da fällt mir gerade auf, dass man sich ja gar nicht mit SSH einloggen kann, um manuell Daten zu korrigieren.
Gibt es einen Weg, den Zählerstand zu korrigieren, ohne mit SSH auf das System zugreifen ...
Da fällt mir gerade auf, dass man sich ja gar nicht mit SSH einloggen kann, um manuell Daten zu korrigieren.
Gibt es einen Weg, den Zählerstand zu korrigieren, ohne mit SSH auf das System zugreifen ...
- Do Sep 05, 2024 5:40 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1915
Neuer Wallbox-Zähler - Zählerstand korrigieren
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen OpenWB Zähler. Einen Eastron SDM630-Modbus, nachdem der alte (Eastron SDM72D-M) defekt war.
Nun steht im ChargeLog ein hoher negativer Wert, da nach dem Zählerwechsel nun der Stand des neues Zähler - Stand des alten Zählers gerechnet wurde.
Wie ist da das ...
ich habe einen neuen OpenWB Zähler. Einen Eastron SDM630-Modbus, nachdem der alte (Eastron SDM72D-M) defekt war.
Nun steht im ChargeLog ein hoher negativer Wert, da nach dem Zählerwechsel nun der Stand des neues Zähler - Stand des alten Zählers gerechnet wurde.
Wie ist da das ...
- Mo Apr 29, 2024 7:09 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeprotokoll ohne Kosten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Re: Ladeprotokoll ohne Kosten
Der Zeitstempel vom Updateprotokoll wird nur für das letzte Update angezeigt. Das ist klar. Die Frage war, ob es auch irgendwo noch eine Anzeige in einem Log für vorangegangene Updates gibt.
Aber es funktioniert jetzt wieder:
Vorher wurde per MQTT immer bei einer neuen kWh (import+export) der ...
Aber es funktioniert jetzt wieder:
Vorher wurde per MQTT immer bei einer neuen kWh (import+export) der ...
- Do Apr 25, 2024 8:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeprotokoll ohne Kosten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Re: Ladeprotokoll ohne Kosten
Den Thread hatte ich auch schon gesehen.
Das Seltsame ist nur, dass es ja vorher funktioniert hat und dann plötzlich seit diesem einen Tag nicht mehr.
Daher die Vermutung, dass ich evtl. an genau diesem Tag ein Update eingespielt habe, welches nun evtl. die Zählerdaten benötigt.
Ich weiß nur nicht ...
Das Seltsame ist nur, dass es ja vorher funktioniert hat und dann plötzlich seit diesem einen Tag nicht mehr.
Daher die Vermutung, dass ich evtl. an genau diesem Tag ein Update eingespielt habe, welches nun evtl. die Zählerdaten benötigt.
Ich weiß nur nicht ...
- Mi Apr 24, 2024 5:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Ladeprotokoll ohne Kosten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 555
Ladeprotokoll ohne Kosten
Hallo,
ich nutze die aktuelle Stable Release vom 19.3..
Dazu ist preisbasiertes Laden (Tibber) + ein Hausspeicher aktiviert.
Aktuell lade ich über den Modus "Zielladen".
Ich falle gerade über das Ladeprotokoll:
Seit Jahresbeginn steht in der Auswertung alles drin - inkl. der Kosten.
Ab 14.3.2024 ...
ich nutze die aktuelle Stable Release vom 19.3..
Dazu ist preisbasiertes Laden (Tibber) + ein Hausspeicher aktiviert.
Aktuell lade ich über den Modus "Zielladen".
Ich falle gerade über das Ladeprotokoll:
Seit Jahresbeginn steht in der Auswertung alles drin - inkl. der Kosten.
Ab 14.3.2024 ...
- Do Apr 04, 2024 7:29 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Entladen des Speichers steuern (Tibber + PV Ertrag)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1967
Re: Entladen des Speichers steuern (Tibber + PV Ertrag)
Bei mir läuft jetzt nur noch das "Zielladen" - durchgehend.
Neben dem Zielladen ist noch das "Zeitladen" aktiviert - von 00:00-23:59 Uhr und SOC 25%.
Das ist also das Mindest-SOC, was immer geladen wird, wenn das Auto angesteckt wird.
Der Rest wird durch das Zielladen eben durch Überschuss bzw ...
Neben dem Zielladen ist noch das "Zeitladen" aktiviert - von 00:00-23:59 Uhr und SOC 25%.
Das ist also das Mindest-SOC, was immer geladen wird, wenn das Auto angesteckt wird.
Der Rest wird durch das Zielladen eben durch Überschuss bzw ...
- Do Apr 04, 2024 7:20 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Entladen des Speichers steuern (Tibber + PV Ertrag)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1967
Re: Entladen des Speichers steuern (Tibber + PV Ertrag)
Interesannter Thread....
Ich habe mir bisher einen "Endladeschutz" implementiert der bei Preisgesteuertem Sofort-Laden aus dem Netz (1.9'er)
den Hausspeicher auf 1A Endladestrom runtersetzt. Er liefert dann nur noch ca. 230Watt und deckt die Grundlast ab.
Auch ein manuelles runtersetzen für 1 ...