Die Suche ergab 27 Treffer
- Mo Apr 07, 2025 12:51 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Dürfte ich fragen, ob Du Zeit gefunden hast mal reinzuschauen?
- Di Jan 07, 2025 3:15 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Intressant was genau hast du für einen Wp typ. Ich hab eine wpl 20a und da wird die Leistung nur am Tagesende nachgeführt.
Gruss Oliver
Praktisch identisch zu deiner: WPL 24 I
Die WPL 24 hat ein bisschen mehr Leistung als die WPL 20 und I ist die Version für Innen.
Ich denke der WPM ...
- Di Jan 07, 2025 1:47 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Also das ist so: Stiebel liefert an der modbus Schnittstelle keine aktuelle Leistung.
In der Modbus-Dokumentation zum Stiebel WPM (Wärmepumpenmanager) steht, dass die elektrische Aufnahmeleistung L1, L2, L3 (Phasen?) über die Register 36118, 36119 und 36120 in Watt verfügbar ist (siehe unten ...
- Di Jan 07, 2025 10:26 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Also das ist so:
Wenn ich Dich richtig verstehe:
In diesem Thread steht mehrfach, dass die Stiebel keine Leistungsdaten zurückliefert und ohne diese Leistungsdaten ist keine effektive Überschuss-Steuerung bzw. SG ready möglich?
Laut smarthome.log sieht es nämlich so aus, dass nach Erreichen ...
- Mo Jan 06, 2025 5:39 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Eine Wärmepumpe wird nie sofort ein-/ausgeschaltet, wenn SG Ready sich ändert, da zu viele Schaltspiele für eine Reduktion der Lebensdauer sorgt.
sg ready bei stiebel ersetzt "nur" die Steigung Heizkurve mit einem anderen Wert.
Und dann passiert das was Lutz gesagt hat...
Vielen Dank für ...
- Mo Jan 06, 2025 10:25 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Nee gib acht die Sg ready Steuerung läuft über das isg, das dann steuert die Stiebel Steuerung über den ca bus.
Gruss Oliver
Ich habe den Stiebel Werkskundendienst eine Mail geschrieben (aber keine Antwort erhalten).
Trotzdem scheint es jetzt korrekt zu funktionieren.
Nachdem heute die ...
- So Jan 05, 2025 8:23 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
So wie ich das kenne kannst du in der Heizungssteuerung definieren was passieren soll.
In der Bedienungsanleitung der Stiebel-Steuerung ( https://www.stiebel-eltron.de/content/dam/ste/cdbassets/current/bedienungs-_u_installationsanleitungen/installation_manual_doc-00060120.pdf ) kann ich leider ...
- So Jan 05, 2025 7:59 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Ich habe auch Stiebel wp und openwb im Einsatz. Openwb meldet Stiebel nur "sg ready zustand 3" und stiebel macht den Rest.
Hier mal die wichtigsten Parameter aus der servicewelt Stiebel. Die das sg ready Verhalten steuen. Da kannst du die hk differnezieren.
Gruss Oliver
Danke für die Info ...
- Sa Jan 04, 2025 4:38 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
- Antworten: 64
- Zugriffe: 48010
Re: Stiebel Wärmepumpe mit Smarthome 2.0 ansteuern
Vielen Dank für die rasche Info!aiole hat geschrieben: Sa Jan 04, 2025 4:33 pm => Heizungsfirma kontaktieren, damit der Heizungsregler der WP den richtigen HK hochfährt.

- Sa Jan 04, 2025 4:37 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 192502
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Vielen Danke für die rasche Antwort.
Abschließend: Die in der Grafik benutzten MQTT-Werte werden und können nicht mit Timestamp als alphanumerische Werte in einer Datei gespeichert werden?
Abschließend: Die in der Grafik benutzten MQTT-Werte werden und können nicht mit Timestamp als alphanumerische Werte in einer Datei gespeichert werden?