Retained ist es wenn es über MQTT kommt?
Der Auschnitt von Influx ist nich über MQTT; sondern das schreibt HA direkt in die InfluxDB (wollte hier nur gucken was im Kanal enthalten ist)
Ja ist auf jedenfall Vehicle 1 (sonst ist nur 0 das Standard vorhanden)
Muss im MQTT Explorer denn das Topic ...
Die Suche ergab 43 Treffer
- Fr Okt 24, 2025 7:45 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2902
- Fr Okt 24, 2025 5:35 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2902
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Ich habe mehrere Varianten mit dem Topic probiert
auch openwb/others/test ; openwb/set/others/test
im MQTT Explorer zeigt er nichts an (oder erstellt ein topic)
über influx sehe ich aber das ein reiner Zahlenwert enthalten ist
im MQTT Explorer zeigt er nichts an (oder erstellt ein topic)
über influx sehe ich aber das ein reiner Zahlenwert enthalten ist
- Fr Okt 24, 2025 4:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2902
Re: SoC-Übermittlung aus Home Assistant via MQTT
Hi
auch wenn es älter ist, hoffe ich das mir jemand helfen kann
Die Automation von @shesse wird auf jedenfall bei SOC änderung jedes mal ausgeführt
Jedoch wenn ich auf MQTT SOC in OpenWB stelle ändert sich der Wert nicht
Ich habe die IP ; Topic ; und Sensorname angepasst und in die Config ...
auch wenn es älter ist, hoffe ich das mir jemand helfen kann
Die Automation von @shesse wird auf jedenfall bei SOC änderung jedes mal ausgeführt
Jedoch wenn ich auf MQTT SOC in OpenWB stelle ändert sich der Wert nicht
Ich habe die IP ; Topic ; und Sensorname angepasst und in die Config ...
- Fr Feb 14, 2025 9:05 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
- Antworten: 110
- Zugriffe: 98463
Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
Update
Leider kann ich den Post nicht mehr bearbeiten
Ich habe den Fehler durch ein Zufall gefunden (mit dem Explorer)
Und zwar hatte ich hier kein User und Passwort eingetragen
Habe die jetzt im Flow entfernt und dann klappt es
Sehr komisch wofür ich das für die Brücke in der WB eingestellt habe ...
Leider kann ich den Post nicht mehr bearbeiten
Ich habe den Fehler durch ein Zufall gefunden (mit dem Explorer)
Und zwar hatte ich hier kein User und Passwort eingetragen
Habe die jetzt im Flow entfernt und dann klappt es
Sehr komisch wofür ich das für die Brücke in der WB eingestellt habe ...
- Fr Feb 14, 2025 8:06 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
- Antworten: 110
- Zugriffe: 98463
Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden
Hi
hoffe kann mir jemand weiterhelfen, denn bisher habe ich es nicht zum laufen bekommen, egal was ich probiert habe
Wobei ich denke das der Flow (auch bei mir) funktioniert, da bei NR überall angezeigt wird das es verbunden ist (im Multiplus taucht die WB auf nur keine Daten) connect.jpg
Ich ...
hoffe kann mir jemand weiterhelfen, denn bisher habe ich es nicht zum laufen bekommen, egal was ich probiert habe
Wobei ich denke das der Flow (auch bei mir) funktioniert, da bei NR überall angezeigt wird das es verbunden ist (im Multiplus taucht die WB auf nur keine Daten) connect.jpg
Ich ...
- So Sep 15, 2024 10:36 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Lademodus reset nach abstecken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 378
Re: Lademodus reset nach abstecken
Danke für die Rückmeldung
Habe es bisher noch nicht wirklich finden/lesen können
Habe mir nur gedacht das ich wahrscheinlich nicht der einzige bin der die Funktion nützlich findet (vorallem wenn man die WB nicht alleine nutzt)
Habe es bisher noch nicht wirklich finden/lesen können
Habe mir nur gedacht das ich wahrscheinlich nicht der einzige bin der die Funktion nützlich findet (vorallem wenn man die WB nicht alleine nutzt)
- Fr Sep 13, 2024 3:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Lademodus reset nach abstecken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 378
Lademodus reset nach abstecken
Hi
gibt es die möglichkeit das die Box nach abstecken des Fahrzeugs wieder automatisch das Ladeprofil resettet?
Habe ich ein anderes Fahrzeug gewählt, wechselt es zwar nach abstecken wieder auf das Standardprofil (funktion aktiviert)
Sollte ich dann aber (in dem Standardladeprofil) von PV-Laden ...
gibt es die möglichkeit das die Box nach abstecken des Fahrzeugs wieder automatisch das Ladeprofil resettet?
Habe ich ein anderes Fahrzeug gewählt, wechselt es zwar nach abstecken wieder auf das Standardprofil (funktion aktiviert)
Sollte ich dann aber (in dem Standardladeprofil) von PV-Laden ...
- So Jan 07, 2024 12:40 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuinstallation 2.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 614
Re: Neuinstallation 2.1
Hi
zu Phasenumschaltung kann ich nichts sagen, ist eine Selbstbaubox
Aber da CP Unterbrechung klappt, sollte auch Phasenschaltung funktionieren (wird beides über GPIO gemacht)
Was zeigt denn dein Mainlog aus der OpenWB
no factory reset pending, normal startup
atreboot.sh started
checking init in ...
zu Phasenumschaltung kann ich nichts sagen, ist eine Selbstbaubox
Aber da CP Unterbrechung klappt, sollte auch Phasenschaltung funktionieren (wird beides über GPIO gemacht)
Was zeigt denn dein Mainlog aus der OpenWB
no factory reset pending, normal startup
atreboot.sh started
checking init in ...
- So Dez 31, 2023 10:39 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB bootet mehrfach am Tag nach Update auf 2.x?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 5025
Re: openWB bootet mehrfach am Tag nach Update auf 2.x?
Moin
ich kann folgendes beisteuern
Wenn ich das org. IMG nehme (Branch Release) startet dieses jede Stunde neu (Logs werden gelöscht ; Diagramme neu aufgebaut)
Auch ein Update auf Master Branch ( 22.12.23 ) kein Unterschied
Nehme ich meine SD Karte die ich selber installiert habe (Master Branch ...
ich kann folgendes beisteuern
Wenn ich das org. IMG nehme (Branch Release) startet dieses jede Stunde neu (Logs werden gelöscht ; Diagramme neu aufgebaut)
Auch ein Update auf Master Branch ( 22.12.23 ) kein Unterschied
Nehme ich meine SD Karte die ich selber installiert habe (Master Branch ...
- Di Dez 26, 2023 5:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuinstallation 2.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 614
Neuinstallation 2.1
Ich habe nach div. versuchen mit der 2.1 ein paar Dinge die auch vielleicht anderen Helfen rausgefunden
Wenn man das fertig IMG ( zb. https://openwb.de/forum/viewtopic.php?t=7936 ) nimmt hat man ein sauberes System ohne SSH und 32bit Bullseye
Anscheinend wird hierbei auch irgendein Services genutzt ...
Wenn man das fertig IMG ( zb. https://openwb.de/forum/viewtopic.php?t=7936 ) nimmt hat man ein sauberes System ohne SSH und 32bit Bullseye
Anscheinend wird hierbei auch irgendein Services genutzt ...