Die Suche ergab 12 Treffer

von Sorel
So Nov 12, 2023 3:14 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Ausgelesene Leistung RCT Modul
Antworten: 5
Zugriffe: 1902

Re: Ausgelesene Leistung RCT Modul

Hallo,
ich wollte das Thema nochmal nach oben schieben da im Moment anscheinend ein Austausch mit RCT wegen anderer Probleme besteht.
Eventuell wäre es ja möglich auch mein Problem zu lösen damit ich alle Wechselrichter in die OpenWB einbinden kann.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
von Sorel
Do Aug 31, 2023 6:03 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Ausgelesene Leistung RCT Modul
Antworten: 5
Zugriffe: 1902

Re: Ausgelesene Leistung RCT Modul

Guten Morgen, die Standart Einstellungen sind beim RCT-Speicher die Richtigen. Das andere Problem besteht weiterhin. Die openwb liest beim RCT Wechselrichter die PV-Leistung RCT plus angeschlossene Generatorleistung aus. Somit habe ich, wenn ich den Fronius Wechselrichter mit anlege um das System ko...
von Sorel
Mi Aug 30, 2023 8:15 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Ausgelesene Leistung RCT Modul
Antworten: 5
Zugriffe: 1902

Re: Ausgelesene Leistung RCT Modul

Danke für die Antworten, ich hatte den Speicher als Hybrid System konfiguriert.
Hab das jetzt auf die Standart Einstellung umgestellt und werde morgen früh wenn der Fronius wieder anläuft schreiben ob sich was geändert hat.
von Sorel
Mi Aug 30, 2023 12:49 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Ausgelesene Leistung RCT Modul
Antworten: 5
Zugriffe: 1902

Ausgelesene Leistung RCT Modul

Hallo, ich betreibe einen RCT Wechselrichter mit Batterie und unterstütze die Ladung über einen Fronius Wechselrichter der beim RCT Wechselrichter als Generator eingebunden ist. Wenn ich nun das RCT System in die openwb einbinde wird mir nicht die Leistung des RCT Wechselrichters angezeigt sondern d...
von Sorel
Do Dez 15, 2022 1:36 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Fronius Symo im PV-Modul 2
Antworten: 11
Zugriffe: 1697

Re: Fronius Symo im PV-Modul 2

Scheint zu funktionieren, es wird keine Fehlermeldung mehr angezeigt.

Danke dir Det!
von Sorel
Do Dez 15, 2022 10:50 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Fronius Symo im PV-Modul 2
Antworten: 11
Zugriffe: 1697

Re: Fronius Symo im PV-Modul 2

ja, momentan liegt Schnee auf der Anlage und es wird nichts produziert.
Dann warte ich mal auf besseres Wetter und schreib dann ob es funktioniert.

Grüße

Sorel
von Sorel
Do Dez 15, 2022 9:51 am
Forum: Feature Requests
Thema: gleiche PV-Module in PV-Modul 2 wie in PV-Modul 1
Antworten: 5
Zugriffe: 1003

Re: gleiche PV-Module in PV-Modul 2 wie in PV-Modul 1

Danke euch aiole und Gero,
das kann ich so nachvollziehen, bleibt mir nur zu hoffen dass v2.0 schnell kommt.

Grüße

Sorel
von Sorel
Do Dez 15, 2022 9:39 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Fronius Symo im PV-Modul 2
Antworten: 11
Zugriffe: 1697

Re: Fronius Symo im PV-Modul 2

Hallo Det, folgendes kommt im Browser. Danke dass du es dir ansiehst! { "Body" : { "Data" : { "Inverters" : { "1" : { "DT" : 232, "E_Day" : 0, "E_Total" : 42905300, "E_Year" : 10591682, "P" : 0 } }, "Site&...
von Sorel
Do Dez 15, 2022 8:22 am
Forum: Feature Requests
Thema: gleiche PV-Module in PV-Modul 2 wie in PV-Modul 1
Antworten: 5
Zugriffe: 1003

Re: gleiche PV-Module in PV-Modul 2 wie in PV-Modul 1

Ich dachte nur ich stosse das ganze Thema nochmal an, wer weiss wann die v2.0 so weit funktionsfähig ist.
Mit dem Programmieren kenn ich mich nicht wirklich aus, dachte aber vielleicht ist es ein schneller Fix die Module auch unter PV-2 bereit zu stellen.
von Sorel
Do Dez 15, 2022 8:10 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Fronius Symo im PV-Modul 2
Antworten: 11
Zugriffe: 1697

Re: Fronius Symo im PV-Modul 2

Hallo Christian, danke für die Antwort. Wenn ich es so versuche bekomme ich folgende Störungsmeldung: TypeError: float() argument must be a string or a number, not 'NoneType' power = float(jq.compile(config.jq_power).input(response).first()) File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/j...