Die Suche ergab 50 Treffer
- Mi Jan 29, 2025 11:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
- Antworten: 80
- Zugriffe: 14852
Re: Hile gesucht: evcc Integration für SW 2.0
Hallo, ich krieg jetzt seit dem 26.1.25 folgende Fehler im SoC Log: 2025-01-30 00:04:15,870 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:fetch soc_ev1} - EVCC: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'grpc.RpcError'> (<_InactiveRpcError of RPC that terminated with: status = StatusCode.UNKNOW...
- Mi Sep 25, 2024 9:05 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Opel Combo E
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998
Re: PV-Laden mit Opel Combo E
So, update zum Stand der Dinge: 1. Ladeprobleme gab es auch an öffentlichen AC Ladern. Abstecken und wieder anstecken hat dann geholfen. 2. Auto in die Werkstatt gefahren und auf AC Ladeprobleme hingewiesen. Dort gab es dann die Auskunft, dass für den Combo Onboard-Lader seit 30.8. ein Softwareupdat...
- Mo Sep 02, 2024 10:55 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Opel Combo E
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998
Re: PV-Laden mit Opel Combo E
Also das Problem tritt an beiden LPs auf. An öffentlichen Ladepunkten habe ich in letzter Zeit öfter geladen, allerdings immer DC. Das ging problemlos - sofern die Ladestation funktionierte. Ich hab hier noch den einphasigen Notlader genutzt, an dem gibt es auch keine Probleme. Werde dann mal einen ...
- Fr Aug 30, 2024 5:22 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Opel Combo E
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998
Re: PV-Laden mit Opel Combo E
die Parameter für die Umschaltung werden hier nicht beachtet. Opel brauchen wohl bis zu 60 s bis die Ladung startet, wenn in der Zwischenzeit die Ladung gestoppt wird, gehen sie auf Störung. Daher darf die Abschaltverzögerung nicht zu kurz sein. OK, dann war es Zufall, dass es nach Ändern der Umsch...
- Fr Aug 30, 2024 10:03 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Opel Combo E
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998
Re: PV-Laden mit Opel Combo E
Hallo LenaK, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Stimmt, das Regelverhalten der OpenWB hat sich vermutlich geändert und da könnten Parameteranpassungen auch eine Abhilfe für ein möglicherweise dadurch entstandenes Problem sein. Das werde ich austesten. Da habe ich also noch manches zu probiere...
- Do Aug 29, 2024 10:25 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Opel Combo E
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release
Hallo, jetzt muss ich hier nochmal mit dem Ladeproblem meines e-Combo daher kommen. Ich hatte ja defekte Zähler, welche zum teil von OpenWB auf Kulanz getauscht wurden. Allerdings ist es nun immer noch so, dass der e-Combo nach ein paar erfolgreichen Ladevorgängen dann nicht mehr lädt. So auch heut...
- Do Aug 29, 2024 7:56 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: PV-Laden mit Opel Combo E
- Antworten: 11
- Zugriffe: 998
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release
Hallo, jetzt muss ich hier nochmal mit dem Ladeproblem meines e-Combo daher kommen. Ich hatte ja defekte Zähler, welche zum teil von OpenWB auf Kulanz getauscht wurden. Allerdings ist es nun immer noch so, dass der e-Combo nach ein paar erfolgreichen Ladevorgängen dann nicht mehr lädt. So auch heute...
- So Aug 25, 2024 6:03 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: SoC Leaf
- Antworten: 78
- Zugriffe: 41977
Re: Support: SoC Leaf
Hallo Phase1, die iPhone App läuft wieder seit ca. Freitag. Die eine Woche vorher angekündigte Wartung hat wohl länger gedauert... Auch EVCC ist damit wieder am Laufen. Pull Request... Das klingt nach viel Bastelei. Ich dachte, es gäbe schon einen Branch, den man dann einfach geswitcht hätte in der ...
- Mi Aug 21, 2024 3:57 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 42426
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Rückmeldung zu meinem Problem mit dem nicht ladenden e-Combo: Der Wechsel der Zähler war offenbar erfolgreich, der e-Combo lädt wieder. Vermutlich haben die falschen Spannungen das Regelmodul im Falle von dreiphasigen Ladern gestört. -> aus meiner Sicht also NICHT, wie ursprünglich vermutet, ein Pro...
- Mi Aug 21, 2024 3:52 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: SoC Leaf
- Antworten: 78
- Zugriffe: 41977
Re: Support: SoC Leaf
Hallo Phase1, sehe das jetzt erst. Würde gerne testen. Welcher Softwarestand ist denn der aktuellste, der das Modul enthält? (Branch/Master/Release?) Allerdings habe ich momentan das Problem, dass selbst die iPhone App den Ladestand nicht mehr abfragen kann. Ich vermute einen Serverausfall. Somit is...