Die Suche ergab 50 Treffer

von wernerzwo
Do Jul 03, 2025 8:11 am
Forum: Allgemein
Thema: OpenWB pro + v2h sofort möglich?
Antworten: 19
Zugriffe: 2259

Re: OpenWB pro + v2h sofort möglich?

Seit Ihr da auf der DC Seite unterwegs?

In meinen Augen wäre das der einfachste Weg.
von wernerzwo
So Jun 15, 2025 8:17 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
Antworten: 84
Zugriffe: 71042

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Was heißt, es funktioniert noch immer nicht richtig?
Grundsätzlich wäre die Unterstützung ja da.
von wernerzwo
Sa Jun 14, 2025 1:17 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?
Antworten: 84
Zugriffe: 71042

Re: Modul für Deye / Bosswerk Wechselrichter anlegen?

Da ich demnächst zwei Deye Hybridwechselrichter bekomme, bin ich natürlich interessiert ob das mittlerweile richtig läuft.

Als Hardware wäre eigentlich nur ein RS485 / LAN Konverter nötig, oder?
von wernerzwo
So Apr 27, 2025 9:10 pm
Forum: SoC
Thema: BMW SoC
Antworten: 19
Zugriffe: 5311

Re: BMW SoC



Wieso ist bei meinen zwei BMW i3 immer mal wieder die Abfrage "kaputt"?
Heute war mal wieder so ein Tag, aus dem Bauch würde ich sagen es ist jetzt seit ca. 10 Tagen gelaufen.

Bei meinem Tesla läuft das seit vielen Monaten zuverlässig und problemlos und bei den BMW ist irgendwann die Abfrage ...
von wernerzwo
So Apr 27, 2025 9:03 pm
Forum: SoC
Thema: BMW SoC
Antworten: 19
Zugriffe: 5311

Re: BMW SoC

Mein Tesla SOC wird seit ca. zwei Jahren problemlos und dauerhaft ausgelesen.

Aber bei beiden BMW i3 ist der SOC regelmäßig weg.
War schon mit der alten Methode so und jetzt mit der Captcha Methode ist er auch regelmäßig weg.
Grundsätzlich funktioniert das ja, wenn ich einen neuen Token einlese ...
von wernerzwo
Mo Apr 07, 2025 7:30 pm
Forum: SoC
Thema: BMW SoC
Antworten: 19
Zugriffe: 5311

Re: BMW SoC

Wieso ist bei meinen zwei BMW i3 immer mal wieder die Abfrage "kaputt"?
Heute war mal wieder so ein Tag, aus dem Bauch würde ich sagen es ist jetzt seit ca. 10 Tagen gelaufen.

Bei meinem Tesla läuft das seit vielen Monaten zuverlässig und problemlos und bei den BMW ist irgendwann die Abfrage wieder ...
von wernerzwo
Sa Okt 19, 2024 7:52 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Energieflussanzeige und Ladeleistungsanzeige fehlerhaft
Antworten: 14
Zugriffe: 1621

Re: Energieflussanzeige und Ladeleistungsanzeige fehlerhaft

Keine Spannung - Sicherung kontrolliert!
Phasenprüfer hilft, wenn die Spannung anliegt dann kann es nur noch die Hardware sein.
von wernerzwo
So Jun 16, 2024 5:24 pm
Forum: SmartHome
Thema: Shelly beim Autoladen Einschalten !!
Antworten: 22
Zugriffe: 15891

Re: Shelly beim Autoladen Einschalten !!

Gerade kamen meine Eltern heim und haben ihr Auto angesteckt - der Shelly hat nicht geschaltet.
Erst als ich händisch eine Ladung provoziert habe (von PV-Laden auf Sofortladen) wurde umgeschaltet.

Das heißt, der Shelly schaltet nicht wenn angesteckt wird, sondern nur wenn auch tatsächlich geladen ...
von wernerzwo
So Jun 16, 2024 9:01 am
Forum: SmartHome
Thema: Shelly beim Autoladen Einschalten !!
Antworten: 22
Zugriffe: 15891

Re: Shelly beim Autoladen Einschalten !!

Super - es läuft!

Ich habe gestern nochmals alles neu eingegeben und jetzt läuft es.
Ich habe (vermutlich) beim letzten Mal als LeistungsURL ebenfalls die Adresse vom Shelly eingegeben, statt der OpenWB.
Ist mir gestern auch passiert und beim nochmal drüber schauen, habe ich bemerkt das Du da ...
von wernerzwo
Do Jun 13, 2024 5:27 pm
Forum: SmartHome
Thema: Shelly beim Autoladen Einschalten !!
Antworten: 22
Zugriffe: 15891

Re: Shelly beim Autoladen Einschalten !!

Danke Dir!
Freue mich auf Deine Ergebnisse...