Kann bitte jemand bestätigen, dass Huawei nun funktioniert? Zumindest mit dem Master Wechselrichter? Und bitte dazu schreiben welche Firmware der WR und der Dongle drauf haben. Bei meinem letzten Versuch als ich alles auf den neuesten Stand gebracht habe, hat die OpenWB null Daten mehr bekommen.
Danke
Die Suche ergab 14 Treffer
- So Apr 21, 2024 5:28 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 43515
- Mo Apr 15, 2024 6:33 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: 3 Huaeiw Wechselrichter in Kaskade einbinden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8604
Re: 3 Huaeiw Wechselrichter in Kaskade einbinden
Die Werte vom Smart Meter (Netz Exp, Hausverbrauch) scheinen korrekt zu sein. wird die WB nach Netz Exp geregelt? dann wäre mir eigentlich egal, wenn die PV-Leistung falsch angezeigt wird. Ja, das wird sie. PV Überschuss Laden funktioniert trotzdem weil die Wallbox die Einspeisung sieht. So ist es ...
- Mi Feb 28, 2024 3:03 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Downgrade einer oWB auf Software 1.9
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4341
Re: Downgrade einer oWB auf Software 1.9
Ich muss auch sagen, dass ich aktuell nicht wirklich glücklich bin über die 2.0 Software. Ich würde sie gerne laufen haben, geht aber halt nicht weil 3 Huawei WR. Wieso kann die 1.9 er Software zumindest einen WR und die Batterie auslesen, die 2.0 er aber nicht? Bitte dringend wieder implementieren!...
- Di Feb 06, 2024 9:26 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 223
- Zugriffe: 131145
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Danke an Alex für die Top Lösung... Bei mir läuft das mit beiden Raspis, WR und Speicher jetzt seit ca. 2 Wochen ohne Probleme.. Ich habe auch die ganze Anlage im Home Assistant, habe dort den ModbusProxy installiert und hole mir dann von dort die Werte mit der Huawei Integration, was hier super is...
- Fr Feb 02, 2024 4:29 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Kaskadierter Huawei Wechselrichter - Modulkonfiguration PV
- Antworten: 57
- Zugriffe: 16067
Re: Kaskadierter Huawei Wechselrichter - Modulkonfiguration PV
Also nur nochmal für mich zur Klarstellung: Aktuell nutze ich die 1.9 mit Huawei Kaskade und bekomme die Werte vom Master in OpenWB angezeigt und kann auch Überschussladen machen da die Einspeisewerte am Hausanschluss richtig gemessen werden. Wenn ich jetzt auf die 2.1 gehe: funktioniert dass dann n...
- So Jan 28, 2024 5:00 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Kaskadierter Huawei Wechselrichter - Modulkonfiguration PV
- Antworten: 57
- Zugriffe: 16067
Re: Kaskadierter Huawei Wechselrichter - Modulkonfiguration PV
Absolut! Ich warte da auch schon seit geraumer Zeit drauf. Habe 3 Huawei in einer Kaskade...
Bevor dass nicht geht kann ich auch nicht auf die 2.0 Software gehen...
Grüße!
Bevor dass nicht geht kann ich auch nicht auf die 2.0 Software gehen...
Grüße!
- Mi Dez 06, 2023 10:01 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 223
- Zugriffe: 131145
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Guten Morgen zusammen und ein ganz großes Dankeschön an Alex für diese wundervolle Arbeit!!! Mein System sind auch 2 mal Huawei Wechselrichter + Luna Speicher und eine OpenWB Custom. Ich möchte die Daten der WR per WLAN mit dem Programm von Alex abrufen, benötige aber erstmal einen Raspberry😀 Und da...
- Mo Mai 01, 2023 1:36 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB lädt sporadisch mit zu viel Leistung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 327
OpenWB lädt sporadisch mit zu viel Leistung
IMG_8311.jpeg Hallo Community, ich habe ab und an das Problem, dass die Wallbox bei reinem PV laden (automatikmodus) einfach auf 11 KW geht obwohl der Überschuss dafür nicht ausreicht. Er bleibt dann nicht lange bei 11KW aber mich nervt das trotzdem…. Jede KWh die aus dem Netz gezogen wird ist eine...
- Mi Apr 19, 2023 9:04 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Ansprechenderes UI an der Wallbox
- Antworten: 1
- Zugriffe: 624
Ansprechenderes UI an der Wallbox
Ich würde mir ein optisch ansprechenderes UI auf dem Display der Wallbox und auch über den Web und Lokal Zugriff wünschen. Das aktuelle bzw. die aktuellen sehen sehr altbacken und lieblos aus. Ich denke aus der Anzeige ist deutlich mehr raus zu holen.
Danke
Danke
- Mi Apr 19, 2023 8:57 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Monatsabrechnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 712
Re: Monatsabrechnung
Genau so würde ich mir das auch wünschen Pdf wäre am allerbesten