Die Suche ergab 22 Treffer

von PeSo
Mo Dez 09, 2024 8:27 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul
Antworten: 14
Zugriffe: 1067

Re: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul


Da sie auch im letzten main.log steht, wird das schon der Fehler sein. :)


Da hast Du absolut recht. Habe bestimmt zehn mal die Komponente neu angelegt, aber das Gerät immer so blöd gelassen...
Praxis bestätigt: Kaum macht man es richtig - schon funktioniert es...


Komisch bleibt aber, warum ...
von PeSo
So Dez 08, 2024 8:01 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul
Antworten: 14
Zugriffe: 1067

Re: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul

ChristophR hat geschrieben: So Dez 08, 2024 2:10 pm Nimm einfach die richtige IP Adresse. ;)

192.168.178.162 statt 192.167.178.162
Alter! Christoph! Kann das erst am Ende der Woche testen, aber wenn das kein alter Screenshot war und ich noch immer die falsche IP drin habe, dann schulde ich dir 'nen Kasten Bier! :D
von PeSo
So Dez 08, 2024 12:52 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul
Antworten: 14
Zugriffe: 1067

Re: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul

Habe jetzt den EM3 nochmal auf den letzten FW-Stand gebracht. Keine Veränderung.
Status lässt sich auch erreichen
Ich habe auch noch einen zweiten EM3 im Smarthome-System, mit dem komuniziert die WB 1a.


openWB ist auf:
openWB_FW.jpg
openWB_FW.jpg (43.22 KiB) 131 mal betrachtet
Logs:
EM3_Status.txt
(1.76 KiB) 41-mal heruntergeladen
Smarthome.txt
(1.15 MiB) 42-mal heruntergeladen
Main-Log.txt
(1.96 MiB) 43-mal heruntergeladen
von PeSo
Sa Dez 07, 2024 4:41 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul
Antworten: 14
Zugriffe: 1067

Re: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul

Danke!


Liegt vermutlich daran, dass der normale 3em ein Generation 1 Gerät ist und der 3em Pro ein generation 2 Gerät. Auf der Liste ist der normale 3EM nicht als getestet drauf. Daher vermutlich einfach nicht realisiert.
Über JSON würde sich das auch einbauen lassen so lange es kein generisches ...
von PeSo
Fr Dez 06, 2024 4:15 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul
Antworten: 14
Zugriffe: 1067

Re: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul

Eingerichtet wie auf dem Screenshot:
GerKom.jpg
GerKom.jpg (70.71 KiB) 660 mal betrachtet
Status:
Status.jpg
Status.jpg (36.38 KiB) 660 mal betrachtet
MQTT.jpg
MQTT.jpg (31.57 KiB) 660 mal betrachtet
Die IP vom Shelly ist ca. 47mal kontrolliert und lässt sich auch anpingen...
von PeSo
Fr Dez 06, 2024 12:35 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul
Antworten: 14
Zugriffe: 1067

Konfiguration Shelly 3EM als PV-Modul

Hallo,
Ich messe den PV-Ertrag mit einem Shelly 3EM.
Unter 1.9 alles iO. Jetzt, mit der 2.x, bekomme ich allerdings keine Verbindung hin.
Was mache ich da bei der Konfiguration nur falsch?
aktP.jpg
aktP.jpg (21.17 KiB) 688 mal betrachtet
2x_3EM.jpg
2x_3EM.jpg (124.85 KiB) 131 mal betrachtet
von PeSo
Mo Mai 15, 2023 7:21 pm
Forum: Allgemein
Thema: Open WB lädt nur dreiphasig
Antworten: 14
Zugriffe: 2737

Re: Open WB lädt nur dreiphasig

derNeueDet hat geschrieben: Mo Mai 15, 2023 4:52 pm Habt ihr ne Box mit Zoe Kompatibilität bestellt?
von PeSo
Mo Mai 15, 2023 4:43 pm
Forum: Allgemein
Thema: Open WB lädt nur dreiphasig
Antworten: 14
Zugriffe: 2737

Re: Open WB lädt nur dreiphasig

Hallo Gwodcz,
hast du den Fehler Zwischenzeitlich behoben?
Ich stehe anscheinend grad vor dem gleichen Preblem.
Grüße
PeSo
von PeSo
Mo Mär 13, 2023 6:51 pm
Forum: Allgemein
Thema: Ladeleistung angezeigt ohne laden
Antworten: 0
Zugriffe: 303

Ladeleistung angezeigt ohne laden

Hallo,

ich habe heute das Model 3 geladen und jetzt steht Laden bei 1.4kW, leicht schwankend auch mal 1.9kW, obwohl Ladekabel abgesteckt.
Plausibel ist das auch nicht: Netzbezug 279W, PV 0W aber Laden 1.4kW.
Der Lade-Zähler scheint nicht hochzuzählen.
openWB Version: 1.9.295

In der Suche habe ich ...
von PeSo
Fr Feb 17, 2023 1:04 pm
Forum: Allgemein
Thema: keine Verbindung zu EVU-Kit
Antworten: 16
Zugriffe: 2056

Re: keine Verbindung zu EVU-Kit

Hier die Auflösung:
Neue Hardware -> Kommunikation iO.

Meinen Dank an alle Beteiligten!