Ergänzung vom Support zu den Schrauben aus dem vorherigen Post:
die Schrauben sind lediglich lose Transportsicherung (ohne das diese festgezogen werden) und dienen nicht zum Verschrauben der Türe. Die Türe wird ausschliesslich durch die Schnappverschlüsse (die auf der linken Seite gleichzeitig auch ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi Jul 30, 2025 2:35 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Gehäuse - welches für leichtes öffnen?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20932
- Fr Jul 11, 2025 6:11 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Gehäuse - welches für leichtes öffnen?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20932
Re: Gehäuse - welches für leichtes öffnen?
Noch 2 Nachträge, nachdem hier in dem Thread ja einige noch Probleme hatten mit dem Öffnen:
- Der Schraubendreher (Wera 3mm) muss wirklich mit einem Schlag deutlich in das Scharnier getrieben werden. Mehrere Schläge helfen nicht. Das Scharnier muss sich einmal richtig erschrecken..
Sobald jedoch ...
- Der Schraubendreher (Wera 3mm) muss wirklich mit einem Schlag deutlich in das Scharnier getrieben werden. Mehrere Schläge helfen nicht. Das Scharnier muss sich einmal richtig erschrecken..
Sobald jedoch ...
- Mi Jul 02, 2025 3:30 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Passwortschutz für Einstellungen bei 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2102
Re: Passwortschutz für Einstellungen bei 2.0?
Bei einem lokalen Produkt wie "Auto laden" geht es einigen Vorpostern (und auch mir) um das Thema "unwillentliche / unwissentliche Änderungen" und weniger um den Hacker mit dem Laptop vor der Haustür / Wallbox.
Zurücksetzen bei Passwort vergessen: vorher so große Warnschilder, da habt ihr ja schon ...
Zurücksetzen bei Passwort vergessen: vorher so große Warnschilder, da habt ihr ja schon ...
- Mi Jul 02, 2025 12:33 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Zählernummer im Webinterface bzw. JSON File
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1321
Re: Zählernummer im Webinterface bzw. JSON File
Danke. 2.1.7-Patch.3
"Log des internen Ladepunktes" bin ich nicht fündig geworden. Habe auch das komplette Log in einen Texteditor kopiert und nach der Zählernummer gesucht, nichts gefunden.
Wo wäre das denn?
Wunsch wäre neben Webinterface (zB neben dem Zählerstand unter Status)
auch per extern (zB ...
"Log des internen Ladepunktes" bin ich nicht fündig geworden. Habe auch das komplette Log in einen Texteditor kopiert und nach der Zählernummer gesucht, nichts gefunden.
Wo wäre das denn?
Wunsch wäre neben Webinterface (zB neben dem Zählerstand unter Status)
auch per extern (zB ...
- Mi Jul 02, 2025 12:04 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Passwortschutz für Einstellungen bei 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2102
Re: Passwortschutz für Einstellungen bei 2.0?
eine Box im Standalone auf v2 (2.1.7-Patch.3)
Nach wie vor keinen Passwortschutz gefunden. Einfachst, wie bisher (ala htaccess) wäre vollkommen ausreichend und VIEL besser als nichts.
Grundsätzlich kann ich den Zugang zum Webinterface per Firewall sperren (geht in der "normalen Fritzbox" aber auch ...
Nach wie vor keinen Passwortschutz gefunden. Einfachst, wie bisher (ala htaccess) wäre vollkommen ausreichend und VIEL besser als nichts.
Grundsätzlich kann ich den Zugang zum Webinterface per Firewall sperren (geht in der "normalen Fritzbox" aber auch ...
- Mi Jul 02, 2025 7:39 am
- Forum: Hardware
- Thema: Gehäuse - welches für leichtes öffnen?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 20932
Re: Gehäuse - welches für leichtes öffnen?
Habe mich auch nochmal mit dem Thema beschäftigt, da ich eine größere Anzahl Boxen öffnen muss. Und die bisherigen Versuche mit "irgendwelchen" Schraubendrehern nicht erfolgreich waren und bereits mehrere Verschlüsse sehr vermackt waren dadurch.
In dem verlinkten Youtube-Video wird das Vorgehen gut ...
In dem verlinkten Youtube-Video wird das Vorgehen gut ...
- Sa Jun 28, 2025 2:22 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9004
Re: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
Danke, Ping-Zeit oben korrigiert (waren 3-4 ms, eben wg. der WLAN Brücke). Daher aus meiner Sicht irrelevant, wenn wir über Sekunden reden, über die sich der Fatal Error beschwert.
Debug ist jetzt auf 2.
2025-06-28 16:21:06: PID: 20780: **** Regulation loop needs 5 seconds (LV2) at 62 cleanup /var ...
Debug ist jetzt auf 2.
2025-06-28 16:21:06: PID: 20780: **** Regulation loop needs 5 seconds (LV2) at 62 cleanup /var ...
- Sa Jun 28, 2025 1:44 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9004
Re: 1.9.301.1: FATAL Regulation loop needs XX seconds?
Ich habe den gleichen Fehler sehr häufig in meinen Debug-Logs entdeckt und bin über die Suche hier gelandet.
Firmware 1.9.303.0. Die openWB läuft Standalone und ist (ausnahmsweise noch) über eine WLAN-Brücke angebunden. Latenzen per Ping sind jedoch eher gleichmäßig und ok (3-4 Millisekunden).
Wenn ...
Firmware 1.9.303.0. Die openWB läuft Standalone und ist (ausnahmsweise noch) über eine WLAN-Brücke angebunden. Latenzen per Ping sind jedoch eher gleichmäßig und ok (3-4 Millisekunden).
Wenn ...
- Sa Jun 28, 2025 1:24 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Zählernummer im Webinterface bzw. JSON File
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1321
Zählernummer im Webinterface bzw. JSON File
Hallo zusammen,
gibts es einen speziellen Grund, warum die Zählernummer des MID-geeichten Zählers in der openWB nicht im Webinterface / JSON ausgegeben wird? Verwende aktuell noch 1.9.
Für sämtliche anderen Abrechnungen (egal ob Strom, Wasser, Wärme) ist die Basis eine Zählernummer + Zählerstand ...
gibts es einen speziellen Grund, warum die Zählernummer des MID-geeichten Zählers in der openWB nicht im Webinterface / JSON ausgegeben wird? Verwende aktuell noch 1.9.
Für sämtliche anderen Abrechnungen (egal ob Strom, Wasser, Wärme) ist die Basis eine Zählernummer + Zählerstand ...
Re: SOC: VWID
VW ID SoC war seit ein paar Tagen 0 %. Im Log wilde Meldungen was alles nicht gefunden und initialisiert werden konnte (gesamte System war ein paar Stunden stromlos wg. Arbeiten am Hausanschlusskasten). Klang nach Reboot, und jetzt gehts wieder.
Eine Meldung (anbei) ist nach dem Neustart aber noch ...
Eine Meldung (anbei) ist nach dem Neustart aber noch ...