Die Suche ergab 37 Treffer

von KlausM
Do Okt 17, 2024 9:27 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna


Besten Dank Klaus,

ok dann hast Du keinen Huawei Smartmeter sondern den von OpenWB.
Dann verstehe ich, dass es bei Dir geht.
Ich suche jedoch nach einer Lösung mit dem Huawei DTSU Smartmeter da dieses ja auch alles in der 1.9 lief gehe ich mal davon aus dass es auch eine 2.0 Lösung geben wird ...
von KlausM
Do Okt 17, 2024 8:38 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna

Hallo Bodo,

ich bin alles andere als ein Nerd. Deshalb entschuldige bitte meine laienhaften Antworten.

Bei mir ist HW-seitig der Unterschied zu deinem Workaround, dass ich EVU mit dem EVU-Kit von OpenWB auslese, nicht über den Huawei-Zähler. Das könnte ein Grund sein. Andererseits verwendet ja ...
von KlausM
Fr Okt 04, 2024 8:35 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna


Hallo Klaus,

anbei ein paar Bilder die hoffentlich helfen.
Ich hatte etwas Probleme beim Auslesen der Werte (die Werte vom Huawei Wechselrichter wurden nicht aktualisiert). Unter "Einstellungen" habe ich das Geschwindigkeit Regelintervall nun auf "sehr langsam" gestellt. Huawei hat ja ...
von KlausM
Fr Mai 17, 2024 7:43 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna



Ich will ja nur eine Lösung, für die ich kein Entwickler, Nerd oder Krösus sein muss. 🥴

Bei mir war zuerst die OpenWB und dann die PV (weil 2022 einzig lieferbar) mit Huawei. Das war alles nicht mutwillig - von niemandem. 🫣


Ich hatte das gleiche Problem mit der Anbindung des Huawei ...
von KlausM
Fr Mai 10, 2024 4:24 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna

Ich will ja nur eine Lösung, für die ich kein Entwickler, Nerd oder Krösus sein muss. 🥴

Bei mir war zuerst die OpenWB und dann die PV (weil 2022 einzig lieferbar) mit Huawei. Das war alles nicht mutwillig - von niemandem. 🫣
von KlausM
Fr Mai 10, 2024 9:07 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna


Hi Leute,
ich kann das bestätigen, Klaus. Unter 1.9x nicht ganz problemlos (teilweise zu langsame Antwort, beim nächsten call gehts wieder), jedoch relativ zuverlässig direkt über modbus lesbar. Version 2 geht gar nichts mit der selben config. Fehlermeldung beim Zähler:

Modulmeldung:
<class ...
von KlausM
Fr Mai 10, 2024 7:47 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna


Huawei als Single-WR mit Luna-Speicher oder ohne?
Keine Kakade?


SUN2000-10KTL-M1
SUN2000-8KTL-M1 kaskadiert
LUNA2000
SDongleA-05
EVU-Kit SDM

Unter 1.9.X kommen alle Daten, außer die vom Slave-WR, was verschmerzbar ist. Unter 2.X kommt nix außer EVU. Wie gesagt, alles sauber eingerichtet ...
von KlausM
Do Mai 09, 2024 7:52 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna

Alles sauber konfiguriert. Zigfach kontrolliert. Keinerlei Daten, außer die vom EVU SDM. Alte Karte wieder rein ... geht.
von KlausM
Do Mai 09, 2024 6:42 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna
Antworten: 46
Zugriffe: 3186

Re: 2.x mit EVU-Kit SDM, Huawei Sun2000 und Luna

Okay. Aber wieso geht's dann mit der 1.9.303.0? Slave-Daten mal außen vor. Vielleicht blöde Frage. Ich bin, wie gesagt, Laie.
von KlausM
Fr Apr 26, 2024 8:06 am
Forum: Modulanfragen
Thema: AC THOR 9s ab definiertem SoC Batterie-Nutzung, bei 0 Überschuss
Antworten: 7
Zugriffe: 1673

Re: AC THOR 9s ab definiertem SoC Batterie-Nutzung, bei 0 Überschuss



Ich gehe mal davon aus, dass Wärmepumpenbetreiber das gleiche Problem haben.


Beim morgendlichen Rest im Speicher ist es immer sinnvoller, den da drin zu lassen als ihn zu verbrauchen und dann den leer gewordenen Speicher neu zu laden. Statt den Verbraucher aus dem Speicher zu versorgen sollte ...