Guten Morgen liebe Foristen und Admins,
kleiner Zwischenstand von meinen Abklärungen.
Der Techniker von Solvis, der neulich wegen eines SW-Updates durch den Sanitärinstallateur hinzugezogen wurde, riet mir von einem Einsatz der WP im Rahmen der von mir geplanten Speicherung von Überschussstrom als ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo Dez 23, 2024 7:26 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
- So Jul 23, 2023 10:08 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
Re: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
Vielen Dank @Gero, @okaegi und @aiole für die Inputs.
ein Hersteller von Wechselrichtern wirbt exakt mit dieser Funktion (Bild 1).
Und es gibt ein YT-Video, das zeigt die solvisseitige Einstellungen (Bild 2).
In der mir zugänglichen Dokumentation von Solvis habe ich dazu aber (noch) nichts gefunden ...
ein Hersteller von Wechselrichtern wirbt exakt mit dieser Funktion (Bild 1).
Und es gibt ein YT-Video, das zeigt die solvisseitige Einstellungen (Bild 2).
In der mir zugänglichen Dokumentation von Solvis habe ich dazu aber (noch) nichts gefunden ...
- Sa Jul 22, 2023 1:56 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
Re: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
Vielen Dank @ aiole
Spannendes Projekt.
Im Grundsatz möchte ich das Gleiche erreichen.
Ich habe ein SolvisBen Hybridheizsystem (Gas/LuftWP/Solarthermie).
Ziel ist es, mit Gas nur dann zuzuheizen, wenn unbedingt nötig. D.h. wenn der PV-Überschuss zusammen mit der WP nicht nachkommt.
Das dürfte ...
Spannendes Projekt.
Im Grundsatz möchte ich das Gleiche erreichen.
Ich habe ein SolvisBen Hybridheizsystem (Gas/LuftWP/Solarthermie).
Ziel ist es, mit Gas nur dann zuzuheizen, wenn unbedingt nötig. D.h. wenn der PV-Überschuss zusammen mit der WP nicht nachkommt.
Das dürfte ...
- Sa Jul 22, 2023 8:41 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
Re: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
Vielen Dank Gero für Deine Ausführungen.
Werde mich mal mit dem Work-Around auseinandersetzen und hoffe, dass ich das Ding zum Laufen bringe…
Wish me luck!
Werde mich mal mit dem Work-Around auseinandersetzen und hoffe, dass ich das Ding zum Laufen bringe…
Wish me luck!
- Fr Jul 21, 2023 6:22 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
Re: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
Vielen Dank Gero für Deine Hinweise.
RCT kann ein Relais schalten, dass nur bei Überschussstrom schaltet.
Wenn dann allerdings die WP voll anspringt, würde sie ja fix 8kW ziehen, egal wie viel Überschuss da ist.
Das wollte ich gerade vermeiden.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das unter ...
RCT kann ein Relais schalten, dass nur bei Überschussstrom schaltet.
Wenn dann allerdings die WP voll anspringt, würde sie ja fix 8kW ziehen, egal wie viel Überschuss da ist.
Das wollte ich gerade vermeiden.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das unter ...
- Do Jul 20, 2023 7:39 pm
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
Re: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
Guten Abend Oliver,
vielen Dank dafür, dass Du Dich meines Problems annimmst.
Die Dokumentation von Solvis im Benutzerhandbuch ist etwas karg (Bild 1-3)
RCT kann wohl über ein Relais/Schütz die WP steuern (Bild 4)
Ich möchte die WP aber gerne über die Logik der OpenWB steuern.
Eine Modbus ...
vielen Dank dafür, dass Du Dich meines Problems annimmst.
Die Dokumentation von Solvis im Benutzerhandbuch ist etwas karg (Bild 1-3)
RCT kann wohl über ein Relais/Schütz die WP steuern (Bild 4)
Ich möchte die WP aber gerne über die Logik der OpenWB steuern.
Eine Modbus ...
- Do Jul 20, 2023 7:30 am
- Forum: Wärmepumpen
- Thema: Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
- Antworten: 25
- Zugriffe: 19175
Anbindung Solvis Wärmepumpe LEA ECO 8kW
Guten Morgen OpenWB-Foristen,
ich würde gerne meine Wärmepumpe von Solvis LEA ECO 8kW (SG-ready) mit Solarüberschuss speisen.
Der Wechselrichter und der Akku sind von RCT Power und die OpenWB ist hier per LAN eingebunden.
Funktioniert alles super, auch das PV-Laden mit EV- oder ...
ich würde gerne meine Wärmepumpe von Solvis LEA ECO 8kW (SG-ready) mit Solarüberschuss speisen.
Der Wechselrichter und der Akku sind von RCT Power und die OpenWB ist hier per LAN eingebunden.
Funktioniert alles super, auch das PV-Laden mit EV- oder ...