Die Suche ergab 219 Treffer

von Frank-H
Fr Jun 14, 2024 7:38 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.5 Alpha 1
Antworten: 6
Zugriffe: 562

Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.5 Alpha 1

Leider mit aktuellem Master von gestern immer noch die Peaks mit SMA-Wechselrichter.
Bin ich eigentlich der Einzige oder sind auch immer noch andere betroffen?
von Frank-H
Mi Jun 12, 2024 4:02 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden
Antworten: 72
Zugriffe: 4498

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Hallo, ich lade heute mit PV-Batterie. Und trotzdem zieht Strom aus dem Speicher: 2024-06-12 17_48_46-openWB.jpg 2024-06-12 17_49_23-openWB.jpg Was bitte mache ich denn falsch bzw. was ist falsch eingestellt? Sorry, aber ich verstehe das nicht ... Stell den Mindest-SOC ganz nach links auf "Aus...
von Frank-H
Mi Jun 12, 2024 3:51 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme f. Display
Antworten: 11
Zugriffe: 480

Re: Colors-Theme f. Display

Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn man auf den Ladepunkt tippt, gehen die Kontexteinstellungen (min. /max. etc) auf, überlappen allerdings die anderen Anzeigen. Außerdem wir beim PV- Laden auch der Schalter für das preisbasierte Laden angezeigt. Ich denke, der hat hier doch wahrscheinlich nicht...
von Frank-H
Mi Jun 12, 2024 12:45 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme f. Display
Antworten: 11
Zugriffe: 480

Re: Colors-Theme f. Display

Gerade installiert. Sieht prima aus und hat vor allen Dingen einen hohen WAF! Vor allen Dingen die promintente Umschaltmöglichkeit der Lademodi gefällt mir gut. Damit die in diesem Zusammenhang zu wählenden Optionen (z.B. Mindeststrom beim PV-Laden etc.) das Ganze nicht wieder zu unübersichtlich wer...
von Frank-H
Fr Jun 07, 2024 12:19 pm
Forum: Allgemein
Thema: ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter
Antworten: 3
Zugriffe: 107

Re: ModBus Einstellungen im SMA Wechselrichter

Du musst im Wechselrichter Modbus freischalten lassen. Die Standarteinstellungen funktionieren dann in OpenWB. Für den Zugang zu den Einstellungen ist aber das Installateurkennwort erforderlich.
von Frank-H
Do Jun 06, 2024 3:09 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 1-phasig 32A, 3-phasig 16A - sinnvoll?
Antworten: 8
Zugriffe: 414

Re: 1-phasig 32A, 3-phasig 16A - sinnvoll?

Ich habe auch einen ID.4. Der kann einphasig bis 7,4 kW (32 A) laden. Für PV-Überschuss habe ich das so eingestellt, dass er dabei ausschließlich 1-phasig lädt. Damit wird keine Umschaltung erforderlich und er lädt exakt am PV-Ertrag. Allerdings erreicht meine PV-Anlage auch max. 6,5 kW. Die Schiefl...
von Frank-H
Mi Jun 05, 2024 9:13 am
Forum: Sonstiges
Thema: Tibber Einladungcode gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 1744

Re: Tibber Einladungcode gesucht

Edit: Bin nicht sicher ob die PN ankam, wird mir nicht im Postausgang angezeigt. Hier nochmal der Link: https://tibber.com/de/invite/df4300f1 Danke. Kam im Posteingang bisher nicht an. Ich habe hier auch Probleme, eine PN an einen anderen Nutzer zu schreiben. Die bleiben alle im Ausgang. Ob die ver...
von Frank-H
Mi Jun 05, 2024 6:51 am
Forum: Sonstiges
Thema: Tibber Einladungcode gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 1744

Tibber Einladungcode gesucht

Ich möchte in diesen Tagen einen Tibber-Vertrag abschließen und dazu auch gerne den Pulse verwenden. Möchte ein Foristi mir seinen Einladungslink zukommen lassen; dann bekommen wir beide 50 € Guthaben im Tibber-Shop?
Gerne per PN. Danke!
von Frank-H
Di Jun 04, 2024 7:31 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Antworten: 117
Zugriffe: 9731

Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release

Peaks in den Diagrammen bei Hybrid-Systemen und nicht erreichbarem Wechselrichter: Wenn bei einem Hybrid-System keine Werte vom Wechselrichter abgefragt werden konnten, hat das zu einem Peak in den Auswertungs-Diagrammen geführt. Hat bei mir leider nicht zum Erfolg geführt: Screenshot 2024-06-04 09...
von Frank-H
Mo Jun 03, 2024 7:42 am
Forum: Hardware
Thema: Goodwe GW6000-EH und Goodwe Smartmeter mit OpenWB
Antworten: 6
Zugriffe: 2072

Re: Goodwe GW6000-EH und Goodwe Smartmeter mit OpenWB

Du bist nach Anleitung (des Dongels ) vorgegangen? WR einmal komplett neu gestartet, insb. nach Installation des neuen Kits? Ja, sogar mehrfach. Ich habe eine Supportanfrage an Goodwe gestellt. Mal sehen, ob die eine Idee haben. Welche Modbus-Port ist denn bei dir standartmäßig eingestellt gewesen?...