Die Suche ergab 229 Treffer

von Frank-H
Di Apr 30, 2024 10:57 am
Forum: Allgemein
Thema: Wie kann ich meine Verbräuche in der OpenWB sowie im Dashboard sehen
Antworten: 6
Zugriffe: 331

Re: Wie kann ich meine Verbräuche in der OpenWB sowie im Dashboard sehen

VolkerH hat geschrieben: Di Apr 30, 2024 10:49 am Den Admin User muss ich erst erfragen,....
Dauert ein wneig - glaube ich
Geht aber nicht anders. Dein Installateur weiß ihn auf jeden Fall. Ggf. muß er den Modbus selber aktivieren.
von Frank-H
Di Apr 30, 2024 10:19 am
Forum: Allgemein
Thema: Wie kann ich meine Verbräuche in der OpenWB sowie im Dashboard sehen
Antworten: 6
Zugriffe: 331

Re: Wie kann ich meine Verbräuche in der OpenWB sowie im Dashboard sehen

Ja, sieht gut aus. Du mußt aber noch das "Hybridsystem ja" beim Wechselrichter auswählen, weil darüber auch der Speicher ausgelesen wird. Den Modbus mußt du direkt am Wechselrichter, dort mit Installateurlogin (mit Benutzer geht es nicht!), gem. folgendem Bild aktivieren: Screenshot 2024-0...
von Frank-H
Di Apr 30, 2024 7:01 am
Forum: Allgemein
Thema: Wie kann ich meine Verbräuche in der OpenWB sowie im Dashboard sehen
Antworten: 6
Zugriffe: 331

Re: Wie kann ich meine Verbräuche in der OpenWB sowie im Dashboard sehen

Du mußt den Homemanager als Zähhler anlegen, nicht den Wechselrichter. Hier meine Kofniguration mit ähnlichen Komponenten (dabei den Speicher in den Wechselrichter ziehen): Screenshot 2024-04-30 085424.png Screenshot 2024-04-30 085453.png Bei dem Wechselrichter mußt die IP angeben. Danach das Lastam...
von Frank-H
Sa Apr 27, 2024 10:14 am
Forum: Software 2.x
Thema: Hecktische Laderegelung seit 2.0
Antworten: 8
Zugriffe: 590

Re: Hecktische Laderegelung seit 2.0

Bei mir sieht das bei der Voreinstellung "Einspeisung" (damit geht noch etwas in den Speicher), also den Werten -0,23/0 so aus:
Screenshot 2024-04-27 121239.png
(63.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
Einfach mal die anderen Reglungen ausprobieren. Aber -1,9 erscheint mir doch sehr hoch zu sein.
von Frank-H
Fr Apr 26, 2024 12:15 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Ahoy-DTU für Hoymiles
Antworten: 0
Zugriffe: 492

Ahoy-DTU für Hoymiles

Die Open DTU wurde schon als Wechelrichter mit in die aktuelle Beta aufgenommen. Wenn für die nächste Version auch die Ahoy-DTU (fast das gleiche; ebenfalls als Wechselrichter-Modul für Hoymiles Wechselrichter) mit aufgenommen werden soll, wäre hier die entsprechenden JSON-Einträge: https://forum.op...
von Frank-H
Fr Apr 26, 2024 8:48 am
Forum: Software 2.x
Thema: Phasenumschaltung vs. erlaubte Stromabweichung
Antworten: 8
Zugriffe: 552

Re: Phasenumschaltung vs. erlaubte Stromabweichung

Ich werde mal mein Ohr ans Auto legen, wenn der Strom "hochfährt". Oder ist Dir bekannt, wie VW das bei meinem ID.3-Plagiat macht? Die ID haben 2 Onboard-Ladegeräte, nicht drei. Einphasig ist die die Ladung bis 7,4 kw (32 A) möglich. Das mache ich mit der OpenWB bei PV-Laden so (Vorausset...
von Frank-H
Mo Apr 22, 2024 6:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 316
Zugriffe: 26160

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1

shilbert hat geschrieben: So Apr 21, 2024 6:37 pm Das Modul openDTU funktioniert bei mir nicht mit einer DTU auf Basis ahoyDTU

Nun kann es natürlich sein, dass sich openDTU und ahoyDTU unterscheiden ...

Scheinbar ist openDTU doch nicht ahoyDTU :-)
Guck mal hier: viewtopic.php?p=84889#p84889
von Frank-H
So Apr 21, 2024 12:05 pm
Forum: Software 2.x
Thema: PV Werte werden durch Spitzen verfälscht
Antworten: 41
Zugriffe: 4274

Re: PV Werte werden durch Spitzen verfälscht

Es macht vielleicht doch Sinn, hin und wieder Logs der Probleme einzureichen. Das würde nur Sinn machen, wenn diese auch von den Entwickler benötigt würden. Hierzu gab es aber keine Aussagen mehr. In der aktuellen Beta habe ich die Peaks weiterhin, an dem von Lena erwähnten Bug bei Hybrid-WR kann e...
von Frank-H
Sa Apr 20, 2024 6:53 am
Forum: Software 2.x
Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Antworten: 316
Zugriffe: 26160

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1

Leider gibt es auch in der aktuellen Beta wieder Peaks sowohl in der Darstellung als auch den Summen.
von Frank-H
Fr Apr 19, 2024 6:56 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV Werte werden durch Spitzen verfälscht
Antworten: 41
Zugriffe: 4274

Re: PV Werte werden durch Spitzen verfälscht

Ich schließe mich mal an; auch hier gibt es nach wie vor fast täglich meist mehrere Peaks. Optisch wäre mir das egal, aber leider stimmen die Statistikwerte überhaupt nicht mehr. Im Sunnyportal und im Wechselrichter selber sind die grafischen Aufzeichnungen und die Werte in Ordnung. Werden noch Deta...