Die Suche ergab 82 Treffer

von BJ Axel
Do Aug 31, 2023 6:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: Feedback openWB software2 2.1.0
Antworten: 277
Zugriffe: 31799

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Weiteres Update & Bugreport:
Seit gestern kommt in der Weboberfläche immer das Pop-Up "Bitte die openWB neu starten, damit die Änderungen übernommen werden."
Es sind allerdings keinerlei Änderungen vorgenommen worden, und auch nach Neustart kommt das Pop-Up wieder.
von BJ Axel
Do Aug 31, 2023 5:48 am
Forum: Software 2.x
Thema: Feedback openWB software2 2.1.0
Antworten: 277
Zugriffe: 31799

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Weiteres Update / Bugreport: Heute früh (beide Auto PV-Lademodus, unterbrochen wegen Dunkelheit): - Lademodus auf Web-Oberfläche nicht umschaltbar - Am Display: ewige Einschaltzeit, sehr träge Reaktion. Beginnt mit Card-Startbildschirm. Auch hier Lademodus nicht umschaltbar. Rückmelduing dauert 10-2...
von BJ Axel
Mi Aug 30, 2023 12:57 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Feedback openWB software2 2.1.0
Antworten: 277
Zugriffe: 31799

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Nächste Beobachtung auf der Web-Oberfläche (openWB2 duo): STATUS: "Heute geladen" aktualisiert sich bei keinem der beiden Ladepunkte ...der "Zählerstand laden" (Summenwert) zählt jedoch mit hoch openWB-Screen: "geladen"-Zähler im grauen Ladepunkt-Balken aktualisiert sic...
von BJ Axel
Mi Aug 30, 2023 8:59 am
Forum: Software 2.x
Thema: Lademodus ändern in Cards Theme Display
Antworten: 3
Zugriffe: 304

Re: Lademodus ändern in Cards Theme Display

Tröste Dich, ich stand genau gestern vor demselben gedanklichen Berg mit verständnislosem Blick ;-)
von BJ Axel
Mi Aug 30, 2023 7:59 am
Forum: Software 2.x
Thema: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden
Antworten: 4
Zugriffe: 967

Re: PV-Laden mit zwei Ladepunkte, Fahrzeuge nacheinander laden

Das sollte mit der Option "Priorität" im Ladeprofil funktionieren: "Fahrzeuge mit Priorität werden bevorzugt geladen. Erst wenn alle priorisierten Fahrzeuge die maximale Ladeleistung bekommen und noch zusätzlicher Überschuss vorhanden ist, werden auch Fahrzeuge ohne Priorität geladen....
von BJ Axel
Mi Aug 30, 2023 7:38 am
Forum: Software 2.x
Thema: Lademodus ändern in Cards Theme Display
Antworten: 3
Zugriffe: 304

Re: Lademodus ändern in Cards Theme Display

Der Lademodus ist via Dropdown änderbar.
von BJ Axel
Di Aug 29, 2023 3:45 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Feedback openWB software2 2.1.0
Antworten: 277
Zugriffe: 31799

Re: Feedback openWB software2 2.1.0

Hallo,
bei meiner Duo (neuestes Release) sind im Browser die Kurven Ladepunkte 1 und 2 beide in Blau und somit un-unterscheidbar.
Die Gesamtladeleistung ist in Hellblau, ebenfalls schwierig zu unterscheiden.
von BJ Axel
Di Aug 22, 2023 6:20 am
Forum: Allgemein
Thema: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein
Antworten: 9
Zugriffe: 1260

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Update: Die Option "Ladung aktiv halten" hat keinen Einfluss auf das Ladeverhalten, schaltet also den CP nicht weg, um einen neuen Ladezyklus zu starten oder fortzusetzen. Volvo bleibt im Schlaf und akzeptiert keine Ladung. Manuell STOP und PV triggert dann neu. Ich beobacht das nochmal, e...
von BJ Axel
Mo Aug 21, 2023 12:34 pm
Forum: Allgemein
Thema: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein
Antworten: 9
Zugriffe: 1260

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

Die openWB hat die neueste SW drin, ist erst einen Monat alt ;-) CP ist auf 4 Sekunden runtergestellt, Danke für den Hinweis. "Ladung aktiv halten" war leider schon ausgeschaltet, das schalte ich einfach mal an. Werde ich morgen früh dann sehen. Umgangssprachlich suche ich nach dem Schalte...
von BJ Axel
Mo Aug 21, 2023 9:22 am
Forum: Allgemein
Thema: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein
Antworten: 9
Zugriffe: 1260

Re: zur Info: Volvo XC90 T8 Plugin schläft ein

10 Sekunden CP-Unterbrechung funktionieren, ich werde es dabei belassen. Zu "Ladung aktiv halten": Wenn die Sonne aufgeht und PV-Ladung möglich ist, wird leider nicht nochmal getriggert und nachgeladen. Wenn ich manuell Lademodus STOP und dann wieder PV, kommt die CP-Unterbrechung und dann...