GMT+2Welche Zeitzone ist im UniFi konfiguriert?
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mo Apr 22, 2024 4:37 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
- Antworten: 138
- Zugriffe: 56240
Re: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
- Mo Apr 22, 2024 4:07 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
- Antworten: 138
- Zugriffe: 56240
Re: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
Interessant wäre nun ob du per DHCP einen Zeitserver mitgibst ?
Nicht bewusst bzw. ich weiß garnicht, wo ich sowas einstellen sollte. Ich habe ein Unifi Netzwerk.
Ich hatte es so verstanden, dass der SoC Timestamp aus dem Auto zusammen mit dem SOC kommt. Dann brauch es auch keine Kamera in der ...
Nicht bewusst bzw. ich weiß garnicht, wo ich sowas einstellen sollte. Ich habe ein Unifi Netzwerk.
Ich hatte es so verstanden, dass der SoC Timestamp aus dem Auto zusammen mit dem SOC kommt. Dann brauch es auch keine Kamera in der ...
- Mo Apr 22, 2024 3:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
- Antworten: 138
- Zugriffe: 56240
Re: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
Was genau meinst du damit?
Der Timestamp "timestamp_soc_from_cp=1713452910" entspricht ungefähr 17:08 Uhr am 18.4. Wenn ich mich richtig erinnere, war das die Zeit, zu der ich das Fahrzeug nach dem Büo in der Garage abgestellt hatte. An die Wallbox angesteckt habe ich das Auto aber erst zwei ...
Der Timestamp "timestamp_soc_from_cp=1713452910" entspricht ungefähr 17:08 Uhr am 18.4. Wenn ich mich richtig erinnere, war das die Zeit, zu der ich das Fahrzeug nach dem Büo in der Garage abgestellt hatte. An die Wallbox angesteckt habe ich das Auto aber erst zwei ...
- Mo Apr 22, 2024 2:15 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
- Antworten: 138
- Zugriffe: 56240
Re: Rückmeldung openWB Pro SoC auslesen
Das Folgende hatte ich letzte Woche schon mal in einem anderen Thread gepostet. Ich habe das gleiche Problem: Der SOC wird am Auto über die OpenWB Pro ausgelesen. Der TimeStamp des SOC aus der OpenWB Pro entspricht der Uhrzeit zu der ich das Auto abgestellt hatte, nicht der Uhrzeit des ansteckens ...
- Sa Apr 20, 2024 9:05 am
- Forum: Hardware
- Thema: OpenWB Standalone Diplay steh auf dem Kopf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
Re: OpenWB Standalone Diplay steh auf dem Kopf
Ich habe das Problem gelöst. Der Fehler saß, wie so oft, vor dem Bildschirm. Ich war einfach zu doof den Text richtig zu lesen.
Wenn ich in den Einstellungen das Display drehe und auf speichern Drücke startet das Display neu. Ich dachte, damit wäre es getan. In der Info Box steht aber ganz klar ...
Wenn ich in den Einstellungen das Display drehe und auf speichern Drücke startet das Display neu. Ich dachte, damit wäre es getan. In der Info Box steht aber ganz klar ...
- Do Apr 18, 2024 7:45 pm
- Forum: Hardware
- Thema: OpenWB Standalone Diplay steh auf dem Kopf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 728
OpenWB Standalone Diplay steh auf dem Kopf
Ich habe seit ein paar Tagen eine Standalone in Betrieb. Am Anfang war alles perfekt. Seit gestern ist das Display um 180 Grad verdreht. Wenn ich es versuche über die OpenWB Software (Einstellungen->Optionale Hardwar->Orientierung) zu drehen started das Display zwar neu, steht aber immer noch auf ...
- Do Apr 18, 2024 7:18 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Angebliche Hausverbrauchschwankungen beim Laden
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2197
Re: Angebliche Hausverbrauchschwankungen beim Laden
zweiphasiges Laden geht bei Autos mit zweiphasigem Lader. Unser EQC aus 2020 hat nur einen zweiphasigen Lader und die OpenWB lädt das Auto ohne Probleme. Ich musste es nur in der Fahrzeugkonfiguration als zweiphasig einstellen.
- Do Apr 18, 2024 6:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fahrzeug über MAC erkennen und SoC auslesen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2436
Re: Fahrzeug über MAC erkennen und SoC auslesen
Ich habe das gleiche Problem. Hatte es schon mal in einem anderen Thread gepostet.
Hier meine Analyse mit Daten von Heute Abend mit dem Master Update von heute Nachmittag
Die OpenWB Pro hat Charging Stack 3.2.1
Wenn ich den Debug-Log richtig lese, bekommt die OpenWB Standalone vom der OpenWB Pro ...
Hier meine Analyse mit Daten von Heute Abend mit dem Master Update von heute Nachmittag
Die OpenWB Pro hat Charging Stack 3.2.1
Wenn ich den Debug-Log richtig lese, bekommt die OpenWB Standalone vom der OpenWB Pro ...
- Mi Apr 17, 2024 8:08 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 2
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3584
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.4 Alpha 2
Hallo,
seit dem Update von heute steht das Display meiner Stand Alone auf dem Kopf, egal ob ich 0°, 90° oder 180° einstelle.
Beste Grüße, Philipp
seit dem Update von heute steht das Display meiner Stand Alone auf dem Kopf, egal ob ich 0°, 90° oder 180° einstelle.
Beste Grüße, Philipp
- Mi Apr 17, 2024 6:57 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1
- Antworten: 227
- Zugriffe: 63422
Re: Rückmeldungen openWB software 2.1.3 Release & Release Patch 1
Hallo Lena
Hier noch meine SOC Logs
Aus der OpenWB Pro mit 3.2.1
{"date":"2024:04:17-20:41:42","timestamp":1713379302,"powers":[3489,3635.7,3466.9],"power_all":10595.2,"currents":[16.165,16.006,15.618],"voltages":[216.15,227.78,222.39],"frequency":49.97,"imported":3178485,"exported":373,"plug ...
Hier noch meine SOC Logs
Aus der OpenWB Pro mit 3.2.1
{"date":"2024:04:17-20:41:42","timestamp":1713379302,"powers":[3489,3635.7,3466.9],"power_all":10595.2,"currents":[16.165,16.006,15.618],"voltages":[216.15,227.78,222.39],"frequency":49.97,"imported":3178485,"exported":373,"plug ...