Am Besten, Du schaust Dir mal den MQTT Thread durch:
viewtopic.php?t=7279
Da ist ziemlich kompakt gebündelt alles drin, was Du zum Ansteuern der OpenWB über MQTT brauchst. Geht prima mit ioBroker.
Die Suche ergab 53 Treffer
- Fr Mai 16, 2025 5:32 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Senec Speicherentleerung automatik bsi SOC x
- Antworten: 1
- Zugriffe: 328
- Do Aug 01, 2024 5:56 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Diskussion zur Speicherbeachtung
- Antworten: 71
- Zugriffe: 8317
Re: Diskussion zur Speicherbeachtung
Ich schließe mich der Einschätzung von @mattberlin an, dass ich denke, dass das ständige Umschalten zwischen Laden und Entladen nicht gut für den Speicher ist. Ich habe einen Senec Speicher. Hier hat der Hersteller vor über einem Jahr eine akkuschonendere Firmware ausgerollt mit erheblich trägeren ...
- So Jul 21, 2024 3:38 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 68520
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Hallo ChristophR,
Was hast Du für einen EVU Zähler?
Wenn der keinen Zählerstand übermittelt, kann das das Problem sein, das hatten wir hier schon.
Danke für den Hinweis, das ist es! Ich lese die Zählerwerte vom Speicher aus und sende sie über MQTT an OpenWB.
Am Freitag wollte der Speicher ...
Was hast Du für einen EVU Zähler?
Wenn der keinen Zählerstand übermittelt, kann das das Problem sein, das hatten wir hier schon.
Danke für den Hinweis, das ist es! Ich lese die Zählerwerte vom Speicher aus und sende sie über MQTT an OpenWB.
Am Freitag wollte der Speicher ...
- So Jul 21, 2024 6:14 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 68520
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Guten Morgen,
ich habe vor 1-2 Wochen von der Beta auf die 2.1.4 umgestellt. Laden mit und ohne PV funktioniert alles völlig problemfrei, Steuerung über MQTT ebenfalls.
Mir ist gerade eine Kuriosität im Ladelog aufgefallen: Die Kosten variieren immer zwischen sinnvollen Werten und 0,00€ (siehe ...
ich habe vor 1-2 Wochen von der Beta auf die 2.1.4 umgestellt. Laden mit und ohne PV funktioniert alles völlig problemfrei, Steuerung über MQTT ebenfalls.
Mir ist gerade eine Kuriosität im Ladelog aufgefallen: Die Kosten variieren immer zwischen sinnvollen Werten und 0,00€ (siehe ...
- Mi Jul 17, 2024 6:01 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB 2.x und MQTT
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1762
Re: OpenWB 2.x und MQTT
Ich bin gerade überrascht, dass der Unterschied zwischen IOBroker und HA offenbar größer ist, als ich dachte. Bei IOBroker lassen sich beliebig viele Instanzen von MQTT Brokern oder Subscribern erstellen. Eine Bridge, nur um mit unterschiedlichen Geräten über MQTT zu kommunizieren, braucht man für ...
- So Jul 14, 2024 10:27 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: OpenWB 2.x und MQTT
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1762
Re: OpenWB 2.x und MQTT
Ich denke mal, dass der Hinweis, dass man normalerweise keine Brücke braucht, irgendwie notwenidig ist. Gefühlt konfiguroert ja jeder, de r HA oder ioB anbinden will, als erstes mal eine.
Ich glaube auch, dass das helfen würde. Die MQTT Brücke ist ein Honigtopf für die Heimautomatisierer.
HA ...
- Mo Mai 06, 2024 5:29 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Software 2.x und IObroker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 873
- So Apr 21, 2024 10:23 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 52372
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1
Puhh ich bin kein Crack was MQTT angeht. Meine Einstellungen im MQTT Client im ioBroker sehen so aus. Muss ich da was ändern?
Bildschirmfoto 2024-04-21 um 11.18.50.pngBildschirmfoto 2024-04-21 um 11.19.02.pngBildschirmfoto 2024-04-21 um 11.19.14.png
EDIT: Zurück auf 2024-03-19 06:39:23 +0100 ...
- Di Feb 13, 2024 5:37 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23510
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Ich habe gestern Abend den Preis für das strompreisbasierte Laden auf 30ct gestellt (höher war der Strompreis am gesamten Tag nicht) und Anbieter Awattar gewählt (Tibber ging nach wie vor nicht). Leider hat auch damit das Laden wieder nicht geklappt. Die Meldung "ein interner Fehler aufgetreten ist ...
- Mo Feb 12, 2024 6:31 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
- Antworten: 125
- Zugriffe: 23510
Re: Rückmeldungen 2.1.3 Beta 1
Guten Morgen,
ich habe gestern das Update von 2.1.2 Beta auf 2.1.3 Beta 1 gemacht. Heute morgen habe ich einige Kuriositäten beobachtet, inklusive der Tatsache, dass das Laden in der Nacht nicht geklappt hat.
Was ich sehe, ist:
Das Update hatte augenscheinlich problemlos funktioniert
Das HMI ...
ich habe gestern das Update von 2.1.2 Beta auf 2.1.3 Beta 1 gemacht. Heute morgen habe ich einige Kuriositäten beobachtet, inklusive der Tatsache, dass das Laden in der Nacht nicht geklappt hat.
Was ich sehe, ist:
Das Update hatte augenscheinlich problemlos funktioniert
Das HMI ...