Gute Idee!
https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=9245
Die Suche ergab 47 Treffer
- Do Aug 29, 2024 2:34 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
- Do Aug 29, 2024 2:32 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: MQTT Geräte von anderem Broker einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1156
MQTT Geräte von anderem Broker einbinden
Hallo zusammen!
Man kann ja unter "Einstellungen" -> "Geräte und Komponenten" Geräte über MQTT einbinden. Dabei wird auf den internen Broker der openWB zugegriffen und entsprechend auch die Topics vorgegeben.
Mein Wunsch wäre, dass man hier auch einen anderen Broker und jeweils frei wählbare Topics ...
Man kann ja unter "Einstellungen" -> "Geräte und Komponenten" Geräte über MQTT einbinden. Dabei wird auf den internen Broker der openWB zugegriffen und entsprechend auch die Topics vorgegeben.
Mein Wunsch wäre, dass man hier auch einen anderen Broker und jeweils frei wählbare Topics ...
- Sa Aug 24, 2024 8:58 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
Re: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
Danke dir für die Erklärung, so langsam habe ich ein Bild davon.
Wobei, um auf den Ausgangswunsch zurückzukommen: es würde doch trotzdem nichts dagegen sprechen, dass sich die openWB die Werte auch wahlweise aus einem anderen, vorhandenen Broker zieht, oder? Ich fände, das wäre ein tolles neues ...
Wobei, um auf den Ausgangswunsch zurückzukommen: es würde doch trotzdem nichts dagegen sprechen, dass sich die openWB die Werte auch wahlweise aus einem anderen, vorhandenen Broker zieht, oder? Ich fände, das wäre ein tolles neues ...
- Fr Aug 23, 2024 8:37 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
Re: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
Ah, ich glaube, so langsam dämmert mir, was mein Denkfehler ist. Sorry, dass ich mich da etwas schwer tue.
Für mich war es bisher so bei MQTT: es gibt einen Broker in der Mitte (bei mir ein mosquitto). Darauf publishen Geräte und andere subscriben sich darauf. So war auch hier mein Verständnis ...
Für mich war es bisher so bei MQTT: es gibt einen Broker in der Mitte (bei mir ein mosquitto). Darauf publishen Geräte und andere subscriben sich darauf. So war auch hier mein Verständnis ...
- Fr Aug 23, 2024 6:10 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
Re: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
Hallo Gero, ich glaube, ich meinte etwas anderes, aber vielleicht habe ich es auch nicht ganz verstanden.
Worum es mir geht: Einstellungen -> Konfiguration -> Geräte und Komponenten. Hier kann ich ja die Daten von bereits vorhandenen Zählern, Wechselrichtern und Speichern einbinden, so dass die ...
Worum es mir geht: Einstellungen -> Konfiguration -> Geräte und Komponenten. Hier kann ich ja die Daten von bereits vorhandenen Zählern, Wechselrichtern und Speichern einbinden, so dass die ...
- Fr Aug 23, 2024 4:13 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
Re: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
Hallo aiole,
die grundlegende Funktion (openWB subscribed sich auf die entsprechenden Topics) existiert ja aber durchaus. Die Topics dynamisch zu machen, scheint mir, ohne das natürlich zu wissen, nicht aufwändig und würde einen deutlichen Mehrwert bringen. Ich kann aber verstehen, dass andere ...
die grundlegende Funktion (openWB subscribed sich auf die entsprechenden Topics) existiert ja aber durchaus. Die Topics dynamisch zu machen, scheint mir, ohne das natürlich zu wissen, nicht aufwändig und würde einen deutlichen Mehrwert bringen. Ich kann aber verstehen, dass andere ...
- Fr Aug 23, 2024 2:15 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1089
Geräte und Komponenten / MQTT / statisches Topic-Naming
Hallo zusammen,
nachdem ich mich anfangs mit dem Thema MQTT etwas schwer getan und damit auch schon mal meine Konfiguration ungwollt überschrieben habe, habe ich mich mittlerweile näher mit dem Thema beschäftigt. Mittlerweile stellt mein kleines Programm die Werte für die Geräte Zähler ...
nachdem ich mich anfangs mit dem Thema MQTT etwas schwer getan und damit auch schon mal meine Konfiguration ungwollt überschrieben habe, habe ich mich mittlerweile näher mit dem Thema beschäftigt. Mittlerweile stellt mein kleines Programm die Werte für die Geräte Zähler ...
- Mo Aug 12, 2024 6:21 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zielladen: Startzeitpunkt angeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 429
Re: Zielladen: Startzeitpunkt angeben
…oder den Text in „errechneter spätest möglicher Ladestart von xx:xx noch nicht erreicht“ umformulieren?
Finde ich super! Gerade wenn man mit den Einstellungen experimentiert, hilft diese Angabe. Habe mich schon paar Mal verkonfiguriert und der berechnete Startzeitpunkt hat nicht ausgereicht ...
- So Aug 11, 2024 5:10 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zielladen: Startzeitpunkt angeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 429
Zielladen: Startzeitpunkt angeben
Ich habe einen Mini Verbesserungsvorschlag für das Zielladen. Könnte man in dem Infotext, in dem aktuell steht "Kein Zielladen, da noch Zeit bis zum Zieltermin ist..." nicht auch angeben, wenn das Laden beginnen würde, wenn kein Überschuss vorhanden wäre? Fände ich ganz hilfreich, das vorher zu ...
- Fr Jun 28, 2024 3:47 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.4 Release
- Antworten: 297
- Zugriffe: 68515
Re: Rückmeldungen 2.1.4 Release
Ich will die aktuelle Diskussion nicht stören, würde aber gerne zwischendurch mal eine positive Rückmeldung da lassen?
Ich habe jetzt auch auf 2.1.4 geupdated und soweit ich das bisher sehe, sind das wirklich tolle Verbesserungen.
Zum einen finde ich die Parameter bei PV-Laden so deutlich ...
Ich habe jetzt auch auf 2.1.4 geupdated und soweit ich das bisher sehe, sind das wirklich tolle Verbesserungen.
Zum einen finde ich die Parameter bei PV-Laden so deutlich ...