Ich habe jetzt mit dem MQTT Explorer geschaut.
Ich finde da nirgends den "Charge Mode". Ich denke das ist irgendwo unter "openWB/set/vehicle/ ...." zu finden.
Leider kommen da immer ein paar topics die in derselben Sekunde sofort wieder verschwinden. Ich kann also nicht feststellen wo genau diese ...
Die Suche ergab 67 Treffer
- So Dez 01, 2024 5:21 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Topics für Version 2.1.6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 561
- So Dez 01, 2024 1:55 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Topics für Version 2.1.6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 561
Re: MQTT Topics für Version 2.1.6
Also alle Topics mit "set" sind gefahrlos beschreibbar ?
- So Dez 01, 2024 1:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: USV für den verbauten Raspi (Ersatzstromvers. des E3DC Speichers)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 750
USV für den verbauten Raspi (Ersatzstromvers. des E3DC Speichers)
Hallo Leute
Gibt es eine Möglichkeit den verbauten Raspi3 in der Open WB mit einer kleinen USV zu versorgen ?
Es gibt zwar für den Raspi spezielle USV Aufsätze mit 2 LI-ION ZUellen, den bekommt man aufgrund der Größe aber nicht in die Box. Zudem wird hierzu ein USB Netzteil benötigt. Verbaut ist ...
Gibt es eine Möglichkeit den verbauten Raspi3 in der Open WB mit einer kleinen USV zu versorgen ?
Es gibt zwar für den Raspi spezielle USV Aufsätze mit 2 LI-ION ZUellen, den bekommt man aufgrund der Größe aber nicht in die Box. Zudem wird hierzu ein USB Netzteil benötigt. Verbaut ist ...
- So Dez 01, 2024 1:40 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: MQTT Topics für Version 2.1.6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 561
MQTT Topics für Version 2.1.6
Hallo,
Ich möchte ein paar Funktionen der Wallbox über Mqtt steuern sowie ein paar Daten via IObrooker auslesen.
Ich hatte mir die API schon angeschaut aber diese greift sowie das für mich aussieht auch nur auf die mqtt Topics zu. Deshalb werde ich hierfür den MQTT Adapter verwenden.
Ich benötige ...
Ich möchte ein paar Funktionen der Wallbox über Mqtt steuern sowie ein paar Daten via IObrooker auslesen.
Ich hatte mir die API schon angeschaut aber diese greift sowie das für mich aussieht auch nur auf die mqtt Topics zu. Deshalb werde ich hierfür den MQTT Adapter verwenden.
Ich benötige ...
- Sa Nov 30, 2024 5:10 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Modbus Zugriff auf die OpenWB Register
- Antworten: 2
- Zugriffe: 279
Re: Modbus Zugriff auf die OpenWB Register
Wo aktiviert man die API ?
Gibts da auch eine Schnittstellenbeschreibung dazu oder besser noch ein bereits fertiges Script zum anpassen ?
Ich habe es schon über MQTT probiert. Das ist aber sehr mit Vorsicht zu genießen. Habe mir da schon mehrmals die Konfig zerschossen.
Deswegen suche ich nach ...
Gibts da auch eine Schnittstellenbeschreibung dazu oder besser noch ein bereits fertiges Script zum anpassen ?
Ich habe es schon über MQTT probiert. Das ist aber sehr mit Vorsicht zu genießen. Habe mir da schon mehrmals die Konfig zerschossen.
Deswegen suche ich nach ...
- Sa Nov 30, 2024 5:01 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Modbus Zugriff auf die OpenWB Register
- Antworten: 2
- Zugriffe: 279
Modbus Zugriff auf die OpenWB Register
Hallo Ich nutze die Version 2.1.6 (Neueste Version) und kann keine Verbindung zu den Modbusregistern herstellen.
Ich möchte über den Modbus die OpenWB Steuern.
Das heißt ich habe im IObrooker eine Visualisierung wo ich den Lademodus einstellen möchte.
Zudem soll die geladene Energie ausgelesen ...
Ich möchte über den Modbus die OpenWB Steuern.
Das heißt ich habe im IObrooker eine Visualisierung wo ich den Lademodus einstellen möchte.
Zudem soll die geladene Energie ausgelesen ...
- Sa Sep 30, 2023 7:12 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2790
Re: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
JEtzt gehts wojhl auch mit dem Theme Cards. Komisch.
- Sa Sep 30, 2023 7:07 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2790
Re: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
Jetzt habe ich es gefunden. Das geht scheinbar nur mit dem Standart Theme.
Ich probiers gleich mal aus.
Danke für deine Hilfe
Gruß Andi

Danke für deine Hilfe

Gruß Andi
- Sa Sep 30, 2023 7:04 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2790
Re: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
Welchen RFID Code ?
Der vom Ladechip ?
Der ist aber länger als 1-3 Zeichen und funktioniert auch nicht. Das gibt nur den Ladepunkt frei ohne Chip.
Keine Möglichkeit in irgend einer Weise den Strompreis einzugeben.
Was nutzt du für ein Theme ?
Kann es sein das dass Theme Cards diese Infos ...
Der vom Ladechip ?
Der ist aber länger als 1-3 Zeichen und funktioniert auch nicht. Das gibt nur den Ladepunkt frei ohne Chip.
Keine Möglichkeit in irgend einer Weise den Strompreis einzugeben.
Was nutzt du für ein Theme ?
Kann es sein das dass Theme Cards diese Infos ...
- Sa Sep 30, 2023 6:13 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2790
Re: Stromtarife um Nachts günstig laden zu können?
Ja exakt so.
Es wird nichts unter Sofortladen angezeigt. Oder sieht man das nur im Display an der Wallbox ?
Es wird nichts unter Sofortladen angezeigt. Oder sieht man das nur im Display an der Wallbox ?