Hab mir mal die Ladeströme abgegriffen und die Differenzen davon angeschaut.
Erlaubte Stromabweichung steht auf 1.5A. Hab hier das Auto auch extra nochmals ausgestöpselt und wieder neu angeklemmt.
Im ersten Bild sind die Abweichungen zu sehen. Maximal mal 1.03A.
Im zweiten Bild dazu die Meldung ...
Die Suche ergab 55 Treffer
- Fr Okt 03, 2025 10:55 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 270
- Fr Okt 03, 2025 9:08 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 270
Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Im Fahrzeug Profil stand 1A
Werd mal schauen ob ich die Stromwerte per MQTT auslesen kann, dann kann ich mir anschauen was die größte Abweichung ist. Und wenn irgendwann mal wieder Sonne ist auch ein Detaillog posten.
Werd mal schauen ob ich die Stromwerte per MQTT auslesen kann, dann kann ich mir anschauen was die größte Abweichung ist. Und wenn irgendwann mal wieder Sonne ist auch ein Detaillog posten.
- Do Okt 02, 2025 1:41 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 270
Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Anderes Auto neues Glück.
Wo seh ich denn wieviel das Auto lädt in der Status Seite?
Die Frage warum die Meldung kommt wenn keine Phasenumschaltung ansteht bleibt so oder so.
Die Bilder sind nicht exakt zur gleichen Zeit gemacht!
Bildschirmfoto 2025-10-02 um 15.35.31.png
Bildschirmfoto 2025 ...
Wo seh ich denn wieviel das Auto lädt in der Status Seite?
Die Frage warum die Meldung kommt wenn keine Phasenumschaltung ansteht bleibt so oder so.
Die Bilder sind nicht exakt zur gleichen Zeit gemacht!
Bildschirmfoto 2025-10-02 um 15.35.31.png
Bildschirmfoto 2025 ...
- Do Okt 02, 2025 11:12 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 270
Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Ich hatte geschrieben, dass ich die erlaubte Abweichung bereits mit allen Werten ausprobiert hab.
Von 0 bis 5A jeweils in 0,5A Stufen. Und bei allen Werten gab es das selbe verhalten.
Warum kommt die Meldung überhaupt, wenn keine Phasenumschaltung bevor steht? Genug Leistung und bereits auf 3 ...
Von 0 bis 5A jeweils in 0,5A Stufen. Und bei allen Werten gab es das selbe verhalten.
Warum kommt die Meldung überhaupt, wenn keine Phasenumschaltung bevor steht? Genug Leistung und bereits auf 3 ...
- Do Okt 02, 2025 9:55 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 270
Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Hallo,
meine Frage ist, warum die Meldung "Keine Phasenumschaltung, da das Fahrzeug nicht mit der vorgegebenen Stromstärke +/- der erlaubten Stromabweichung aus dem Fahrzeug-Profil/Minimalen Dauerstrom lädt." alle paar Minuten kommt, obwohl genug PV Leistung zum laden da ist und bereits 3 Phasig ...
meine Frage ist, warum die Meldung "Keine Phasenumschaltung, da das Fahrzeug nicht mit der vorgegebenen Stromstärke +/- der erlaubten Stromabweichung aus dem Fahrzeug-Profil/Minimalen Dauerstrom lädt." alle paar Minuten kommt, obwohl genug PV Leistung zum laden da ist und bereits 3 Phasig ...
- So Sep 21, 2025 5:23 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 11914
Re: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
In meinem beschriebenen Fall würde das sicher funktionieren.
Hab aber noch ein paar andere Szenarien :)
Kann meinen Hausakku mit bis 3500W per AC (Dach PV) und mit bis zu 2500W (Carport PV) per DC laden. Sind zwei verschiedene PV Anlagen. In aller Regel will ich den DC Strom direkt in den Akku ...
Hab aber noch ein paar andere Szenarien :)
Kann meinen Hausakku mit bis 3500W per AC (Dach PV) und mit bis zu 2500W (Carport PV) per DC laden. Sind zwei verschiedene PV Anlagen. In aller Regel will ich den DC Strom direkt in den Akku ...
- Fr Sep 19, 2025 10:49 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7284
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2
Ist es ein Feature oder ein Bug, das ein eingestellter Mindestladestrom von 6A das umschalten von 1 auf 3 Phasen verhindert?
Hatte die Frage ein paar Posts zurück schonmal gestellt, ist aber wohl unter gegangen:
viewtopic.php?p=132907#p132907
Hatte die Frage ein paar Posts zurück schonmal gestellt, ist aber wohl unter gegangen:
viewtopic.php?p=132907#p132907
- Fr Sep 19, 2025 10:31 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 11914
Re: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
Ich sollte den Thread hier doch hochschieben laut https://forum.openwb.de/viewtopic.php?t=11160&start=60 ;)
Mein Einschaltschwelle steht derzeit auf 1400 und die Abschaltschwelle bei 0.
Hab auch einen 34kWh Speicher, der z.B. eben mit den maximum von 6000W geladen wurde. Dabei blieb nach dem ...
Mein Einschaltschwelle steht derzeit auf 1400 und die Abschaltschwelle bei 0.
Hab auch einen 34kWh Speicher, der z.B. eben mit den maximum von 6000W geladen wurde. Dabei blieb nach dem ...
- Fr Sep 19, 2025 6:47 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 11914
Re: PV-Lademodus "catch-all-PV" - sämtlichen PV-Überschuss verwenden
Bin auch für eine Catch-All Lösung.
Variante B ist sicher einfacher Verständlich. Aber da könnte man im Hintergrund ja auch einfach die Schwellen anpassen könnte. Heißt Haken gesetzt gleich Schwellwerte +X
Das mit den Schwellwerten verändern hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm, hab bei ...
Variante B ist sicher einfacher Verständlich. Aber da könnte man im Hintergrund ja auch einfach die Schwellen anpassen könnte. Heißt Haken gesetzt gleich Schwellwerte +X
Das mit den Schwellwerten verändern hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm, hab bei ...
- Do Sep 18, 2025 1:45 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7284
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2
Hatte in HA in Node Red auch für die vorherige Version auch was gebaut um den Minimalstrom umzuschalten.
Hab ich genutzt wenn die PV grad noch nicht soviel Überschuss produziert hat damit die openWB angesprungen ist und stattdessen dann halt z.B. 1000W eingespeist wurden. Mit mindestrom konnte ich ...
Hab ich genutzt wenn die PV grad noch nicht soviel Überschuss produziert hat damit die openWB angesprungen ist und stattdessen dann halt z.B. 1000W eingespeist wurden. Mit mindestrom konnte ich ...