Die Suche ergab 63 Treffer

von wetty
Do Okt 23, 2025 9:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3
Antworten: 125
Zugriffe: 12378

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 2/3

Hätte eine Verständnisfrage:

Änderungen in Patch 2 am 16.Oktober:
PV-Laden mit Mindeststrom: Es erfolgt keine automatische Phasenumschaltung.

- Heisst das das es nun keine Phasenumschaltung bei Mindestrom gibt?
Wenn ja, für was ist das gut?
Stelle bei mir oft Mindestrom ein und erwarte ...
von wetty
Mi Okt 08, 2025 12:44 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

Hier nun ein neues komplettes Log.

2025-10-08 14:31:02,996 - {control.ev.ev:387} - {INFO:MainThread} - INFO:control.ev.ev:LP 3: Keine Phasenumschaltung, da das Fahrzeug nicht mit der vorgegebenen Stromstärke +/- der erlaubten Stromabweichung aus dem Fahrzeug-Profil/Minimalen Dauerstrom lädt ...
von wetty
Di Okt 07, 2025 4:32 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

Stimmt tatsächlich. Nur das Ladepunkt log geht 12:35 los.

Wundert mich zwar, ist aber so. Ich machs nochmals.
von wetty
Di Okt 07, 2025 11:13 am
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

Meine beiden Logs, die hier verlinkt sind gehen von 12:35 Uhr bis 12:45 Uhr
von wetty
Di Okt 07, 2025 6:51 am
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

Danke für den Hinweis. Dann wahrscheinlich Standard.
Werds nochmals machen.
von wetty
Di Okt 07, 2025 6:05 am
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

In dem Log kommt die Meldung leider nicht vor, daher braucht es wohl ein neues.
Es wird m.E. die größte Abweichung der 3 Phasen verwendet und nicht summiert.

Log stammt allerdings von dem Zeitpunkt mit den Meldungen.
Da es PV mäßig grad maunaussieht wird es wohl etwas dauern bis ich da was neues ...
von wetty
Mo Okt 06, 2025 1:57 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 388
Zugriffe: 32105

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

therobbot hat geschrieben
Ich sehe das als Anwender schon als Fehler, da man ja nun keinen einmaligen Termin mehr erfassen kann, wenn das Auto angesteckt bleibt.
Dass man dafür das Auto ab- und wieder anstecken muss ist höchstens ein Workaround.

Hab heute auch versucht ein Zeitladen einzustellen ...
von wetty
Mo Okt 06, 2025 1:49 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 388
Zugriffe: 32105

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Erratika hat geschrieben: Mo Okt 06, 2025 1:52 pm
Gero hat geschrieben: Mo Okt 06, 2025 1:16 pm

Und du hast ehrlich andauernd je nach Tagessituation (Viel Sonne, wenig Sonne und kalt, gar keine Sonne und warm, etc..) die Ladeprofile gewechselt? Die meisten mit openWB freuen sich, dass sie das ...
von wetty
Fr Okt 03, 2025 10:55 am
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

Hab mir mal die Ladeströme abgegriffen und die Differenzen davon angeschaut.
Erlaubte Stromabweichung steht auf 1.5A. Hab hier das Auto auch extra nochmals ausgestöpselt und wieder neu angeklemmt.

Im ersten Bild sind die Abweichungen zu sehen. Maximal mal 1.03A.
Im zweiten Bild dazu die Meldung ...
von wetty
Fr Okt 03, 2025 9:08 am
Forum: Software 2.x
Thema: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung
Antworten: 18
Zugriffe: 781

Re: Meldung Keine Phasenumschaltung trotz genug Leistung

Im Fahrzeug Profil stand 1A

Werd mal schauen ob ich die Stromwerte per MQTT auslesen kann, dann kann ich mir anschauen was die größte Abweichung ist. Und wenn irgendwann mal wieder Sonne ist auch ein Detaillog posten.