Hallo OpenWB,
- vielen Dank für die Antwort in Rekordzeit!
- ich bin relativ genau, was das Lesen von Anleitungen betrifft. Hier ist der Auszug aus dem obigen Wiki-OpenWB-Link:
Huawwei_4.jpg
- also mit Port 502 geht es überhaupt nicht. Mit 8899 ging es sofort!
- so eine fehlerhafte Doku ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo Mär 31, 2025 1:16 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 193745
- Mo Mär 31, 2025 6:54 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 193745
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Hallo liebe OpenWB Gemeinde,
ich habe den M1-10KW-Wechselrichter und eine 15kWh-Luna.
Dies sind meine Software-Stände:
Dongle V201
Batterie 632
Wechselrichter 168
MBUS 335
---> also stets die aktuellsten Softwarestände
....
Hallo an die OpenWB-Huawei-Gemeinde,
- ich habe jetzt den OpenWB ...
- Fr Feb 28, 2025 8:21 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Elfin EE11 EVU Kit Konfiguration openwb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1279
Re: Elfin EE11 EVU Kit Konfiguration openwb
Upps... das ging ja schnell mit der Antwort.
Ich dachte, ich muß im Elfin festlegen, welche Register aus dem Huawei-System transportiert werden sollen.
Ich muß also nur den Elfin an das HUAWEI-System anklemmen und schon kann OpenWB die richtigen Register für Wechselrichter, Speicher etc. auslesen ...
Ich dachte, ich muß im Elfin festlegen, welche Register aus dem Huawei-System transportiert werden sollen.
Ich muß also nur den Elfin an das HUAWEI-System anklemmen und schon kann OpenWB die richtigen Register für Wechselrichter, Speicher etc. auslesen ...
- Fr Feb 28, 2025 7:54 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Elfin EE11 EVU Kit Konfiguration openwb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1279
Re: Elfin EE11 EVU Kit Konfiguration openwb
Hallo,
- ich nutze/kapere mal diesen Gesprächsfaden.
- ich will den Elfin EE11 zum Auslesen von meinem Huawei-System nutzen
- der Elfin EE11 hat bisher in meinem OpenWB EVU Kit zuverlässig funktioniert und wurde frei, da jetzt das Huawei-System eingesetzt wird
- der Elfin ist also von OpenWB ...
- ich nutze/kapere mal diesen Gesprächsfaden.
- ich will den Elfin EE11 zum Auslesen von meinem Huawei-System nutzen
- der Elfin EE11 hat bisher in meinem OpenWB EVU Kit zuverlässig funktioniert und wurde frei, da jetzt das Huawei-System eingesetzt wird
- der Elfin ist also von OpenWB ...
- Mi Feb 26, 2025 2:10 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Alternative Anbindung von Huawei WR
- Antworten: 239
- Zugriffe: 193745
Re: Alternative Anbindung von Huawei WR
Hallo liebe OpenWB Gemeinde,
ich habe den M1-10KW-Wechselrichter und eine 15kWh-Luna.
Dies sind meine Software-Stände:
Dongle V201
Batterie 632
Wechselrichter 168
MBUS 335
---> also stets die aktuellsten Softwarestände
Das Auslesen der Huawei-Anlage mit OpenWB 2.0 (aktuell 2.16) klappt leidlich ...
ich habe den M1-10KW-Wechselrichter und eine 15kWh-Luna.
Dies sind meine Software-Stände:
Dongle V201
Batterie 632
Wechselrichter 168
MBUS 335
---> also stets die aktuellsten Softwarestände
Das Auslesen der Huawei-Anlage mit OpenWB 2.0 (aktuell 2.16) klappt leidlich ...
- So Nov 10, 2024 4:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1518
- Zugriffe: 218108
Re: Colors-Theme 2.0
@electron
Es geht um die 120 Minuten-Ansicht:
- Neu-Start schon mehrfach gemacht ... kein Erfolg
- irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, dass es vielleicht der OpenWB-Satellit ist, der zu einer Disbalance des Systems führt. Also Wallbox 2 aus dem System gelöscht - Neustart- keine Verbesserung ...
Es geht um die 120 Minuten-Ansicht:
- Neu-Start schon mehrfach gemacht ... kein Erfolg
- irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, dass es vielleicht der OpenWB-Satellit ist, der zu einer Disbalance des Systems führt. Also Wallbox 2 aus dem System gelöscht - Neustart- keine Verbesserung ...
- Fr Nov 08, 2024 2:34 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1518
- Zugriffe: 218108
Re: Colors-Theme 2.0
@electron,
Hi,
wie gewünscht Abschnitt alllivevaluesJson1(4)
{"timestamp":1731066776,"time":"12:52:56","grid":0.015,"house-power":0.516,"charging-all":0.0,"pv-all":0.621,"cp5-power":0.0,"bat-all-power":0.12,"bat-all-soc":8} {"timestamp":1731066835,"time":"12:53:55","grid":-0.01,"house-power":0 ...
Hi,
wie gewünscht Abschnitt alllivevaluesJson1(4)
{"timestamp":1731066776,"time":"12:52:56","grid":0.015,"house-power":0.516,"charging-all":0.0,"pv-all":0.621,"cp5-power":0.0,"bat-all-power":0.12,"bat-all-soc":8} {"timestamp":1731066835,"time":"12:53:55","grid":-0.01,"house-power":0 ...
- Do Nov 07, 2024 9:36 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1518
- Zugriffe: 218108
Re: Colors-Theme 2.0
Hi electron,
im Standard-Theme sieht es richtig aus:
im Standard-Theme sieht es richtig aus:
- Do Nov 07, 2024 7:05 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1518
- Zugriffe: 218108
Re: Colors-Theme 2.0
Hi,
die 120min Ansicht funktioniert immer noch nicht.
Ich habe heute auf den 2.16 ReleaseCandidate upgedatet.
Auf den Windows-PCs als auch auf dem Android-Handy wird die 120min Ansicht nicht korrekt dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Bin ich der Einzige?
vg
Norbert
die 120min Ansicht funktioniert immer noch nicht.
Ich habe heute auf den 2.16 ReleaseCandidate upgedatet.
Auf den Windows-PCs als auch auf dem Android-Handy wird die 120min Ansicht nicht korrekt dargestellt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Bin ich der Einzige?
vg
Norbert
- Do Nov 07, 2024 9:12 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Colors-Theme 2.0
- Antworten: 1518
- Zugriffe: 218108
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo liebe OpenWB-Gemeinde,
- mir ist die 120 Minuten Ansicht sehr wichtig.
- aber sie wird nicht angezeigt. "120min" und "heute" ist von der Zeitachse gleich: Habt Ihr den Fehler nicht?
vg
Norbert
- mir ist die 120 Minuten Ansicht sehr wichtig.
- aber sie wird nicht angezeigt. "120min" und "heute" ist von der Zeitachse gleich: Habt Ihr den Fehler nicht?
vg
Norbert