Die Suche ergab 75 Treffer

von zergchen
Mo Sep 01, 2025 3:46 pm
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Ah, dies ergibt Sinn, mit jedem Zwischenzähler nimmt dargestellter Hausverbrauch ab.

Physikalisch befinden sich die MID Zähler nach Sungrow EM vor verschiedenen Kreisen, logisch wären sie aus meiner Sicht an richtiger Stelle, wenn sie unter Sungrow EM gruppiert sind.

Kann openWB denn den erfaßten ...
von zergchen
Mo Sep 01, 2025 10:11 am
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung


Generell werden Janitza wie z.B. das 604 schon lange unterstützt.


Super, danke dir! Ja, tatsächlich, läßt sich problemlos einbinden (Register 19200 paßt). Dasselbe gilt für die B23 312er MID Zähler, auch hier paßt es wunderbar, nur das UMG 103 CBM scheint ein anderes Register zu nutzen, hier ...
von zergchen
Di Aug 26, 2025 2:40 pm
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Danke euch für den Input!

Ja, den vollen Komfort eines EFH mit eigenem Ladepunkt und PV-Anlage werde ich keinem Mieter versprechen. Klingt hart, aber friss oder stirb. Ich kann als Vermieter hier nicht viel mehr tun.

Die Priorisierung will ich, selbst wenn möglich, gar nicht bieten. Hier fressen ...
von zergchen
So Aug 24, 2025 2:19 pm
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Genauso ist es auch gedacht!

Da die openWB wunderbare Statistiken dazu out of the box liefert, ist eine solche Abrechnung pro Ladepunkt und Zeitraum ein Kinderspiel. Und alle freut´s, Mieter wie Vermieter.
von zergchen
So Aug 24, 2025 9:50 am
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Aufbau wäre: s1 legt als Host Konfig Ladepunkte fest, korrigiert mich. Via Pro (o.Ä.) lädt der Mieter mit hostdefiniertem Ladepunkt. Der Mieter hat hier keine Freiheiten.

Lastmanagement macht der Host für die Pros. Jeder Ladepunkt steht auf "Sofortladen". Im Idealfall scheint die Sonne. Wenn ichs ...
von zergchen
Mi Aug 20, 2025 4:15 pm
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Sprich: die Pro grundsätzlich als Client? Ich kenne die Clientkonfig der openWB (Pro) nicht (kenne ja nur die s1, Host), wenn dies bei der Pro aber prinzipiell vorgesehen ist (im Unterschied zur Standard Variante), dann gerne!
von zergchen
Mi Aug 20, 2025 10:49 am
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Ah, okay, ja, PV geführt soll der Standardlademodus sein (auch und gerade für Mieter), ganz klar.

Dann nehme ich das LM aus der Gleichung, es bliebe aber bei der "openWB series2 standard+", danke euch!
von zergchen
Mi Aug 20, 2025 10:20 am
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Re: Kaufberatung

Ja, genau - 1 Mieter = 1 Stellplatz (Garage), also ergibt sich Authentifizierung aus Stellplatz (kein RFID, kein Monitor nötig).

Perfekt, danke dir, dann ginge es Richtung "openWB series2 standard+", da ich hier Phasenumschaltung habe, die Richtung Lastmanagement recht wichtig wird, oder?

Denn ...
von zergchen
Mi Aug 20, 2025 9:50 am
Forum: Allgemein
Thema: Kaufberatung
Antworten: 24
Zugriffe: 985

Kaufberatung

Hallo!

Wir haben ein MFH - wir sind Mieterstromanbieter. Plan ist, meine Mieter auch auf der EV-Seite mit Strom zu versorgen.

Wir haben (für uns) bereits eine openWB series 1 (automatische Phasenumschaltung, Software 2). Sie wäre unser Master.

Was würdet ihr in Rücksicht auf die Nutzung durch ...
von zergchen
Fr Apr 11, 2025 3:20 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1
Antworten: 344
Zugriffe: 70824

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha.1

In der FeatureListe finde ich unter Module "Janitza Wechselrichter" - Tippfehler? Baut Janitza Wechselrichter? Oder meint ihr damit Zähler (was super gut wäre :)).