Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr Nov 22, 2024 10:10 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: HTTP API für Software 2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 62376
Re: HTTP API für Software 2
Welche Daten werden benötigt? Als offiziell dokumentierte API bietet die software2 Modbus/TCP, was auch über Loxone abgefragt werden kann.
Wo findet man denn die Modus "API" Dokumentation bzw. Registerbeschreibungen? Ich habe im Repository gewühlt, aber irgendwie konnte ich dazu nichts finden ...
- Mi Mai 29, 2024 11:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Downgrade auf 1.9
- Antworten: 3
- Zugriffe: 540
Downgrade auf 1.9
Hi,
ich werde mit meiner OpenWB mit aktueller 2er Release Software nicht warm. Das reicht von Bugs, z.B. dass mir das Display an der Box regelmäßig einfriert bis "erfundenen" Konfigurationen oder Geräten, die die Box hinzugefügt hat, die sich nicht wieder löschen lassen. Aktuell werden mir z.B ...
ich werde mit meiner OpenWB mit aktueller 2er Release Software nicht warm. Das reicht von Bugs, z.B. dass mir das Display an der Box regelmäßig einfriert bis "erfundenen" Konfigurationen oder Geräten, die die Box hinzugefügt hat, die sich nicht wieder löschen lassen. Aktuell werden mir z.B ...
- So Mai 12, 2024 8:19 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Geräte Chaos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
Re: Geräte Chaos
Oh super, vielen lieben Dank!Elchkopp hat geschrieben: So Mai 12, 2024 9:15 am Hier gibt es das aktuelle Release als Download:
viewtopic.php?t=8481
- So Mai 12, 2024 5:30 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Geräte Chaos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
Re: Geräte Chaos
Ja, sofern das Zurücksetzen unter Datenverwaltung ausreichend bei 0 anfangen ist.
Gerade wollte ich nochmal von vorne anfangen. Jetzt sind allerdings noch Geräte nach dem Rücksetzen übrig geblieben, die ich nicht löschen kann. „Device ID größer als kleinste vergebene“.
Update:
Die Geräte scheinen ...
Gerade wollte ich nochmal von vorne anfangen. Jetzt sind allerdings noch Geräte nach dem Rücksetzen übrig geblieben, die ich nicht löschen kann. „Device ID größer als kleinste vergebene“.
Update:
Die Geräte scheinen ...
- Sa Mai 11, 2024 7:02 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Geräte Chaos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
Re: Geräte Chaos
Das war es nicht. Sie macht es immer noch, selbst bei heruntergefahrener Homeassistant Instanz. Andere Geräte, die MQTT Kommunikation starten habe ich nicht im Netz. Zugriffe erfolgten ausschließlich über Browser. Mobil und Desktop.
Gibt's eine Möglichkeit, sinnvoll an die Logs dranzukommen? Im ...
Gibt's eine Möglichkeit, sinnvoll an die Logs dranzukommen? Im ...
- Sa Mai 11, 2024 6:56 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Passwort für ssh-login?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23836
Re: Passwort für ssh-login?
Tatsächlich gab es hier eine Änderung. Leider gab es einige Leute die per SSH viel Mist gemacht haben und schlussendlich auf Garantie alles gefixt haben wollten.
Das geht natürlich nicht. Wenn du möchtest können wir das Passwort ändern (hierzu ist ein kurzes Update auf die nightly erforderlich ...
- Sa Mai 11, 2024 9:39 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Geräte Chaos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
Re: Geräte Chaos
Hast du Home Automation angebunden? Falls ja, hast du dies falsch konfiguriert. Du findest viel hierzu im Forum hier.
Danke für den Hinweis. Hatte ich versucht, über die Homeassistant Integration. Das lief aber nicht sauber, daher hatte ich das eigentlich schon wieder deaktiviert. Ich habe ...
- Sa Mai 11, 2024 6:59 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Geräte Chaos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
Geräte Chaos
Hi,
Ich bin ein wenig Ratlos. Ich habe folgendes Setup:
Zähler im Schaltkasten -> Sungrow SH WR -> Akku
Dazu gibt es noch einen Sungrow SG
Auf den SH WR greife ich über einen Proxy auf den LAN Modbus Port zu, der SG soll über Winet eingebunden werden.
Kommunikation mit den Geräten funktioniert ...
Ich bin ein wenig Ratlos. Ich habe folgendes Setup:
Zähler im Schaltkasten -> Sungrow SH WR -> Akku
Dazu gibt es noch einen Sungrow SG
Auf den SH WR greife ich über einen Proxy auf den LAN Modbus Port zu, der SG soll über Winet eingebunden werden.
Kommunikation mit den Geräten funktioniert ...