Danke für die Info!
hab ich nun gefunden!
also sollte die 1.9er funktionieren
Fronius WR (ok)
go-e Charger -> angegeben - webrequest funktioniert nun mit aktivierter Einstellung
Ladepunkt mit Tesla (ok)
EVU-Tarif hourly (ok)
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo Dez 11, 2023 10:54 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB und Tesla
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1419
- So Dez 10, 2023 9:31 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Neuinstallation - Fehler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 595
Neuinstallation - Fehler
Hallo Leute, nachdem die 1.9er anscheinend keine Anbindung für Tesla bietet - hab ich mich auf die 2.x gestürzt. alles auf Raspi - Bullseye - Setup läuft durch - am Ende Fehlermeldung wegen PATH siehe Screenshots 1 und 2 weiters sehe ich nun auch von meinem Fronius WR keine Daten (mehr) in 1.9 hat d...
- Sa Dez 09, 2023 1:08 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB und Tesla
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1419
Re: openWB und Tesla
also soll ich auf Vers 2.1 wechseln ?
- Do Dez 07, 2023 4:52 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: openWB und Tesla
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1419
openWB und Tesla
Hi Leute,
openWB Install erfolgreich, Anbindung an Fronius erfolgreich, go-e Charger erfolgreich.
wie/wo kann man das Auto (Tesla) SOC? hinterlegen?
Danke
Christian
openWB Install erfolgreich, Anbindung an Fronius erfolgreich, go-e Charger erfolgreich.
wie/wo kann man das Auto (Tesla) SOC? hinterlegen?
Danke
Christian
- Do Dez 07, 2023 4:18 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1454
Re: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
hab ein älteres Update für den WR bekommen - nun funktioniert alles.
Danke!
Christian
Danke!
Christian
- Do Dez 07, 2023 7:26 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1454
Re: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
stromlos hab ich schon mehrmals gemacht.
"Sind am wr an den beiden anschlüssen vom solarnet in und out die endstecker drin?"
hab kein eigenes modul - das ist im WR drin...
das Display zeigt normale Produktion usw - dort alles normal
"Sind am wr an den beiden anschlüssen vom solarnet in und out die endstecker drin?"
hab kein eigenes modul - das ist im WR drin...
das Display zeigt normale Produktion usw - dort alles normal
- So Dez 03, 2023 12:37 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1454
Re: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
mit dem Datalogger bin ich aktuell
nur der Wechselrichter gibt keine Update Möglichkeit
nur der Wechselrichter gibt keine Update Möglichkeit
- So Dez 03, 2023 11:05 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1454
Re: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
Software Update mit Fehler 743 nicht möglich.
mit mehreren USB Sticks versucht (alle sind grundsätzlich in Ordnung - das USB Symbol wird im Display angezeigt)
mit mehreren USB Sticks versucht (alle sind grundsätzlich in Ordnung - das USB Symbol wird im Display angezeigt)
- So Dez 03, 2023 9:49 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1454
Re: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
Hi!
also beim Fronius Datamanager bin ich schon auf 3.28.1-3 (gemacht über das online Update vom Wechselrichter)
ah Du meinst auch dieses File lt screenshot direkt über den USB ?
beste Grüße
Christian
also beim Fronius Datamanager bin ich schon auf 3.28.1-3 (gemacht über das online Update vom Wechselrichter)
ah Du meinst auch dieses File lt screenshot direkt über den USB ?
beste Grüße
Christian
- So Dez 03, 2023 9:02 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1454
Problem openWB und Fronius Symo 4.5-3
Hallo Leute! nachdem erfolgreichen Kampf der raspi Versionen hab ich die openWB Software am laufen (bitte nicht die Buster oder höher verwenden ;-) nun nach dem Start der Einrichtung hab ich meinen Fronius hinterlegt - nur leider liefert der keine Werte. also hab ich ein Update auf dem Fronius gemac...