PR ist gestellt
https://github.com/openWB/core/pull/2647
Die Suche ergab 23 Treffer
- Sa Aug 09, 2025 10:13 am
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
- Fr Aug 08, 2025 3:40 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Fahrzeugidentifikation
- Antworten: 36
- Zugriffe: 12819
Re: Fahrzeugidentifikation
Kann man die Fahrzeugidetifikation und die SOC Erkennung an der series2 nachrüsten?
- Fr Aug 08, 2025 3:24 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: seltsames Phasenschalten bei PV-Laden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 161
seltsames Phasenschalten bei PV-Laden
Software: 2.1.7 Patch5
Wenn bei PV-Laden der Mindest SOC noch nicht erreicht wurde, sollte die WB eigentlich wie eingestellt mit 16A laden. Jedoch springt die WB immer zwischen 1 und zweiphasigem Laden hin und her. Was habe ich da falsch konfiguriert?

Wenn bei PV-Laden der Mindest SOC noch nicht erreicht wurde, sollte die WB eigentlich wie eingestellt mit 16A laden. Jedoch springt die WB immer zwischen 1 und zweiphasigem Laden hin und her. Was habe ich da falsch konfiguriert?

- Sa Aug 02, 2025 4:57 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
Der Adapter ist da und angeschlossen, VS Code eingerichtet und das Modul programmiert. Wie kann ich mich Remote per SSH auf die Wallbox verbinden? Wie lautet der Benutzername und das Passwort?
- So Jul 27, 2025 7:53 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
@LutzB
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:
Beim Einrichten der Komponenten Inverter und Zähler in OpenWB wird doch nach der Modbus ID gefragt. Diese wird doch vor die Kommunikation zur Abfrage der Register vorangesetzt. Somit sollte das doch eigentlich klappen. Ich muss aber zugeben, dass ich ...
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:
Beim Einrichten der Komponenten Inverter und Zähler in OpenWB wird doch nach der Modbus ID gefragt. Diese wird doch vor die Kommunikation zur Abfrage der Register vorangesetzt. Somit sollte das doch eigentlich klappen. Ich muss aber zugeben, dass ich ...
- So Jul 27, 2025 7:34 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
Hallo zusammen,
nein, Akku habe ich (noch) keinen. Das WLAN Modul von ZCS hatte ich damals abgeklemmt und gegen den ESP ersetzt. Zuvor hatte ich mit dem Oszi nachgemessen, dass das WLAN Modul den Invertrer und das Smartmeter nacheinander abfrägt. Von einer Übertragung vom Smartmeter zum Inverter ...
nein, Akku habe ich (noch) keinen. Das WLAN Modul von ZCS hatte ich damals abgeklemmt und gegen den ESP ersetzt. Zuvor hatte ich mit dem Oszi nachgemessen, dass das WLAN Modul den Invertrer und das Smartmeter nacheinander abfrägt. Von einer Übertragung vom Smartmeter zum Inverter ...
- So Jul 27, 2025 3:05 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
Vermutlich kann ich mir die Frage selbst beantworten:
Inverter kommt in inverter.py
Smartmeter kommt in counter.py
Jetzt verstehe ich warum das so kompliziert ist die PV Anlagen zu unterstützen. Wenn die Hersteller so ein Geheimnis und Durcheinander mit den Registernummern machen. Zumindest kann ...
Inverter kommt in inverter.py
Smartmeter kommt in counter.py
Jetzt verstehe ich warum das so kompliziert ist die PV Anlagen zu unterstützen. Wenn die Hersteller so ein Geheimnis und Durcheinander mit den Registernummern machen. Zumindest kann ...
- So Jul 27, 2025 2:27 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
Nochmal:
im Groben ist es das:
Modbus Adressen:
#define SOFAR_SLAVE_ID 0x01
#define DTSU_ID 0x20
Inverter:
#define GRID_FREQUENCY 0x0484
#define Active_Power_Output_Total 0x0485
#define GENERATED_POWER_TODAY 0x0684 //4 Bytes! U32
#define GENERATED_POWER_TOTAL 0x0686 //4 Bytes! U32
Smartmeter ...
im Groben ist es das:
Modbus Adressen:
#define SOFAR_SLAVE_ID 0x01
#define DTSU_ID 0x20
Inverter:
#define GRID_FREQUENCY 0x0484
#define Active_Power_Output_Total 0x0485
#define GENERATED_POWER_TODAY 0x0684 //4 Bytes! U32
#define GENERATED_POWER_TOTAL 0x0686 //4 Bytes! U32
Smartmeter ...
- So Jul 27, 2025 1:56 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
Eine Frage noch:
An dem Modbus habe ich auch einen CHINT Smartmeter DTSU 666 hängen, den ich ebenfalls erfolgreich auslese. Da habe ich also auch die nötigen Register. Wird der Zähler auch beim Inverter mit eingepflegt? Ist ja eigentlich ein getrenntes Gerät...
Grüße
An dem Modbus habe ich auch einen CHINT Smartmeter DTSU 666 hängen, den ich ebenfalls erfolgreich auslese. Da habe ich also auch die nötigen Register. Wird der Zähler auch beim Inverter mit eingepflegt? Ist ja eigentlich ein getrenntes Gerät...
Grüße
- So Jul 27, 2025 1:31 pm
- Forum: Hardware
- Thema: openWB und Azzurro Inverter
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12143
Re: openWB und Azzurro Inverter
Standard Modbus/Netzwerk Adapter v2 ist bestellt. Melde mich wieder, wenn er da ist.
Grüße
Grüße