Die Suche ergab 26 Treffer

von knotzchef
Mi Mai 29, 2024 7:26 am
Forum: Software 2.x
Thema: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden
Antworten: 72
Zugriffe: 5540

Re: Entnahme aus dem Speicher beim PV-Laden

Hi,
ich habe das gleiche Thema bei mir auch...

Auch dass manchmal die OpenWB zuschaltet und das Fahrzeug lädt obwohl die Schwelle aus min Einspeiseleistung + min an Überschuss + Haltezeit nie erreicht wird...
-> stelle heute Abend mal meine Einstellungen bereit.
von knotzchef
Do Mai 16, 2024 12:22 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2 Solaredge Wechselrichter
Antworten: 14
Zugriffe: 869

Re: 2 Solaredge Wechselrichter

Hi, Solaredge intern ist bei mir auch alles grün... ich konnte aber den 2. WR als sekundär nicht über die OpenWB sauber einlesen, nun habe ich es wie folgt gemacht.. - Wechselrichter 2 ebenfalls ans Netzwerk angeschlossen mit extra IP-Adresse - ModBus TCP aktiviert - ID auf 2 am primären ModBus dann...
von knotzchef
Mi Mai 08, 2024 10:53 am
Forum: Allgemein
Thema: Leitungsschutzschalter rauschen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Leitungsschutzschalter rauschen

Hallo,

ja sowohl die Eaton als auch die Siemens LS sind Typ B.

Es gibt einen Gruppen FI da nach dem FI nicht nur die WB hängt sondern auch noch der Heizstab von My-PV hat mein Eltriker WB und Heizstab hinter einen FI gehängt....
von knotzchef
Mi Mai 08, 2024 6:44 am
Forum: Allgemein
Thema: Leitungsschutzschalter rauschen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Leitungsschutzschalter rauschen

Hallo,

mein Nachbar hat noch einen ID4 mit 7,2kW, VW Wallbox und Hager LS-Automaten... wir werden am Wochenende mal noch über Kreuz laden...
von knotzchef
Mi Mai 08, 2024 6:12 am
Forum: Allgemein
Thema: Leitungsschutzschalter rauschen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Leitungsschutzschalter rauschen

Hallo,

bei mir ist es in ID3 Pro mit einem 11kW Lader.
1 oder 2 phasiges Laden habe ich noch nicht probiert...

Wie lange rauschen bei euch schon die Sicherungen? Es geht nur darum keiner kann sagen wie lange das gut ist...
von knotzchef
Di Mai 07, 2024 6:37 pm
Forum: Allgemein
Thema: Leitungsschutzschalter rauschen
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Leitungsschutzschalter rauschen

Hallo openWB Gemeinde, ich dachte ich mache mal einen Post auf, Thema Leitungsschutzschalter und rauschen. Bei meiner OpenWB in Kombination mit 3x 16A Leitungsschutzschalter rauschen die Sicherungen im Zählerschrank. Die Stärke des Rauschens ist abhängig von der Stromstärke die die WB einregelt.. so...
von knotzchef
Di Apr 23, 2024 7:47 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2 Solaredge Wechselrichter
Antworten: 14
Zugriffe: 869

Re: 2 Solaredge Wechselrichter

Hallo, wenn ich die Beschreibung aber lese, interpretiere ich das aber so, dass der 2. WR auch einen weitern SmartMeter braucht... das ist aber bei mir nicht der Fall, der 2. WR übernimmt die Werte vom 1WR an dem der SmartMeter angeschlossen ist. -> der 2. WR hängt ja auch nicht am selben Modbus wie...
von knotzchef
Do Apr 18, 2024 12:43 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2 Solaredge Wechselrichter
Antworten: 14
Zugriffe: 869

Re: 2 Solaredge Wechselrichter

Hallo,
ich habe nun einen Trace gezogen
Log_Auszug.zip
Log-Datei beim anlegen 2.WR
(229.51 KiB) 21-mal heruntergeladen
von knotzchef
Do Apr 11, 2024 12:48 pm
Forum: Software 2.x
Thema: 2 Solaredge Wechselrichter
Antworten: 14
Zugriffe: 869

Re: 2 Solaredge Wechselrichter

aiole hat geschrieben: Sa Apr 06, 2024 7:54 pm viewtopic.php?t=615
Kannst du den Inhalt in dem Link auf die SW 2.1xx anpassen, dass ich die richtigen Logs ablegen kann?

Danke.
von knotzchef
Di Apr 09, 2024 5:37 am
Forum: Software 2.x
Thema: 2 Solaredge Wechselrichter
Antworten: 14
Zugriffe: 869

Re: 2 Solaredge Wechselrichter

Hallo zusammen, das mit der ModBus ID 2 habe ich auch schon probiert,,, das geht aber nicht. Ich vermute ja da müsste bsp. so was rein wie 1.2 oder so... da ja die OpenWB "via Ethernet" mit dem 1. WR über Modbus TCP"redet". Der 2. WR ja aber am 2nd Modbus vom 1. WR hängt..... Mor...