Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa Nov 09, 2024 4:09 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
- Antworten: 93
- Zugriffe: 48725
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Bei mir hilft ein Neustart des Qcell bzw. Solax Systems nicht, aber ein Neustart der FritzBox bzw. des wlan-Access-Points hilft. Das ist aber auch deutlich einfacher, als den Wechselrichter neu zu starten.
Ich habe aber mit der Verbindung keine nennenswerten Probleme mehr, seit dem es vom openWB ...
- Sa Nov 09, 2024 3:42 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
- Antworten: 93
- Zugriffe: 48725
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Sie wollen keinen Support geben obwohl deren Schnittstelle abstürzt?
Also nach Neustart des Speichers geht es wieder, richtig?
Der Support von QCells ist leider nicht besonders gut.
Ich muss entweder die Fritz.box neu starten (komplett vom Strom nehmen), oder den WLAN-Stick am Wechselrichter ...
- Sa Nov 09, 2024 10:04 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
- Antworten: 93
- Zugriffe: 48725
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Das ist dann etwas für den QCells Support.
Da kann openWB leider nichts machen.
Schade, QCells sagt, dass sie da nichts machen können (wollen), weil die Wallbox von einem Fremdanbieter ist.
Ich soll die WB von QCells nehmen, dann bekomme ich auch Support.
So macht die eigentlich gute openWB ...
- Fr Nov 08, 2024 11:31 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
- Antworten: 93
- Zugriffe: 48725
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Wer die Master nicht installieren möchte, könnte sich vielleicht direkt an den Support wenden, damit der Code dann direkt auf der Wallbox angepasst wird.
Nein, das machen wir nicht. Wer nicht auf das nächste Release warten möchte kann den Master nehmen.
Hallo,
Ich hole das Thema mal wieder ...
- Fr Apr 05, 2024 9:03 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: WLAN in Software2: So gehts
- Antworten: 95
- Zugriffe: 15584
Re: WLAN in Software2: So gehts
Wie wäre es mit einer ganz einfachen Lösung?
Ich habe günstige DLAN Adapter besorgt, einen direkt an den Router angeschlossen und den zweiten in der Garage neben der openWB in eine Steckdose gesteckt. LAN Kabel vom DLAN Adapter in die openWB, allen im Router feste IP-Adressen vergeben und es läuft ...
Ich habe günstige DLAN Adapter besorgt, einen direkt an den Router angeschlossen und den zweiten in der Garage neben der openWB in eine Steckdose gesteckt. LAN Kabel vom DLAN Adapter in die openWB, allen im Router feste IP-Adressen vergeben und es läuft ...
- Fr Mär 08, 2024 11:21 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: RFID in Logdatei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 204
Re: RFID in Logdatei
Danke für die Hilfe!
Die Option war aktiviert. Ich habe noch einmal alle Einstellungen geprüft, am Ende lag es daran, dass ich „nach Ladeende sperren“ nicht aktiviert hatte.
Heute getestet, funktioniert wie es soll und im Ladeprotokoll sind jetzt alle Informationen enthalten.
Die Option war aktiviert. Ich habe noch einmal alle Einstellungen geprüft, am Ende lag es daran, dass ich „nach Ladeende sperren“ nicht aktiviert hatte.
Heute getestet, funktioniert wie es soll und im Ladeprotokoll sind jetzt alle Informationen enthalten.
- Mi Mär 06, 2024 6:19 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: RFID in Logdatei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 204
Re: RFID in Logdatei
Niemand eine Idee?
- Mo Mär 04, 2024 6:44 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: RFID in Logdatei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 204
RFID in Logdatei
Guten Abend,
am Wochenende habe ich meine openWB Custom eingerichtet und getestet.
PV Laden, Sofortladen, etc. hat alles funktioniert, ich verzweifle allerdings an der Logdatei.
Ich habe die Freischaltung über RFID aktiviert, in der Logdatei wird die Nummer des hinterlegten RFID Chips nicht ...
am Wochenende habe ich meine openWB Custom eingerichtet und getestet.
PV Laden, Sofortladen, etc. hat alles funktioniert, ich verzweifle allerdings an der Logdatei.
Ich habe die Freischaltung über RFID aktiviert, in der Logdatei wird die Nummer des hinterlegten RFID Chips nicht ...
- Mo Mär 04, 2024 11:19 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
- Antworten: 93
- Zugriffe: 48725
Re: Systemumstellung auf Qcells Q.HOME+ ESS HYB-G3-3P
Hallo,
ich habe unter der Version 2.x auch dieses Problem. Die Einrichtung des Q.Cells Systems hat am Wochenende ohne Probleme funktioniert, seit heute habe ich ebenfalls diese Fehlermeldung und komme nicht mehr auf das QCells System.
Update: ein Neustart der fritz.box hat Abhilfe geschaffen ...
ich habe unter der Version 2.x auch dieses Problem. Die Einrichtung des Q.Cells Systems hat am Wochenende ohne Probleme funktioniert, seit heute habe ich ebenfalls diese Fehlermeldung und komme nicht mehr auf das QCells System.
Update: ein Neustart der fritz.box hat Abhilfe geschaffen ...