Die Suche ergab 24 Treffer
- So Aug 03, 2025 8:13 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Zähler- und Speicher- "Leichen" löschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1347
Re: Zähler- und Speicher- "Leichen" löschen
Würde mich auch interessieren
Re: SOC BMW
... wird es einen eigenen Experimental Branch mit dem neuen SOC Modul geben?
Das ist für die 1.9 - Ich denke das wird einfach einfach in die Nightly gemerged.
Solange das Refresh Token gültig ist, funktioniert auch die bisherige Version.
Erst wenn kein Refresh Token mehr vorhanden ist ...
Re: SOC BMW
Danke für den Fix und die Doku - wir es einen eigenen Experimental Branch mit dem neuen SOC Modul geben?
- Mo Mai 20, 2024 7:26 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 64041
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
Habe vor kurzem auf den RC2 upgedatet und mir kommt vor, dass die Regelung bei PV-Laden viel "nervöser" ist - es wird in 3 Sekunden zwischen 6A und 11A mehrmals hin und her gesprungen. Habe einen Fronius WR und die Zähler-Daten kommen in 5 Sekunden Intervallen via MQTT.
Stelle ich "Geschwindigkeit ...
Stelle ich "Geschwindigkeit ...
- Di Mai 14, 2024 8:28 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Preis-Offset für variable Stromtarife
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1930
Preis-Offset für variable Stromtarife
Liebes OpenWB-Team,
bin aWATTar Kunde in Österreich und der Preis setzt bei uns aus dem Börsenpreis (netto) plus 3% Aufschlag plus 1,5 Marge (netto) und dann von der Summe die MwST von 20% zusammen.
So wie ich es verstanden habe, landen aktuell die Nettopreise über das aWATTar API in der OpenWB ...
bin aWATTar Kunde in Österreich und der Preis setzt bei uns aus dem Börsenpreis (netto) plus 3% Aufschlag plus 1,5 Marge (netto) und dann von der Summe die MwST von 20% zusammen.
So wie ich es verstanden habe, landen aktuell die Nettopreise über das aWATTar API in der OpenWB ...
- Di Apr 30, 2024 9:26 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3
- Antworten: 316
- Zugriffe: 64041
Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1
Bei mir geht keine nextcloud Datensicherung mehr. Ich habe jetzt einiges experimentiert (nur vordere URL Teil ohne /s/und token und mit Benutzername token + PW und auch nur mit URL mit /S/token + PW, aber es kommt immer dieselbe Fehlermeldung im main log und auch ein rotes Popup im GUI mit ...
Re: SOC BMW
:D Danke
The authentication problem should be repaired with these PR:
1.9: https://github.com/snaptec/openWB/pull/2836
2.x: https://github.com/openWB/core/pull/1589
I did not use the bimmer_connected approach discussed earlier because I wanted to resolve it for 1.9 also.
A future task may be ...
The authentication problem should be repaired with these PR:
1.9: https://github.com/snaptec/openWB/pull/2836
2.x: https://github.com/openWB/core/pull/1589
I did not use the bimmer_connected approach discussed earlier because I wanted to resolve it for 1.9 also.
A future task may be ...
Re: SOC BMW
Danke @LutzB - das war mir so nicht bewusst.
Quintessenz: Es arbeitet aktuell niemand daran, weder jemand aus der community noch openWB?!
Lg Thomas
Quintessenz: Es arbeitet aktuell niemand daran, weder jemand aus der community noch openWB?!
Lg Thomas
Re: SOC BMW
Hi,
gibt's evt. schon eine grobe Abschätzung von @LutzB, wann das SOC Modul wieder mit dem BMW API funktionieren wird?
LG Thomas
gibt's evt. schon eine grobe Abschätzung von @LutzB, wann das SOC Modul wieder mit dem BMW API funktionieren wird?
LG Thomas
Re: SOC BMW
Danke für den Tipp!openWB hat geschrieben: Mi Apr 17, 2024 10:09 amAuf das manuelle SoC Modul wechseln. Beim anstecken dann händisch den aktuellen SoC in die openWB eintragen.aMUSEd hat geschrieben: Mi Apr 17, 2024 8:25 am Hi,
bei meinem Plugin BMW 330e geht leider auch nichts mehr.
Wisst ihr, ob das strompreisbasierte Zielladen trotzdem funktioniert?
LG Thomas