Die Suche ergab 11 Treffer

von Diplinge
Do Apr 03, 2025 6:16 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: AC ELWA 2 gleichzeitig mit OpenWB UND Home Assistant steuern möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 321

AC ELWA 2 gleichzeitig mit OpenWB UND Home Assistant steuern möglich?

Servus zusammen,

ich habe den AC ELWA 2 eingebaut und er wird schon zuverlässig über die OpenWB mit Überschuss gesteuert.

Nun würde ich ihn gerne bei Bedarf zusätzlich mit Home Assistant steuern. Speziell möchte ich den Boost Modus starten können, wenn am Abend doch mal mehr Leute duschen und mein ...
von Diplinge
Mi Jan 22, 2025 2:26 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Tägliche Energie über MQTT auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 372

Re: Tägliche Energie über MQTT auslesen

OK, habe es herausgefunden. Hier meine MQTT Konfiguration dazu

sensor:
- name: "OpenWB Daily Energy"
unique_id: openWB_daily_energy_kwh
state_topic: "openWB/chargepoint/3/get/daily_imported"
unit_of_measurement: kWh
device_class: energy

Da ich Tibber habe, sind die Ladekosten variabel. Die ...
von Diplinge
Di Jan 21, 2025 8:01 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Tägliche Energie über MQTT auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 372

Tägliche Energie über MQTT auslesen

Ich habe im Home Assistant eine Energievisualisierung, welche mir u.a. den täglichen Hausverbrauch anzeigt. Mein Homeassistant hat eine MQTT Bridge zur OpenWB über welche ich die Werte abgreife.

https://forum.openwb.de/download/file.php?mode=view&id=27534

Oben sieht man, dass mein Hausverbrauch ...
von Diplinge
Fr Dez 13, 2024 10:50 am
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 696
Zugriffe: 161244

Re: SOC BMW

Es ist ja leider nicht neu, dass BMW immer wieder mal etwas an der Autorisierung/Authentifizierung herumdoktort und wir dann hier Probleme haben. Ich finde es total klasse, dass hier Leute wie @rleidner viel Mühe reinstecken, die Plugins wieder ans Laufen zu bringen, aber leider hat die openWB ein ...
von Diplinge
Fr Apr 19, 2024 5:18 pm
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 696
Zugriffe: 161244

Re: SOC BMW

OK, hier meine Hilfe für diejenigen die einen IOBroker laufen haben:

1. Installiert euch den BMW Adapter und tragt dort die gleichen Zugangsdaten ein wie bishher im BMW SoC Modul
2. Ändert das SoC Modul für das Fahrzeug in den Wallbox Einstellungen auf MQTT
3. Legt ein Script im IOBroker an ...
von Diplinge
Do Apr 18, 2024 1:26 pm
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 696
Zugriffe: 161244

Re: SOC BMW

gdfde hat geschrieben: Do Apr 18, 2024 1:20 pm Kennst du eine Alternative um diesen Preis, die kommerziell verfügbar ist, inkl. tollem support
Nein, aber das heiß ja nicht, dass man es nicht besser machen kann
von Diplinge
Do Apr 18, 2024 1:06 pm
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 696
Zugriffe: 161244

Re: SOC BMW


Ich würde mich da in Grund und Boden schämen.


So schlimm finde ich es nun auch nicht und das mit dem billigen Chinamist würde ich nun auch nicht unterschreiben wollen. Hager produziert mit Sicherheit auch einen großen Teil in Asien.

Wie gesagt, alles in allem eine geile Wallbox, aber die ...
von Diplinge
Do Apr 18, 2024 12:36 pm
Forum: SoC
Thema: SOC BMW
Antworten: 696
Zugriffe: 161244

Re: SOC BMW


Komischerweise funktioniert der BMW Adapter vom iobroker, ohne das dieser aktualisiert wurde in letzter Zeit.


Ich benutze den auch als Workaround, aber ärgern tut es mich trotzdem. Ich habe die openWB Wallbox für 1700 € gekauft und meine Erwartungshaltung wäre ebenfalls, dass solche Dinge wie ...
von Diplinge
Di Apr 09, 2024 8:33 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!
Antworten: 36
Zugriffe: 4898

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!

Ich meinte das mit dem Datenpunkt "graph" - wieso ist das ein Fehler im IOBroker?

Das was da in dem Datenpunkt geliefert wird ist einfach mal kein gültiges JSON.
von Diplinge
Di Apr 09, 2024 7:29 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!
Antworten: 36
Zugriffe: 4898

Re: Konfiguration - Geräte und Komponenten sind plötzlich weg !!!


Habe die gerade entfernt, die Einträge sind immer noch da.
2023-07-21 10_29_38-logs - iobroker und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.jpg

Für mich sieht das so aus, als ob der Iobroker mit dem Datenpunkt "graph" probleme hat.

Gruß Andi


Leider besteht der Fehler in der aktuellen ...