Die Suche ergab 12 Treffer

von Lexion
Mi Apr 09, 2025 4:11 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 342
Zugriffe: 110936

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Die Leistung der Pumpen (das sind doch meist nur 2-3 Pumpen mit je 5-20W?) kann man doch einmalig bei der Lambda dazu erfassen?
[/quote]

Die Pumpen habe ich in der Lambda mit 70 W hinterlegt. Damit ergibt sich eine Monatsarbeitszahl inclusive Warmwasser für März von 6,3 parallel ist der ...
von Lexion
Mi Apr 09, 2025 8:25 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 342
Zugriffe: 110936

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Eine Frage noch zu Deinem Heizungs Aufbau. 2 Heizkreise heißt auch zwei Pumpen? Und braucht Deine Frischwasserproduktion auch noch elektrische Energie sprich hast Du eine Frischwasserstation oder einen Hygienespeicher verbaut? Und ist bei Dir noch ein Zirkulationspumpe verbaut die mit über Deinen ...
von Lexion
Mi Apr 09, 2025 7:53 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 342
Zugriffe: 110936

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Schön zu hören das ich mir den externen Wärmemengenzähler sparen kann. Zeichnest Du die Daten in OpenWb auf oder wie dokumentierst Du Deine Daten? Und hast Du die PV Überschuss Funktion aktiviert bzw. wie zufrieden bist Du damit. Mein Haus ist von 1850 mit Heizkörpern und speichert die Wärme somit ...
von Lexion
Mi Apr 09, 2025 6:05 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 342
Zugriffe: 110936

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Guten Morgen ich habe seid ein paar Wochen eine Lambda Wärmepumpe in Betrieb. Leider stellte sich nach relativ kurzer Zeit heraus das die Stromverbrauchsangaben aus der Wärmepumpe ziemlich ungenau sind. Ich habe jetzt einen Open WB Verbrauchs Zähler installieren lassen um den tatsächlichen Verbrauch ...
von Lexion
Sa Apr 05, 2025 5:10 am
Forum: Wärmepumpen
Thema: OpenWB Verbraucher Kid MID
Antworten: 3
Zugriffe: 345

Re: OpenWB Verbraucher Kid MID

Danke für die Info. Hat schon mal jemand versucht die real gemessenen Stromverbräuche in OpenWB mit den aus der Lambda ausgelesenen Wärmemengen zu verbinden und sich dann den realen COP anzeigen zu lassen?
von Lexion
Fr Apr 04, 2025 3:03 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: OpenWB Verbraucher Kid MID
Antworten: 3
Zugriffe: 345

OpenWB Verbraucher Kid MID

Da meine Lambda WP die realen Stromverbräuche nur unzureichend aufzeichnet bzw. erfasst möchte ich meine WP Verbräuche mit dem OpenWB Verbraucher KID MID in OpenWb Dokumentieren. Kann mir jemand sagen wie und wo ich den Zähler in der OpenWB Software anmelden muss?
von Lexion
Mo Feb 17, 2025 4:36 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter
Antworten: 25
Zugriffe: 5234

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Ja das geht heute auch schon aus SE heraus. Eigentlich wollte ich aber über kurz oder lang in einem HEMS arbeiten. Und die Möglichkeit mit SE zu ein Lambda WP zu steuern scheint mir sehr begrenzt (maximal SG Ready)
von Lexion
Do Feb 13, 2025 5:46 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter
Antworten: 25
Zugriffe: 5234

Re: SolarEdge - 2. Batterie an AC-Wechselrichter

Ich würde da sogar noch einen Schritt weiter gehen wollen und die Frage in den Raum stellen ob es möglich ist einen Solaredge Speicher aus der OpenWB heraus zu steuern um z.B. den Speicher bei niedrigen Strompreisphasen aus dem Netz zu laden? Mir wurde von zwei Energiemanagement Herstellern ...
von Lexion
Do Jan 02, 2025 4:43 pm
Forum: SoC
Thema: Support: Mercedes EQ
Antworten: 727
Zugriffe: 152545

Re: Support: Mercedes EQ

Hat schon jemand einen Mercedes EQE an eine Open WB pro gehängt? Klappt es dort mit dem auslesen des SOC über das Ladekabel?
von Lexion
So Dez 22, 2024 1:26 pm
Forum: Feature Requests
Thema: SOC aus dem Ladekabel
Antworten: 8
Zugriffe: 1465

Re: SOC aus dem Ladekabel

Genau die Liste habe ich gesehen leider steht dort kein Mercedes EQE drauf!