Die Suche ergab 28 Treffer
- So Jan 26, 2025 9:02 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Diskussion zur Speicherbeachtung
- Antworten: 71
- Zugriffe: 7863
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Beta 1
@Mitleser und @aiole
Ich habe eine Idee, wie sich das am besten und flexibelsten implementieren lässt.
Hintergrund, warum ich auf diese Idee gekommen bin, ist Folgender:
Bei der Speicherbeachtung, egal ob bei der heutigen eingeschränkten Version oder einer, wie oben von mir beschrieben, würde ich ...
- So Jan 12, 2025 10:25 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14283
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Das ist aber auch korrekt, da eine PV Erzeugung als negativer Wert übermittelt wird, ich hab selbst eine MQTT Brücke, die Power ist bei Erzeugung negativ und bei Eigenverbrauch in der Nacht ist er positiv, ist m.E. also alles korrekt so :)
Ah ja, das habe ich übersehen. Dann bin ich fine damit ...
- Sa Jan 11, 2025 6:59 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14283
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Das ist aber korrekt so, der Sungrow WR gibt seinen Eigenverbrauch als Leistung aus, das ist kein Fehler, siehe u.A. auch hier: https://forum.openwb.de/viewtopic.php?p=118702#p118702
Manche WR (meist die Hybriden) machen das, einige eben nicht.
Das was ich sagen möchte ist, dass die Anzeige m ...
- Sa Jan 11, 2025 5:13 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14283
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Danke für die Rückmeldung. Merge ich dann morgen mit der Textanpassung in den Master.
Danke, dass du dich darum gekümmert hast. Ich habe leider noch einen Punkt:
Ich vermute, dass Sungrow das Register, welches ihr die die aktuelle Leistung auslest, auch angepasst hat. Meine Vermutung (nicht ...
- Mi Jan 08, 2025 11:28 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14283
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
Wie sieht Deine Struktur der Komponenten im Lastmanagement aus?
...so wie es unter 2.1.6 und davor auch ausgesehen und funktioniert hat.
struktur.png
Kann ich bestätigen, dass war bei mir auch so, hab ja dazu sogar einen Screenshot gepostet. Welche Firmware Version hast du denn drauf ...
- Mi Jan 08, 2025 4:51 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14283
Re: Rückmeldungen 2.1.7 Alpha 1
In der Änderung die Sungrow und die Firmware angeht (Commit #2040) passt irgendwas leider nicht. ( https://github.com/openWB/core/pull/2040 )
Zum einen ist die Unterscheidung der Firmware < oder > 112 in meinen Augen falsch, da es keine Firmware Version 112 gibt. Es gibt eine Hardwareversion v112 ...
- Do Jan 02, 2025 3:30 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Unterstützung FelicityESS T-REX-10KLP3G01
- Antworten: 3
- Zugriffe: 994
Re: Unterstützung FelicityESS T-REX-10KLP3G01
Moin,
sorry hat ein bisschen gedauert. Ich habe so einen WR noch nicht. Aber ich war jetzt neugierig und habe mich mal mit deren (gruseligem) Support in Verbindung gesetzt.
Erstmal haben sie gesagt, dass ihre WR und die von Deye nur das Gehäuse gemeinsam haben. Ob das stimmt, kann ich nicht ...
sorry hat ein bisschen gedauert. Ich habe so einen WR noch nicht. Aber ich war jetzt neugierig und habe mich mal mit deren (gruseligem) Support in Verbindung gesetzt.
Erstmal haben sie gesagt, dass ihre WR und die von Deye nur das Gehäuse gemeinsam haben. Ob das stimmt, kann ich nicht ...
- Mi Jan 01, 2025 3:02 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Unterstützung FelicityESS T-REX-10KLP3G01
- Antworten: 3
- Zugriffe: 994
Unterstützung FelicityESS T-REX-10KLP3G01
Moin,
ich nutze openWB schon eine ganze Zeit und bin da super zufrieden mit. Aktuell mit Sungrow-Wechselrichtern.
Aktuell steht im Raum, dass wir ggf. einen FelicityESS T-REX-10KLP3G01 mit entsprechenden Batterien in Betrieb nehmen wollen.
In der Konfiguration von OpenWB habe ich Felicity nicht ...
ich nutze openWB schon eine ganze Zeit und bin da super zufrieden mit. Aktuell mit Sungrow-Wechselrichtern.
Aktuell steht im Raum, dass wir ggf. einen FelicityESS T-REX-10KLP3G01 mit entsprechenden Batterien in Betrieb nehmen wollen.
In der Konfiguration von OpenWB habe ich Felicity nicht ...
- Mo Sep 16, 2024 11:48 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Diskussion zur Speicherbeachtung
- Antworten: 71
- Zugriffe: 7863
Re: Diskussion zur Speicherbeachtung
#4 ist bis auf die fehlende Hysterese implementiert.
aus dem Hilfstext unter dem Mini-Fragezeichen:
Wird der Mindest-SoC überschritten, wird der Überschuss ins Fahrzeug geladen und der Speicher mit der hier eingestellten Leistung in die Fahrzeuge entladen. Die Entladeleistung des Speichers ...
- Mo Aug 26, 2024 10:06 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.5 Release Candidate 1&2
- Antworten: 48
- Zugriffe: 5766
Re: Rückmeldungen 2.1.5 Release Candidate 1
Die Mindestladeleistung liegt bei 4,1kW. Und die PV-Leistung bei ca 2kW. Dh die Ladung wird abgeschaltet.
Du hast eine Einschaltschwelle von 500W pro Phase eingestellt. Dh wenn 1500W eingespeist oder in den Speicher geladen werden, wird die Ladung wieder gestartet. Dann wieder gestoppt, weil die ...