Die Suche ergab 6 Treffer

von Kuchengeschmack
Mo Jan 20, 2025 8:47 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Deye SUN-5K-SG04LP03-EU als MQTT Wechselrichter, da Deye Modul bei mir nicht funktioniert
Antworten: 1
Zugriffe: 1306

Re: Deye SUN-5K-SG04LP03-EU als MQTT Wechselrichter, da Deye Modul bei mir nicht funktioniert

Hey, danke für die Anleitung. Das hat zügig geklappt. Ich habe gerade nur Probleme das Array für die Spannungen und Ströme beispielsweise zusammenzusetzen. Könntest du hier ein Beispiel einfügen?

Folgendes wird in HA akzeptiert, in openWB wird aber nichts empfangen:
{{ [ states('sensor.solarman ...
von Kuchengeschmack
Mi Dez 25, 2024 2:23 pm
Forum: Wärmepumpen
Thema: Einbindung Lambda Wärmepumpe
Antworten: 347
Zugriffe: 113357

Re: Einbindung Lambda Wärmepumpe

Hallo zusammen,
ich möchte das ganze nur als Logging nutzen für openWB. Dazu muss ich einfach jeden PV Offset in den Einstellungen auf 0% bzw 0K stellen, oder? Ich muss im E-Manager ja im Automatik Modus sein, damit er den Verbrauch per Modus übermittelt. Im Zustand Aus überträgt er nämlich nicht ...
von Kuchengeschmack
Sa Okt 05, 2024 10:58 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Ahoy DTU per JSON einbinden
Antworten: 39
Zugriffe: 9345

Re: Ahoy DTU per JSON einbinden

Hallo zusammen,
ich habe seit einem Update der openWB Probleme das bei der JSON Query im Status folgendes erscheint: Modulmeldung:
OSError None: Unbekannter Fehler None
Wenn ich die Query in einem live Editor online teste, funktioniert es: [.inverter[]|.cur_pwr]|add auf der URL: http://192.168.178 ...
von Kuchengeschmack
Mi Mai 15, 2024 10:56 am
Forum: Feature Requests
Thema: Skalierungsfaktor bei Geräte Komponente Deye/Jinko (Anbindung per Modbus)
Antworten: 5
Zugriffe: 790

Re: Skalierungsfaktor bei Geräte Komponente Deye/Jinko (Anbindung per Modbus)

aiole hat geschrieben: Di Mai 07, 2024 7:43 pm Wie kommt das zu Stande? Manipulierst du die Werte vorab oder geben das deine Messmittel vor?
Nein, die Werte lese ich einfach nur aus ohne Sie zuvor zu verändern. Die Hochvoltvariante des Deve Hybrid Inverters kann bis zu 50kW. Deshalb gibt es dort eine andere Skalierung der Werte vermutlich.
von Kuchengeschmack
Mi Mai 15, 2024 10:55 am
Forum: Feature Requests
Thema: Skalierungsfaktor bei Geräte Komponente Deye/Jinko (Anbindung per Modbus)
Antworten: 5
Zugriffe: 790

Re: Skalierungsfaktor bei Geräte Komponente Deye/Jinko (Anbindung per Modbus)

An sich kannst du dich an so eine bestehende Anleitung richten: https://forum.iobroker.net/topic/65397/deye-sun-12k-sg04lp3-wechselrichter-mit-modbus-auslesen/2

Du benötigst einen RS485 to Ethernet Converter bzw wenn du es direkt an einen USB Port senden willst, dann einen RS485 USB Converter ...
von Kuchengeschmack
Di Mai 07, 2024 6:44 am
Forum: Feature Requests
Thema: Skalierungsfaktor bei Geräte Komponente Deye/Jinko (Anbindung per Modbus)
Antworten: 5
Zugriffe: 790

Skalierungsfaktor bei Geräte Komponente Deye/Jinko (Anbindung per Modbus)

Hallo zusammen,
bei größeren Wechselrichtervarianten wäre ein Skalierungsfaktor der empfangenen Werte geschickt. Bei mir beispielsweise müsste die Leistung (Speicher und Phtovoltaik) mit dem Faktor 10 skaliert werden. Empfangen wird 0,234kW, es liegen 2,34kW an. Vielleicht schafft es dieses Feature ...