Ich hätte eine Frage,
Wie wird das Ladelog bzw. die Liste aller zulässigen Karten gespeichert?
Als Textdatei oder als Datenbank?
Gruß Carsten
Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr Aug 02, 2019 10:32 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Ladelog
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2149
- Fr Aug 02, 2019 10:28 pm
- Forum: Stories
- Thema: Keba -x / -c mit openwb läuft
- Antworten: 45
- Zugriffe: 56420
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Dieses einfache Lastmanagement beherrscht bereits Keba. Ich möchte das Ausgefeiltere implementieren, das zudem dann noch eine Schieflastbegrenzung (bezogen auf den Hausanschluß!) enthält. Bei mir sind nämlich recht häufig einphasig ladende Fahrzeuge (Fiat und Pluginh-Hyrid). Dazu wird die Phasenlage...
- Fr Aug 02, 2019 4:47 am
- Forum: Stories
- Thema: Keba -x / -c mit openwb läuft
- Antworten: 45
- Zugriffe: 56420
Re: Keba -x / -c mit openwb läuft
Als Anmerkung - zwei C Kebas gehen auch Die Keba ist in Verbindung mit OpenWB nur mehr ein Ladepunkt. Kann man dann auch Lastmanagement nutzen? Als beispielsweise zwei Keba C über die selbe Zuleitung betreiben und das so einstellen, dass in der Summe nie mehr als 32 A gezogen werden? Wie wird die u...
- Fr Aug 02, 2019 4:28 am
- Forum: Hardware
- Thema: RFID Erweiterung
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27525
Re: RFID Erweiterung
Hallo! Ich würde gerne mit Hilfe der OpenWB meinen Überschuss aus der PV für meine Nachbarn zum Laden Ihrer E-Autos zur Verfügung stellen. Dafür ist die besprochene RFID Erweiterung natürlich perfekt. Ich würde mir wünschen, dass nach Beendigung der Ladung an eine für die jeweilige RFID Karte hinte...
- Di Jul 30, 2019 10:24 pm
- Forum: Hardware
- Thema: RFID Erweiterung
- Antworten: 37
- Zugriffe: 27525
Re: RFID Erweiterung
Hallo, Da ich eine öffentliche Ladestation mit Roaming betreibe, dienen bei mir die RFID-Karten der Abrechnung. Diese erfolgt unabhängig von der OpenWB. Aber trotzdem wäre es gut, ein unabhängiges Log zuhaben. Ich möchte 2 Kategorien des Strombedarfs abbilden: a) möglichst kostengünstig und damit ne...
- Mo Jul 29, 2019 10:09 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Lastregelung in einer WEG
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2745
Lastregelung in einer WEG
Bei mir ist es so, daß ich durch glückliche Zufälle es geschafft habe, den Strom für 2 Ladepunkte aus dem Hausnetz beziehen zu dürfen. Von den vorhandenen 115A darf ich alles nutzen, was aktuell nicht gebraucht wird, und das ist zeitweise einiges! Da ich den Strom einkaufen muß, liegt mir viel daran...
- Mo Jul 29, 2019 9:39 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: fixe IP Adresse?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4917
Re: fixe IP Adresse?
Mit festen IP-Adressen habe ich vor 15 Jahren gearbeitet. Aber inzwischen konfiguriere ich den DHCP-Server so, daß er immer gleiche Adressen vergibt. Das ist deutlich weniger fehleranfällig.
Sollte die OpenWb noch ein eigenes Netz aufspannen können?
Gruß Carsten
Sollte die OpenWb noch ein eigenes Netz aufspannen können?
Gruß Carsten
- Mo Jul 29, 2019 9:36 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: zugriff von extern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12943
Re: zugriff von extern
Der https Zugriff ist gar nicht so schwer. Habe einen Raspberry als Mailserver laufen. Dazu gibt es eine ältere Anleitung, die alles erklärt. Zertifikate sind dabei von let‘s encrypt. Aber dazu habe ich leider aktuell keine Zeit es zu implementieren. Eventuell wäre auch ein OpenVPN auf der openwb in...