Die Suche ergab 13 Treffer
- Di Sep 30, 2025 7:01 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
- Antworten: 388
- Zugriffe: 29113
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Seit dem Update auf 2.1.8 wird bei meinem Solaredge SE8k Wechselrichter der Eigenverbrauch angezeigt.
Hi,
also der Eigenverbrauch meiner SE WR wird "schon immer" (heißt in meinem Fall Jan 24) angezeigt. Von welcher Version bist Du auf die 2.1.8 rüber?
Bei mir gibt es auf der 2.1.8 bislang ...
- Mi Jul 23, 2025 6:54 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Bin bei 4.23.36 und spüre (noch) nichts von Problemen.
- Di Jul 22, 2025 6:22 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Problem gelöst.
Es lag nicht an der Konfig in der OpenWB. Da konnte ich drehen und stellen wie ich wollte.
Nachdem ich mich damit abgefunden hatte, dass ich in der Analysegrafik den Fehler habe, war er plötzlich weg.
Was war geschehen?
Ich hatte auf dem Master WR eine andere FW Version als ...
Es lag nicht an der Konfig in der OpenWB. Da konnte ich drehen und stellen wie ich wollte.
Nachdem ich mich damit abgefunden hatte, dass ich in der Analysegrafik den Fehler habe, war er plötzlich weg.
Was war geschehen?
Ich hatte auf dem Master WR eine andere FW Version als ...
- Do Jun 26, 2025 3:59 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Livedaten -> kW-basiert
Auswertung -> kWh-basiert (Zählerstand neu - alt) / 5min
Danke.
Dann ist die Frage, warum er beim Erzeugungszählerstand zu der PV Erzeugung die Speicherladung der einen Batterie addiert und der anderen nicht, obwohl für beide in der Config alles identisch ist - oder ...
- Do Jun 26, 2025 3:48 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Danke für die Details.
Es findet sich noch ein Unterschied.
Mein Slave ist wie der Master auf ID 1.
Ich stelle den Slave mal auf 2 um, analog zum Dir.
Es findet sich noch ein Unterschied.
Mein Slave ist wie der Master auf ID 1.
Ich stelle den Slave mal auf 2 um, analog zum Dir.
- Di Jun 24, 2025 6:39 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Meter-id von 2 auf 1 umstellen hatte Null-Komma-Null Effekt.
Hab in den Abend hinein etwas Strom vom Akku in's Auto geladen und dann den Akku mit der Abendsonne nochmal nachgeladen.
Es funktioniert alles wie gehabt ohne Probleme.
Nur das unter Auswertung -> Diagramme der Ertrag während der ...
Hab in den Abend hinein etwas Strom vom Akku in's Auto geladen und dann den Akku mit der Abendsonne nochmal nachgeladen.
Es funktioniert alles wie gehabt ohne Probleme.
Nur das unter Auswertung -> Diagramme der Ertrag während der ...
- Di Jun 24, 2025 9:30 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Das wäre ein Punkt, der bei mir abweichend ist. Meter-ID ist eine andere als WR-ID.knotzchef hat geschrieben: Di Jun 24, 2025 7:29 am der Smartmeter hängt bei mir am Master WR via RS485_1, bedeutet auch in der OpenWB beim 1. WR Master eingetragen mit der gleichen ID wie MasterWR und Batterie an dem 1. WR
Probiere ich aus.
Danke!!!
- Mo Jun 23, 2025 7:34 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
-> für die SE internen Themen / Monitoring und Co habe ich beide per RS485_2 als Master und Slave verbunden
Ich auch
-> für OpenWB ... habe ich auch den 2. WR was eigentlich Slave wäre ebenfalls per Ethernet verbunden
----> 2 Unterschiedliche IPAdressen, beide ModBus TCP aktiviert
Genau ...
- Mo Jun 23, 2025 6:43 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8798
Re: Wer hat einen Solaredge WR mit OpenWB Serie 2 Standard+?
Hallo zusammen,
Ich habe das Wochenende erfolglos hier gesucht.
Jetzt hänge ich mich mal an diesen "im Sande verlaufenen" Thread an, in der Hoffnung dass mir jemand derer helfen kann, die sich hier schon mal gemeldet haben.
Vor allem @knotzchef, Du hast eine recht ähnliche Anlage wie ich ...
Ich habe das Wochenende erfolglos hier gesucht.
Jetzt hänge ich mich mal an diesen "im Sande verlaufenen" Thread an, in der Hoffnung dass mir jemand derer helfen kann, die sich hier schon mal gemeldet haben.
Vor allem @knotzchef, Du hast eine recht ähnliche Anlage wie ich ...
- Do Mai 16, 2024 6:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: 2 Solaredge Wechselrichter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1652
Re: 2 Solaredge Wechselrichter
1. WR ist der Master mit SE Home Battery und SE Smartmeter via Modbus_1
2. WR ist der Slave ohne Batterie und ist via Modbus_2 mit dem Master verbunden.
Analoge Situation bei mir. Funktioniert mit dieser Struktur:
.
IMG_7413.jpeg
.
Und dabei alles in einem Gerät:
.
IMG_7414.jpeg
.
Wie ist ...