Der Support von SolarEdge hat bei mir nun ein Downgrade der CPU SW von 4.23.27 auf 4.20.36 durchgeführt.
Wie erwähnt: die Kommunikation zur openWB hat zwar auch vorher schon wie durch ein Wunder wieder funktioniert.
Aber mit dem Downgrade glaube ich auf der sicheren Seite zu sein.
Habt ihr bei ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr Jun 13, 2025 7:34 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 717
- Do Jun 05, 2025 9:05 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 717
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
ok, dann vermute ich:
Der Fehlerfall ist möglicherweise grenzwertig, tritt nicht immer auf.
Wenn es zB um kritische Timings auf dem Modbus geht, wäre schon denkbar, dass die je nach Temperatur mal auftreten und mal nicht.
Oder aber: die SW von Solaredge hat eine andere Abzweigung genommen, und nun ...
Der Fehlerfall ist möglicherweise grenzwertig, tritt nicht immer auf.
Wenn es zB um kritische Timings auf dem Modbus geht, wäre schon denkbar, dass die je nach Temperatur mal auftreten und mal nicht.
Oder aber: die SW von Solaredge hat eine andere Abzweigung genommen, und nun ...
- Di Jun 03, 2025 7:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 717
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Ok, interessant, bei mir funktioniert die Verbindung auch wieder, die openWB zeigt wieder brav die Daten vom WR an.
Ich habe aber keine Rückmeldung vom SolarEdge Support erhalten, denke also NICHT, dass bei mir ein Downgrade aufgespielt wurde. Die bei mir angezeigte CPU Version ist 4.23.27 (hab ...
Ich habe aber keine Rückmeldung vom SolarEdge Support erhalten, denke also NICHT, dass bei mir ein Downgrade aufgespielt wurde. Die bei mir angezeigte CPU Version ist 4.23.27 (hab ...
- Do Mai 29, 2025 9:49 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 717
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Ich hab dasselbe Problem seit 28.5. um 23:58 Uhr. - Vermutlich kam da ein automatischer SW update rein (?).
Meine openWB erhält nun keine Verbindung mehr zum SolarEdge Wechselrichter und zeigt demnach keine korrekten PV / Batterie / usw Daten an.
ok, dann werd ich mal einen Case bei SolarEdge ...
Meine openWB erhält nun keine Verbindung mehr zum SolarEdge Wechselrichter und zeigt demnach keine korrekten PV / Batterie / usw Daten an.
ok, dann werd ich mal einen Case bei SolarEdge ...
- Di Jul 23, 2024 5:35 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: PV laden verursacht Netzbezug?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3037
PV laden verursacht Netzbezug?
Hallo Forum,
ich sehe beim Laden des Autos im PV-Modus manchmal Folgendes:
Der Laderstrom stellt sich so hoch ein, dass neben dem PV-Ertrag und Entladung des Speichers zusätzlich auch noch Leistung aus dem Netz geholt wird.
Und das, obwohl in den Einstellungen der Regelmodus auf "Einspeisung" steht ...
ich sehe beim Laden des Autos im PV-Modus manchmal Folgendes:
Der Laderstrom stellt sich so hoch ein, dass neben dem PV-Ertrag und Entladung des Speichers zusätzlich auch noch Leistung aus dem Netz geholt wird.
Und das, obwohl in den Einstellungen der Regelmodus auf "Einspeisung" steht ...