Die Suche ergab 55 Treffer

von openwb-user
So Sep 28, 2025 8:08 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 387
Zugriffe: 27992

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Das Fahrzeug ist ein Hyundai Kona MJ 2020. Ich habe angenommen, dass ein 3-phasiges Fahrzeug auch in der Lage ist, 1-phasig zu laden und der Modus zwischen der Box und dem Fahrzeug irgendwie ausgehandelt wird. Es gibt doch auch serienmäßig diesen Schuko-Adapter, ist das nicht auch 1-phasig?
von openwb-user
So Sep 28, 2025 7:55 am
Forum: Software 2.x
Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1
Antworten: 387
Zugriffe: 27992

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release & Release Patch 1

Ich betreibe 2.1.8 Patch 1 und habe ein unstimmiges Verhalten beim PV-Laden.

Setup:

openWB Duo => keine automatische Phasenumschaltung verbaut
Konfiguration - Ladepunkte - Ladepunkt 2 - Hardware-Optionen - automatische Phasenumschaltung vorhanden: nein
Konfiguration - Fahrzeuge - Profile ...
von openwb-user
So Sep 21, 2025 4:27 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Hostname: openwb (1.x) vs. openwb-2 (2.x)
Antworten: 2
Zugriffe: 178

Re: Hostname: openwb (1.x) vs. openwb-2 (2.x)

OK, danke für das Feedback.

Als Verbesserungsvorschlag würde ich dieses abweichende Verhalten (in meinem Fall: Inkompatibilität) in die Dokumentation aufnehmen. Ich habe das Tutorial Umstieg software 1.9 auf software2 befolgt und hätte mich dort über einen entsprechenden Hinweis gefreut.

Ich hatte ...
von openwb-user
So Sep 21, 2025 10:37 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus
Antworten: 16
Zugriffe: 1387

Re: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus

Vielen Dank.
LutzB hat geschrieben: So Sep 21, 2025 10:33 am Der angesprochene Fix ist schon länger im Master und auch den 2.1.8 RC enthalten.
Verstehe ich das so richtig: in 2.1.7 ist er noch nicht enthalten, in 2.1.8 wird er enthalten sein?
von openwb-user
So Sep 21, 2025 8:32 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus
Antworten: 16
Zugriffe: 1387

Re: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus

Wie bereits geschrieben: die Publisher sind hier separate Komponenten, die unabhängig voneinander ihre Nachrichten versenden. Es liegt nicht in meiner Hand, wie oft Nachrichten veröffentlicht werden. Es gibt keine Komponente dazwischen (wie z.B. Node-RED), und die möchte ich auch nicht einführen ...
von openwb-user
So Sep 21, 2025 8:13 am
Forum: Software 2.x
Thema: Hostname: openwb (1.x) vs. openwb-2 (2.x)
Antworten: 2
Zugriffe: 178

Hostname: openwb (1.x) vs. openwb-2 (2.x)

Nach Aktualisierung der Software von 1.9 auf 2.0 ist mir aufgefallen, dass openWB einen anderen Hostnamen verwendet:

1.9.304: openwb
2.1.7: openwb-2


Das war für mich unerwartet und hat dazu geführt, dass MQTT-Nachrichten nicht mehr an die Wallbox zugestellt wurden.

Wenn ich mich richtig ...
von openwb-user
So Sep 21, 2025 7:54 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus
Antworten: 16
Zugriffe: 1387

Re: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus

Danke für Deine Beitrag. Gero. Die Publisher für Wechselrichter und Zweirichtungszähler sind bei mir separate Komponenten, deren Timing nicht konfigurierbar ist. Es würde aus meiner Sicht auch nicht zur asynchronen Kommunikation passen, wenn die Publisher sich nach irgend einem Consumer richten ...
von openwb-user
Sa Sep 20, 2025 8:10 am
Forum: Software 2.x
Thema: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus
Antworten: 16
Zugriffe: 1387

Re: MQTT-Zähler: Mehr Stromerzeuger im Haus

Ich bin ebenfalls von dem Problem betroffen (2.1.7-Patch.5). Die Meldung erscheint und verschwindet hin und wieder.

Ich habe die Vermutung, dass das Problem dadurch verursacht wird, dass EVU- und PV-Zähler (beide MQTT) zu unterschiedlichen Zeitpunkten aktualisiert werden. Für einige Sekunden können ...
von openwb-user
Di Jan 14, 2025 6:59 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Mosquitto (MQTT-Broker) ist abgestürzt
Antworten: 2
Zugriffe: 1995

Re: Mosquitto (MQTT-Broker) ist abgestürzt

Gestern ist hier offenbar ebenfalls der in openWB eingebaute MQTT-Broker abgestürzt. Die Weboberfläche ist erreichbar, es sind aber keine MQTT-Verbindungen möglich. Im CSV-Log von gestern sind Zeitstempel von morgens bis abends enthalten, aber ab nachmittags sind die Werte konstant.

Die von yankee ...
von openwb-user
Sa Dez 24, 2022 8:35 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Anbindung & MQTT-Export eines Modbus-Zählers
Antworten: 7
Zugriffe: 1134

Re: Anbindung & MQTT-Export eines Modbus-Zählers


Wie an manchen Stellen erwähnt, die openWB geht immer davon aus den Bus exklusiv zu haben. Der Anschluss weiterer Zähler wird nicht empfohlen und wird zu Seiteneffekten führen.


Danke für das Statement.

Wenn ich modbusserver.py richtig verstehe, ist der integrierte Modbus-Server fest auf die ...