Die Suche ergab 35 Treffer
- Fr Okt 03, 2025 5:52 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: aktive Speichersteuerung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 4316
Re: aktive Speichersteuerung
Wenn du vor der Herausforderung stehst §14a konform zu dimmen ziehst du ggf. auch in Erwägung das die openWB die SteuVu abfrühstückt. Das führt jetzt aber schon etwas weit. Mir ist auch durchaus bewusst das es im Forum viele Prosumer gibt. Das werden wir in die Gewichtung natürlich mit ...
- Fr Okt 03, 2025 10:54 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: FEEDBACKTHREAD: Online Meeting Aktive Speichersteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 611
Re: FEEDBACKTHREAD: Online Meeting Aktive Speichersteuerung
Hi,
ich finde es gut, dass ihr für diese Frage ein solches Meeting anbietet.
Wäre es denkbar, dass ihr ein ähnliches Format regelmäßig (pro Quartal, pro Jahr) aufsetzt, um neuste Entwicklungen zu diskutieren oder aufzuzeigen?
Mich würde zum Beispiel brennend interessieren, wie das Thema KI bei ...
ich finde es gut, dass ihr für diese Frage ein solches Meeting anbietet.
Wäre es denkbar, dass ihr ein ähnliches Format regelmäßig (pro Quartal, pro Jahr) aufsetzt, um neuste Entwicklungen zu diskutieren oder aufzuzeigen?
Mich würde zum Beispiel brennend interessieren, wie das Thema KI bei ...
- Fr Okt 03, 2025 10:45 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: aktive Speichersteuerung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 4316
Re: aktive Speichersteuerung
Hi Zusammen,
ich denke der Frage nach der Speichersteuerung liegt auch zugrunde, wohin man sich mit openWB weiterentwickeln möchte. Als vollumfängliches EMS ist es sicherlich sinnvoll, solche Funktionen anbieten zu können. Aber wie viele Benutzer von openWB setzen ausschließlich die openWB Software ...
ich denke der Frage nach der Speichersteuerung liegt auch zugrunde, wohin man sich mit openWB weiterentwickeln möchte. Als vollumfängliches EMS ist es sicherlich sinnvoll, solche Funktionen anbieten zu können. Aber wie viele Benutzer von openWB setzen ausschließlich die openWB Software ...
- Do Okt 02, 2025 12:01 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Ausblenden von Menüeinträgen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 61
Ausblenden von Menüeinträgen
Hallo,
ich stolpere ab und an über Menüeinträge, welche für eine darüberliegen Funktion gelten und muss dann immer erst kurz nachdenken, wofür und wie das gilt.
Könnte man zukünftig Optionen ausblenden, wenn die Funktion nicht genutzt wird? (Aus)
Hier ein paar Beispiele:
Profile->Lade-Profile ...
ich stolpere ab und an über Menüeinträge, welche für eine darüberliegen Funktion gelten und muss dann immer erst kurz nachdenken, wofür und wie das gilt.
Könnte man zukünftig Optionen ausblenden, wenn die Funktion nicht genutzt wird? (Aus)
Hier ein paar Beispiele:
Profile->Lade-Profile ...
- Do Okt 02, 2025 11:47 am
- Forum: Feature Requests
- Thema: Standard-Fahrzeug umbenennen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 186
Standard-Fahrzeug umbenennen
Hallo Zusammen,
ich würde mir die Möglichkeit wünschen, dass man das "Standard-Fahrzeug" mit einem frei gewählten Namen versehen kann / umbenennen kann.
Hat es dieser Wunsch schon auf eine Liste oder in ein Gremium zur Bewertung geschafft?
Mittels der Suche konnte ich nur folgenden Post finden ...
ich würde mir die Möglichkeit wünschen, dass man das "Standard-Fahrzeug" mit einem frei gewählten Namen versehen kann / umbenennen kann.
Hat es dieser Wunsch schon auf eine Liste oder in ein Gremium zur Bewertung geschafft?
Mittels der Suche konnte ich nur folgenden Post finden ...
- Di Sep 23, 2025 8:05 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4999
Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke
Hi knotzchef,
hab in einem anderen Zusammenhang diesen Beitrag hier gefunden: https://community.home-assistant.io/t/mqtt-client-unknown/610693
Bei mir war der Watchdog nicht aktiv, aber nachdem ich ihn zum Testen eingeschaltet hatte, waren bei mir auch die von dir genannten Einträge im Protokoll ...
hab in einem anderen Zusammenhang diesen Beitrag hier gefunden: https://community.home-assistant.io/t/mqtt-client-unknown/610693
Bei mir war der Watchdog nicht aktiv, aber nachdem ich ihn zum Testen eingeschaltet hatte, waren bei mir auch die von dir genannten Einträge im Protokoll ...
- Di Sep 16, 2025 11:48 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4999
Re: Anbindung an HA (openwb2mqtt ) via MQTT Brücke
Funktioniert openWB2 over MQTT (HA) mit aktuellem 2.1.8 RC?
Hi Zusammen,
ich würde mich der Frage gerne anschließen :D
Bisher habe ich es "nur" hinbekommen, dass die Werte der OpenWB in HA anzeigen werden. Soweit würde ich mich aus dem Fenster lehnen und behaupten, es funktioniert auch mit der ...
Hi Zusammen,
ich würde mich der Frage gerne anschließen :D
Bisher habe ich es "nur" hinbekommen, dass die Werte der OpenWB in HA anzeigen werden. Soweit würde ich mich aus dem Fenster lehnen und behaupten, es funktioniert auch mit der ...
- Fr Sep 12, 2025 12:28 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7285
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1
Version: 2.1.8 RC1
Softwarestand: 2025-09-12 07:13:37 +0200 [cf0a4bcc6]
Lademodus: Sofortladen (3-phasig)
---
Hallo liebe OpenWB Community,
ich habe heute auf die Software 2.1.8 RC1 geupdated, da ich bei einer der letzten Updates gelesen habe, dass es einen Fix für die aktive Steuerung der ...
Softwarestand: 2025-09-12 07:13:37 +0200 [cf0a4bcc6]
Lademodus: Sofortladen (3-phasig)
---
Hallo liebe OpenWB Community,
ich habe heute auf die Software 2.1.8 RC1 geupdated, da ich bei einer der letzten Updates gelesen habe, dass es einen Fix für die aktive Steuerung der ...
- Mi Apr 23, 2025 12:43 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8223
Re: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
@openWB: Vielen Dank für das hinterlegen der Fahrzeug MAC und den Support per PN.
Update zum Ergebnis:
Unterdrücken des SOC Auslesens greift leider nicht. Es wird weiterhin im Modus "PWM mit Fahrzeugerkennung" der SoC ausgelesen und das beschriebene Problem tritt wieder auf.
Einen Versuch war es ...
Update zum Ergebnis:
Unterdrücken des SOC Auslesens greift leider nicht. Es wird weiterhin im Modus "PWM mit Fahrzeugerkennung" der SoC ausgelesen und das beschriebene Problem tritt wieder auf.
Einen Versuch war es ...
- Sa Apr 19, 2025 12:56 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8223
Re: Renault Scenic E-Tech - Ladevorgang wird nach dem Anstecken nicht gestartet
Kurzes Update meinerseits.
- PN mit MAC ging raus.
- PWM mit Fahrzeugerkennung habe ich inzwischen wieder eingestellt und dazu unterbinden der SoC Auslesung aktiviert.
- Identifikation aktiviert und fahrzeugspezifisches Profil angelegt.
Bitte um kurze Info, wenn die MAC hinterlegt ist. Dann ...
- PN mit MAC ging raus.
- PWM mit Fahrzeugerkennung habe ich inzwischen wieder eingestellt und dazu unterbinden der SoC Auslesung aktiviert.
- Identifikation aktiviert und fahrzeugspezifisches Profil angelegt.
Bitte um kurze Info, wenn die MAC hinterlegt ist. Dann ...