Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo Jan 13, 2025 3:10 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
KSEM und WR sind ja schon per Modbus verbunden, d.h. die Daten des KSEM sind dem Wechselrichter bekannt.
Statt den KSEM direkt einzubinden kannst Du als EVU-Zähler auch eine weitere Komponente des Geräts Wechselrichter (Kostal Plenticore Zähler) einbinden.
So hatte ich es auch, aber ich wollte ...
- Mo Jan 13, 2025 3:09 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
Danke, Tatsächlich war im Smartmeter ein Haken nicht gesetzt! DankeGero hat geschrieben: Mo Jan 13, 2025 2:17 pm Dem Kostal nicht gesagt, dass er auf Port 502 seine Werte publizieren soll? (ist nur eine Vermutung ins Blaue, bei vielen Herstellern muss man modbus erst freischalten, sonst bleibt der Port zu)
- Mo Jan 13, 2025 2:00 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
Hab heute die Anordnung getestet, angeblich stimmt meine Ip nicht, hab es noch mal geprüft, diese stimmt
Vielleicht wisst Ihr was ich falsch mache ?
Vielleicht wisst Ihr was ich falsch mache ?
- So Jan 12, 2025 2:26 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
Danke für die Blumen und die Hilfe!
Sollte dann das Last Management so Aussehen?
Sollte dann das Last Management so Aussehen?
- So Jan 12, 2025 12:30 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
- So Jan 12, 2025 12:03 pm
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
- So Jan 12, 2025 11:38 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
Re: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
Danke, hänge Bild vom Status an.
Glaube mein Lastmanagement ist trotzdem Falsch konfiguriert.
Glaube mein Lastmanagement ist trotzdem Falsch konfiguriert.
- So Jan 12, 2025 9:20 am
- Forum: Software 2.x
- Thema: Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1108
Unterstützung bei Konfiguration mit 2 Kostal-Wechselrichtern und Lastmanagement
Hallo zusammen,
ich benötige eure Unterstützung bei der Einrichtung meiner OpenWB mit zwei Kostal-Wechselrichtern:
1. Setup:
• Kostal Plenticore Plus 5.5 (Altbestand)
• Verbunden mit einem BYD-Speicher
• Über Modbus mit dem Kostal Smart Meter verbunden
• Kostal Plenticore Plus 15 (neu ...
ich benötige eure Unterstützung bei der Einrichtung meiner OpenWB mit zwei Kostal-Wechselrichtern:
1. Setup:
• Kostal Plenticore Plus 5.5 (Altbestand)
• Verbunden mit einem BYD-Speicher
• Über Modbus mit dem Kostal Smart Meter verbunden
• Kostal Plenticore Plus 15 (neu ...