Die Suche ergab 34 Treffer

von jetdriver67
Di Aug 19, 2025 8:41 am
Forum: Software 2.x
Thema: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden
Antworten: 9
Zugriffe: 241

Re: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden

Ach so, dann wurde das mal so geändert, verstehe. Ich will allerdings nicht so viel an der openWB ändern, denn "never change a runing system" ... besonders wenn es vorher (in beta) oftmals viele Probleme gab.
... dann verbleibe ich bei meiner Taktik und warte einfach ab bis 2.1.8 als "stable version ...
von jetdriver67
Di Aug 19, 2025 8:09 am
Forum: Software 2.x
Thema: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden
Antworten: 9
Zugriffe: 241

Re: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden

O.k., im Menu unter Einstellungen/System/System/Versionsinformationen-Aktualisierung -> Ja , kann ich zwar alles lesen, aber egal welches icon ich anclicke: das Menu ist wie eingefroren = ich "kann" gar nicht updaten auf 2.1.8 beta :cry:

"Früher" habe ich die openWB auch mal mit "betas" betrieben ...
von jetdriver67
Di Aug 19, 2025 7:51 am
Forum: Software 2.x
Thema: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden
Antworten: 9
Zugriffe: 241

Re: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden

O.k., ich hatte diese Funktion schon voriges + vor-voriges Jahr direkt via email bei den openWB-Entwicklern angefragt. Es wäre top wenn diese "kombinierte Ladefunktion" ab 2.1.8 kommen würde.

Ich habe (natürlich) "vor" dem Verfassen meiner Anfrage in´s Forum meine openWB DUO (mit automatischer ...
von jetdriver67
Mo Aug 18, 2025 8:44 pm
Forum: Software 2.x
Thema: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden
Antworten: 9
Zugriffe: 241

Re: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden

O.k., das wäre ja top. Ich habe jetzt noch die aktuellste Software = also 2.1.7 - Patch 5
von jetdriver67
Mo Aug 18, 2025 8:58 am
Forum: Software 2.x
Thema: Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden
Antworten: 9
Zugriffe: 241

Anfrage: Kombiniertes PV + Preisbasiertes Laden

Hallo,

ich würde gerne als Mensch mit 1) PV + 2) stunden-preisbasiertem Netzstrom-Vertrag (Tibber), gerne auch im Winter automatisch günstigst mein EV Beladen und zwar:

1) na klar, immer wenn möglich mit meinem eigenen günstigsten PV-Überschuss
+
2) zusätzlich immer wenn der Netzstrom extrem ...
von jetdriver67
So Sep 15, 2024 11:40 am
Forum: Regelungslogik
Thema: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4826

Re: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren

So,
heute sind stabilere Sonnen- PV-Strom Überschuss- Verhältnisse, sodass der Betrieb aus PV/Speicher + openWB DUO (samt zwei ladenden EVs) ++ Wärmepumpe (WP) und daran angeschlossener Shelly Pro 3EM WP-Verbrauchsmessung , grafisch deutliche(re) (gute) Ergebnisse der Funktion einer so entstandenen ...
von jetdriver67
Sa Sep 14, 2024 2:30 pm
Forum: Regelungslogik
Thema: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4826

Re: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren

So, es ist zwar sehr sehr labiles PV-Wetter sodass ich nur wenige Minuten, teils nur Sekunden (!) stetig stabile PV-Strom-Verhältnisse zum Testen habe, aber es scheint zu funktionieren (siehe screenshot).

Besonders in den beiden grünen Ovalen des screenshots kann man erkennen, das die openWB ...
von jetdriver67
Sa Sep 14, 2024 12:02 pm
Forum: Regelungslogik
Thema: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4826

Re: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren

Ja das fiel mir dann auch ein, kurz nachdem ich meinen vorherigen Beitrag gepostet hatte = das die "Richtung" des Stromflusses = die Montage-Richtung der induktiv abgreifenden Sensoren des Shellys "auf dem Draht", das "Vorzeichen" der Messwerte bestimmen könnte "wenn der Shelly das könnte" (!). So ...
von jetdriver67
Sa Sep 14, 2024 10:26 am
Forum: Regelungslogik
Thema: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4826

Re: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren

Morjehnsehn,

also ich hab es noch mal "gewagt" und meine openWB DUO so wie lt. Hersteller vorgeschlagen, in der Struktur verändert, auch wenn ich dabei das Risiko eingehe alles wieder zu "zerschießen" und meine openWB (so wie gestern) zurück auf Werkseinstellungen ... und wieder komplett neu ...
von jetdriver67
Fr Sep 13, 2024 11:43 pm
Forum: Regelungslogik
Thema: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4826

Re: Verbraucher-Wattage via Shelly Pro 3EM zu openWB EVU-Kit hinzuaddieren

Ahoi,
also physisch versetzen möchte ich mein EVU-Kit im Zählerkasten nicht, weil viel zu aufwendig + diese Schaltung (den Shelly) hätte ich nur im Sommer aktiv = wenn ich nach dem Haus und der EV-Ladung noch PV-Strom übrig habe, … im Winter würde ich die IP einfach auf 0 setzen, damit ich den WP ...