Problem nach etwas Recherche selbst gelöst.
Einfach die letzte gesicherte openwb.conf.10 nach openwb.conf kopiert und neu gebootet.
Falls die jemand sucht, liegen in /var/www/html/openwb
Tut mir Leid, wenn ich mich nach 5 Jahren zuverlässigem Betrieb der OpenWB mit dieser erstmalig beschäftigen ...
Die Suche ergab 71 Treffer
- Sa Okt 19, 2024 12:47 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Einstellungen nach Shutdown weg. Restore nicht möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 682
- Sa Okt 19, 2024 12:23 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Guter Tipp.habe schon rausgefunden, dass es 2 Logfiles in /var/log/ waren.
Nach löschen der beiden files und reboot ist nun leider meine Konfig kaputt, die anderen Post in diesem Forum.
Suche nun ein Backup der Config. Die sollte ja bei jedem Update erstellt werden.
Daher hat sich das THema mit ...
Nach löschen der beiden files und reboot ist nun leider meine Konfig kaputt, die anderen Post in diesem Forum.
Suche nun ein Backup der Config. Die sollte ja bei jedem Update erstellt werden.
Daher hat sich das THema mit ...
- Fr Okt 18, 2024 1:05 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Einstellungen nach Shutdown weg. Restore nicht möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 682
Re: Einstellungen nach Shutdown weg. Restore nicht möglich
Nein es war eine fertig installierte OWB. War heute nach 2019 das erste mal per SSH drauf um die Logfiles zu löschen.
Im .gz File ist nur eine .img Datei drin. Wenn ich die am Mac als Dateisystem öffne, finde ich da drin aber keine große Dateien
Würde gerne meine Konfiguration behalten aber frische ...
Im .gz File ist nur eine .img Datei drin. Wenn ich die am Mac als Dateisystem öffne, finde ich da drin aber keine große Dateien
Würde gerne meine Konfiguration behalten aber frische ...
- Fr Okt 18, 2024 12:48 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Einstellungen nach Shutdown weg. Restore nicht möglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 682
Einstellungen nach Shutdown weg. Restore nicht möglich
Hallo, ich habe eine OWB 1 DUO mit letztem 1.9er Nightliy instaliert.
Da sie nicht mehr richtig lief (Ladung ging nicht), stellte ich fest, dass die SD-Karte voll war.
Ich habe dann über ssh in var/log/ 2 riesige Dateien (daemon.log und syslog.1) gelöscht, nun ist die 16GB Karte nur zu 27% gefüllt ...
Da sie nicht mehr richtig lief (Ladung ging nicht), stellte ich fest, dass die SD-Karte voll war.
Ich habe dann über ssh in var/log/ 2 riesige Dateien (daemon.log und syslog.1) gelöscht, nun ist die 16GB Karte nur zu 27% gefüllt ...
- Fr Okt 18, 2024 11:08 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Sehe gerade, dass die SD-Karte wohl voll ist, könnte das das Problem sein?
Bevor ist den Debugmodus aktivieren wollte war es nämlich so, dass die Autos nicht mehr geladen haben trotz Sofort-Laden.
Auch wurde seit ein paar Tagen die Täglichen Ertrags und Verbrauchszähler nicht mehr an mein ...
Bevor ist den Debugmodus aktivieren wollte war es nämlich so, dass die Autos nicht mehr geladen haben trotz Sofort-Laden.
Auch wurde seit ein paar Tagen die Täglichen Ertrags und Verbrauchszähler nicht mehr an mein ...
- Fr Okt 18, 2024 10:44 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Hilft leider nicht, auf verschiedenen Geräten und browsern probiert. Immer das gleiche.
- Fr Okt 18, 2024 9:43 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1746
Re: Datenschutzeinwilligung, DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Hallo,
auch ich habe nun das gleiche Problem, nachdem ich das Logging aktivieren wollte. OpwnWB springt immer wieder auf die Datenschutzerklärungsseite zurück, egal was ich bestätige.
Hat jemand eine Lösung wie ich aus der Endlosschleife rauskomme?
Viele Grüße
Oliver
auch ich habe nun das gleiche Problem, nachdem ich das Logging aktivieren wollte. OpwnWB springt immer wieder auf die Datenschutzerklärungsseite zurück, egal was ich bestätige.
Hat jemand eine Lösung wie ich aus der Endlosschleife rauskomme?
Viele Grüße
Oliver
- Mo Apr 10, 2023 8:47 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.296
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23405
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.296
Danke Lutz für die Info.
Nach "Update" auf die letzte Stable sind die Meldungen im Log nun weg.
Allerdings sieht die Statistik von heute interessant aus.
Kein Hausverbrauch, dafür 11MWh geladen.
Wäre schöon wenn das Auto sooo einen Akku hätte
Viele Grüße
Oliver
Nach "Update" auf die letzte Stable sind die Meldungen im Log nun weg.
Allerdings sieht die Statistik von heute interessant aus.
Kein Hausverbrauch, dafür 11MWh geladen.
Wäre schöon wenn das Auto sooo einen Akku hätte

Viele Grüße
Oliver
- Mo Apr 10, 2023 8:08 pm
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.296
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23405
Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.296
Update auf Beta 1.9.299 und Nightly 1.2.298 ist leider bei mir irgendwas schiefgelaufen.
Als seit 3,5 Jahren begeisteter User einer fertig konfigurierten
Serie 1 Duo mit 1p3 Phasenumschaltung,
Modbus Anbindung an SolarEdge Wechselrichter
Tesla und Renault als Ladepunkte zwecks SoC-Übermittlung ...
Als seit 3,5 Jahren begeisteter User einer fertig konfigurierten
Serie 1 Duo mit 1p3 Phasenumschaltung,
Modbus Anbindung an SolarEdge Wechselrichter
Tesla und Renault als Ladepunkte zwecks SoC-Übermittlung ...
- Do Aug 26, 2021 11:57 am
- Forum: Hardware
- Thema: OWB DUO mit Phasenumschlaltung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1499
OWB DUO mit Phasenumschlaltung
Hallo,
was für einen Grund gibt es dass die aktuelle Duo nicht mehr mit Phasenumschaltung konfigurierbar ist?
Habe zuhause noch eine Seria 1 da war das noch konfigurierbar, wollte nun in der Firma auch eine einbauen, da die PV-ANlage dort recht klein wird, möchte ich gerne die Phasenumschaltung ...
was für einen Grund gibt es dass die aktuelle Duo nicht mehr mit Phasenumschaltung konfigurierbar ist?
Habe zuhause noch eine Seria 1 da war das noch konfigurierbar, wollte nun in der Firma auch eine einbauen, da die PV-ANlage dort recht klein wird, möchte ich gerne die Phasenumschaltung ...