Die Suche ergab 34 Treffer
- Mo Feb 06, 2023 12:43 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
Generell ist ja auch schon an der Anlagenkennziffer 10 oder 15kWp schon erkenntlich, dass da niemals 50kW rauskommen werden.
Niemand redet von 50 kW Ladeleistung!!
Auch ein DC-Schnelllader kann deutlich weniger Leistung abgeben und das Auto kann das auch verarbeiten - wie du sicher auch schon ...
- Mo Feb 06, 2023 11:33 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
worauf bzw. auf wen bezieht sich dein Kommentar?
- Mo Feb 06, 2023 9:37 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
Ich denke mal, dass ein DC/DC wandler eines Hausspeicher-Ladegeräts einiges einfacher gestrickt ist, als ein DC-Schnellader. Denn im Haus ist die Batterie eher in 48V oder von mir aus auch 96V, was ja um einiges näher an den üblichen Stringspannungen liegt, wenn man den notwendigen Ladestrom noch ...
- Mo Feb 06, 2023 8:45 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
Welche diversen Pumpen, Kühler usw. müssen bei einer niedrigen DC-Ladung (1-2 kW) laufen, die bei einer AC-Ladung nicht laufen müssen....???Amok83 hat geschrieben: Mo Feb 06, 2023 7:41 am Das könnte dann mit 1-2kW sicher auch recht ineffizient werden, weil diverse Pumpen, Kühler usw. mit laufen.
- Mo Feb 06, 2023 8:29 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
Ein Hybridwechselrichter lädt übrigens den Speicher auch nicht direkt aus der Spannung der PV-Strings.
Es ist auch hier eine Spannungswandlung über DCDC erforderlich.
Es geht aber um die Frage, ob eine Umwandlung auf AC erfolgt bzw. ob diese umgangen werden kann.
Eine Spannungswandlung (DC/DC ...
- Mo Feb 06, 2023 8:25 am
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
Bei einem HV-Speichersystem bleibt aber auch die Batterie immer gleich und kann nicht jeden Tag eine andere sein...
Natürlich könnten die Parameter der Batterie jederzeit verändert werden.
Bei einem Heimspeicher ist das aber nicht notwendig - d.h. aber nicht, dass es nicht ginge.
Es gibt ja ...
- So Feb 05, 2023 10:53 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5693
Re: Auto mit Gleichstrom von der PV direkt laden?
So verlockend das auch wäre, lässt sich so leider nicht umsetzen.
Technisch dürfte das kein Problem sein - Hochvolt-Speichersysteme machen es doch schon lange.
Es wird der Gleichstrom von den PV-Modulen direkt in die Batterie geladen.
Dem Wechselrichter ist es auch ziemlich egal welche ...
- Sa Dez 18, 2021 5:26 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Sofortladen: Ladung stoppt nicht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3236
Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht
Sind die Dip Switches in der Wallbox richtig konfiguriert?
(DSW1.3)
- Mi Dez 15, 2021 10:52 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Konfiguration Solar-Log PRO380-Mod an Solaredge SE15k
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
Re: Konfiguration Solar-Log PRO380-Mod an Solaredge SE15k
Anlagenkommunikation: RS485-x
Protokoll: ModBus
Zählerfunktion: Verbrauch
Zählerprotokoll: SolarEdge
Geräte-ID: was ist hier einzutragen?
CT-Wert: was ist hier einzutragen?
Netztopologie: WYE-Sternpunktnetz
Trafo-Verhältnis: 1
Passen diese Einstellungen?
Diese Einstellungen passen noch ...
- Mi Dez 15, 2021 10:37 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Konfiguration Solar-Log PRO380-Mod an Solaredge SE15k
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
Re: Konfiguration Solar-Log PRO380-Mod an Solaredge SE15k
Klasse, danke für die schnelle Rückmeldung!
Kann man die eingestellte Modbus ID vom Solarlog irgendwo am Solarlog-Gerät überprüfen?
Beim Zähler so lange auf den rechten Pfeil drücken bis "Pro-2" angezeigt wird.
Dann ca. 5 Sekunden auf den rechten Pfeil drücken.
Die "address" wird angezeigt - z ...