Die Suche ergab 150 Treffer

von lacky
Fr Feb 04, 2022 11:32 am
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252
Antworten: 245
Zugriffe: 48308

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

PR #1990 sollte das Problem lösen. Bitte nochmal probieren. hallo LenaK! ja die EVU werte sind da, die sind jetzt zwar chaotisch aber morgen wird es passen denk ich! für PV bitte auch noch ändern, die sind noch falsch... Was genau ist daran falsch? EVU, Speicher und WR nutzen alle dasselbe MPM3PM-M...
von lacky
Do Feb 03, 2022 3:08 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252
Antworten: 245
Zugriffe: 48308

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 3:03 pm

Was genau ist daran falsch? EVU, Speicher und WR nutzen alle dasselbe MPM3PM-Modul. Die Änderung betrifft alle Module.
also die EVU Zählerstände passen bei mir wieder, aber beim PV Modul eben nicht... hier wird aktuell noch der falsche Gesamtzählerstand angezeigt!
um den faktor 1000 zu wenig...
von lacky
Do Feb 03, 2022 1:40 pm
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

hat er, ja!
von lacky
Do Feb 03, 2022 12:05 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252
Antworten: 245
Zugriffe: 48308

Re: Rückmeldungen Nightly 1.9.251/252

LenaK hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:40 am

PR #1990 sollte das Problem lösen. Bitte nochmal probieren.
hallo LenaK!
ja die EVU werte sind da, die sind jetzt zwar chaotisch aber morgen wird es passen denk ich!
für PV bitte auch noch ändern, die sind noch falsch...
von lacky
Do Feb 03, 2022 10:51 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

ich werd das beim nächsten Durchgang noch mal beobachten....
von lacky
Do Feb 03, 2022 10:44 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

philipp123 hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:38 am
Kann ich definitiv verneinen, dann müsste ja immer bei allen Geräten die finale Leistung hängen bleiben, was bei mir nicht so ist. Hatte dein Verhalten noch nie.
dh. es wird auch alle "10sec" abgefragt, wenn also der shelly kurz weg war, sollte es aber dann wieder passen?
von lacky
Do Feb 03, 2022 10:37 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

HSC hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:33 am Irgendwo müssen ja die 12W herkommen...
Ist der shelly eventl. defekt? Die SW ist ja i.O.
VG
der shelly plug läuft ganz normal, hat ja ausgeschalten und 0W gesendet...
wird ev. von openwb nach ausschalten der aktuelle zustand nicht mehr abgefragt?
von lacky
Do Feb 03, 2022 10:28 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

HSC hat geschrieben: Do Feb 03, 2022 10:14 am Zieh doch mal den Stecker der Maschine und schau, was der shelly dann als Leistung anzeigt.
Vlt. ist irgenwo ein defekt oder der standby- Verbrauch.
VG
der shelly hat die richtigen werte geliefert und aktualisiert, hab es im iobroker gesehen. der shelly war übrigens AUS...
von lacky
Do Feb 03, 2022 10:09 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

Nein, eigentlich wird er dann rot. Da stimmt was mit der Kommunikation nicht also die Steuerung im Hintergrund funktioniert anscheindend, ich warte mal bis openwb einschaltet... Du kannst auch im DebugLog schauen, da gibt es explizit ein Smarthome Log. Da wird ersichtlich ob alles funktioniert :) j...
von lacky
Do Feb 03, 2022 9:01 am
Forum: Feature Requests
Thema: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2
Antworten: 203
Zugriffe: 55507

Re: Smarthome 2.0 Anlauferkennung Teil 2

JA! die Steuerung funktioniert, openWB hat eingeschalten...
Anzeige passt jetzt auch wieder...